Barcelonas US-Spiel abgesagt
Jetzt kommt es zur Schlammschlacht, und Real ist mittendrin

Das geplante La-Liga-Spiel zwischen Barcelona und Villarreal in Miami wurde abgesagt. Was Real Madrid damit zu tun hat – und wie Verbandspräsident Tebas wütet.
Publiziert: 22.10.2025 um 11:11 Uhr
|
Aktualisiert: 23.10.2025 um 10:29 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
In der LaLiga bahnt sich Zoff an.
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • La-Liga-Spiel in Miami zwischen Barcelona und Villarreal abgesagt
  • Real Madrid reichte zweite Beschwerde beim spanischen Sportrat ein
  • Fast alle Teams protestierten am vergangenen Spieltag mit 15-sekündiger Spielpause
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Gian_Achermann_Praktikant Sport-Desk_Blick_2-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Gian Andrea AchermannRedaktor Sport-Desk

Das geplante La-Liga-Spiel in Miami zwischen dem FC Barcelona und dem Villarreal CF wird nicht stattfinden. Das teilte die spanische Liga offiziell mit. In der Begründung heisst es, dass internationale Austragungen wie diese zwar «für die Nachhaltigkeit und das Wachstum des spanischen Fussballs unerlässlich» seien. Doch am Ende wurde der Druck der Gegner des Spiels offenbar einfach zu gross.

Am vergangenen Spieltag protestierten fast alle Teams der Liga – mit Ausnahme der direkt betroffenen Klubs Barça und Villarreal – gegen das geplante Auslandsduell. Zum Anpfiff legten die Spieler von Girona und Betis jeweils eine 15-sekündige Spielpause ein. 

Real reklamiert – Seitenhieb vom Präsidenten

Wenige Stunden vor der offiziellen Absage hatte Real Madrid eine zweite schriftliche Beschwerde beim spanischen Sportrat eingereicht. Bereits im August hatten die Königlichen mit einer scharf formulierten Stellungnahme gegen die Austragung des Spiels in den USA protestiert. 

Ob die kurzfristige Absage tatsächlich in Zusammenhang mit Reals Einspruch steht, bleibt unklar. Doch es ist anzunehmen. Denn Verbandspräsident Javier Tebas geht den Klub in einem Beitrag auf X ziemlich frontal an, ohne den Klub explizit zu nennen.

«Heute hat der spanische Fussball eine Chance verpasst, voranzukommen, sich der Welt zu präsentieren und seine Zukunft zu stärken», schreibt er. 

Weiter kritisiert er, dass «diejenigen, die diese Integrität seit Jahren infrage stellen, Druck auf Schiedsrichter und Regierungsvertreter ausüben, verzerrte Darstellungen konstruieren oder politischen und medialen Druck als Mittel im Sport einsetzen, sich auf die Integrität des Wettbewerbs berufen». Ein klarer Fingerzeig auf Real Madrid, das bereits letzte Saison mit Schiri-Reklamationen für Schlagzeilen sorgte.

Diese Aussagen dürften angesichts der jüngsten Proteste sicherlich für weiteren Wirbel sorgen.

LaLiga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
9
11
24
2
9
14
22
3
9
6
17
4
9
6
16
5
9
5
16
6
9
2
15
7
10
2
14
8
9
2
14
9
9
0
14
10
9
1
12
11
9
1
11
12
9
-3
11
13
9
-2
10
14
9
-4
9
15
9
-4
8
16
9
-4
8
17
9
-3
7
18
10
-5
7
19
9
-12
6
20
9
-13
6
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen