Wie zufrieden kann Aufsteiger Sunderland mit Captain Granit Xhaka vor der Länderspielpause mit dem Saisonstart sein? Das war vor dem zweiten Heimspiel gegen Brentford die grosse Frage. Die Antwort: Sehr zufrieden. Nach einem Heimsieg gegen West Ham und einer Niederlage gegen Burnley konnte man am Samstagnachmittag erneut einen Last-Minute-Dreier einfahren und bleibt damit im eigenen Stadium of Light ungeschlagen.
Angeführt von einem omnipräsenten Nati-Captain Granit Xhaka zeigt der Aufsteiger mit vielen jungen Talenten eine erwachsene Leistung: defensiv sehr stabil, zweikampfstark, mehr Ballbesitz und zeitweise dominant. Doch beim letzten Pass in der Offensive scheitert man zu oft, um die Spielanteile auch in Torchancen umzuwandeln.
Stadion explodiert mehrmals
Anders bei Gegner Brentford, der gleich mehrmals jubelt. In der 22. Spielminute überläuft Stürmer Ouattara die Sunderland-Abwehr und versenkt eiskalt, doch der VAR meldet sich aufgrund einer Abseitsposition. Nach 59 Minuten erneut Ekstase bei den Gästefans: Nach einer Ring-Einlage von Sunderland-Linksverteidiger Reinildo Mandava zeigt Schiedsrichter Anthony Taylor auf den Punkt. Doch der Deutsche Kevin Schade scheitert am Sunderland-Schlussmann Robin Roefs. Das ausverkaufte Stadion mit über 46’000 Fans explodiert erstmals in seiner berühmtberüchtigten Lautstärke.
Dieses Momentum kann Sunderland allerdings weiter nicht für sich nutzen, und in der 77. Minute erzielt Igor Thiago per Kopfball das 1:0 für Brentford so ziemlich aus dem Nichts. Der Saisonstart der Black Cats droht in die Negativität zu kippen. Doch die hängenden Köpfe bei den Heimfans sind nur gerade vier Minuten lang zu sehen. Nach einer erneuten Ring-Einlage zeigt Taylor wieder auf den Punkt. Dieses Mal für die Gastgeber – und dieses Mal landet der Ball von Enzo Le Fée im Tor. Das Stadium of Light explodiert erneut.
Und es sollte nicht das letzte Mal gewesen sein: In der 96. Spielminute zwirbelt Granit Xhaka eine Flanke wundervoll auf den Kopf des eingewechselten Stürmers Wilson Isidor. Es gibt kein Halten mehr im Stadium of Light.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 4 | 9 | ||
2 | 3 | 6 | 7 | ||
3 | 3 | 5 | 6 | ||
4 | 3 | 4 | 6 | ||
5 | 3 | 2 | 6 | ||
5 | 3 | 2 | 6 | ||
7 | 3 | 0 | 6 | ||
8 | 3 | 3 | 5 | ||
9 | 3 | 0 | 4 | ||
10 | 3 | -1 | 4 | ||
11 | 3 | -1 | 4 | ||
12 | 3 | -4 | 4 | ||
13 | 3 | 1 | 3 | ||
14 | 3 | -2 | 3 | ||
15 | 3 | -2 | 3 | ||
16 | 3 | -4 | 3 | ||
17 | 3 | -1 | 2 | ||
18 | 3 | -2 | 2 | ||
19 | 3 | -4 | 1 | ||
20 | 3 | -6 | 0 |