Zum Fussball-Kalender
Pedro 45'+9
Fernandez 56' (P)
30.08.2025, 15:45 Uhr

90. Minute (+8)

Fazit:
Der FC Chelsea fährt den zweiten Sieg in dieser noch jungen Saison ein und bleibt ungeschlagen. Insbesondere João Pedro machte heute einen starken Eindruck und hatte erhebliche Anteile am Sieg mit seinem Treffer zum 1:0. Die Cottagers erwischten heute kein glückliches Spiel und hatten mit dem zurückgenommenen Treffer, der überzogenen Nachspielzeit im ersten Durchgang, in der das 1:o fiel und dem Strafstoss gegen sich nach dem Handspiel von Sessegnon auch nicht unbedingt Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen.

30.08.2025, 15:35 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+8)

Spielende

30.08.2025, 15:33 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+6)

Gelbe Karte für Saša Lukić (Fulham FC)
Natürlich ist nun bei den Cottagers auch Frust dabei. Lukić schiesst den Ball nach einem eignen Foul genervt weg und sieht dafür die Gelbe Karte.

30.08.2025, 15:30 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+4)

Gelbe Karte für Andrey Santos (Chelsea FC)
Santos kommt vor seinem Strafraum zu spät und holt sich zu Recht die Gelbe Karte ab. Den anschliessenden Freistoss setzt Jiménez aber deutlich über das Tor.

30.08.2025, 15:30 Uhr

90. Minute (+3)

Nach vielem Gerangel dürfen die Gäste einen Eckball in den Strafraum schlagen, dort gibt es fast den Anschlusstreffer, João Pedro bekommt die Situation schliesslich aber doch noch auf der Linie geklärt.

30.08.2025, 15:26 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8

30.08.2025, 15:24 Uhr

87. Minute

Die Cottagers probieren es noch einmal. Adama Traoré setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt den Ball ins Zentrum. Dort kommt Jiménez zum Kopfball, den er aber nicht aufs Tor setzen kann.

30.08.2025, 15:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

84. Minute

Einwechslung bei Fulham FC: Adama Traoré

30.08.2025, 15:20 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

84. Minute

Auswechslung bei Fulham FC: Alex Iwobi

30.08.2025, 15:20 Uhr

83. Minute

Pochettino stellt nun noch einmal um und bringt etwas defensivere Kräfte für die Offensivspieler Neto und George.

Tore von Fernandez und Pedro
Chelsea lässt gegen Fulham nichts anbrennen

Im Rahmen des dritten Spieltages der Premier League schlägt Chelsea Fulham mit 2:0. Die Blues bezahlen für den Sieg aber einen hohen Preis.
Publiziert: 30.08.2025 um 15:38 Uhr
|
Aktualisiert: 30.08.2025 um 18:47 Uhr
Teilen
1/11
In einem von Fouls geprägtem Spiel gewinnt Chelsea gegen Fulham.
Foto: keystone-sda.ch
Gian_Achermann_Praktikant Sport-Desk_Blick_2-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Gian Andrea AchermannPraktikant Sport-Desk

Chelsea nimmt bereits ab der ersten Minute das Zepter in die Hand – das Geschehen spielt sich in der Startphase praktisch nur in Fulhams Platzhälfte ab. In der 14. Minute folgt der Verletzungs-Schock für Chelsea. Neuzugang Liam Delap verlässt das Feld – ersetzt wird er vom 19-jährigen Tyrique George. Für Chelsea ist es nach Cole Palmer die nächste bittere Verletzung eines Offensivspielers. 

Nach Delaps Verletzung kippt das Spiel dann auf Fulhams Seite und Rodrigo Muniz bringt die Cottagers vermeintlich mit 1:0 in Führung. Nach einem kurzen VAR-Check wird der Treffer aufgrund eines Foulspiels im Aufbau aberkannt. Die wilde Partie geht weiter und zeigt die englische Härte. Neben vielen regelkonformen, harten Einsteigen, prägen vor allem 16 Foulspiele die erste Halbzeit. Kurz vor dem Pfiff bringt João Pedro die Blues dann in Führung. Nach einer perfekt getretenen Ecke von Enzo Fernandez steht der Brasilianer goldrichtig und köpfelt zum 1:0 ein.

Die zweite Hälfte beginnt ähnlich intensiv wie die erste. Nach einem langen Überprüfen am VAR-Screen, gibt Schiedsrichter Robert Jones einen Hands-Penalty für Chelsea. Enzo Fernandez tritt an und verwertet mit etwas Glück zum 2:0. Nach dem Tor dominiert das Chelsea-Mittelfeld rund um den überragenden Moises Caicedo das Spiel. Sie lassen hinten so gut wie nichts anbrennen und sorgen gleichzeitig vorne immer wieder für Gefahr durch gut gespielte Steilpässe. 

Fulham bekommt ab der 70. Minute nochmals einen Energieschub und setzt die Blues immer mehr unter Druck. Dieser Druck bewirkt nichts mehr – die Blues bringen ihre 2:0-Führung unter Dach und Fach und können somit ihren zweiten Saisonsieg realisieren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Robert
Jones
England
Anstoss
Samstag
30. August 2025 um 13:30 Uhr
Stadion
London, England
Stamford Bridge
Kapazität
40’341
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen