Darum gehts
- Rodrygo hat unter Trainer Xabi Alonso bei Real Madrid schweren Stand
- Konkurrenz wächst: Gonzalo Garcia und Franco Mastantuono drängen in Offensive
- Rodrygo: 14 Tore und 9 Vorlagen in 51 Einsätzen letzte Saison
Unter dem neuen Real-Trainer Xabi Alonso (43) hat Offensivstar Rodrygo (24) einen schweren Stand. In vier möglichen Klub-WM-Spielen kam der Brasilianer nur zu zwei Teileinsätzen – und das trotz der krankheitsbedingten Abwesenheit von Superstar Kylian Mbappé. Im Viertelfinalspiel gegen Juventus fehlte er komplett.
Bereits unter Ex-Trainer Carlo Ancelotti hatte sich Rodrygos Rolle merklich verkleinert: In der Rückrunde kam er meist nur noch als Joker, in den letzten Saisonspielen fehlte er komplett im Aufgebot.
Konkurrenz wird immer grösser
Zur ohnehin hochkarätig besetzten Offensive der Königlichen – mit Vinicius, Mbappé, Bellingham und Co. – drängt nun auch noch ein weiteres Offensivtalent in den Fokus: Real-Eigengewächs Gonzalo Garcia (21).
Vor wenigen Wochen war der junge Spanier noch weitgehend unbekannt – selbst für viele Real-Fans. Doch bei der Klub-WM avanciert er zum Überraschungsstar: In allen vier Spielen stand er in der Startelf, erzielte bislang drei Tore und lieferte einen Assist.
Und die Konkurrenz wächst weiter: Ab August stösst mit Franco Mastantuono (17) ein Top-Talent zur Mannschaft. Der argentinische Offensivspieler kommt für über 40 Millionen Franken von River Plate und gilt als eines der grössten Versprechen Südamerikas.
Der Konkurrenzkampf verschärft sich weiter und macht Rodrygos sportliche Situation nicht leichter.
Vertrauen vom Trainer, aber wenig Spielzeit
Auf seiner ersten Pressekonferenz fand Xabi Alonso lobende Worte für Rodrygo. Er bezeichnete den brasilianischen Flügelspieler als «spektakulären Spieler» und betonte: «Wir werden ihn brauchen.» Dennoch kommt Rodrygo in den USA bislang nur auf knapp 90 Einsatzminuten – ein Hinweis darauf, dass er in Alonsos System derzeit keine Schlüsselrolle einnimmt.
Dabei lieferte Rodrygo in der vergangenen Saison: 14 Tore und 9 Vorlagen in 51 Einsätzen. Angesichts der neuen Konkurrenz und der fehlenden Perspektive mehren sich nun Spekulationen über einen möglichen Wechsel. Vor allem aus der Premier League soll es konkretes Interesse geben.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | SE Palmeiras SP | 3 | 2 | 5 | |
2 | Inter Miami CF | 3 | 1 | 5 | |
3 | FC Porto | 3 | -1 | 2 | |
4 | AL Ahly SC (Egy) | 3 | -2 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Paris Saint-Germain | 3 | 5 | 6 | |
2 | Botafogo FR RJ | 3 | 1 | 6 | |
3 | Atletico Madrid | 3 | -1 | 6 | |
4 | Seattle Sounders | 3 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | SL Benfica | 3 | 7 | 7 | |
2 | Bayern München | 3 | 10 | 6 | |
3 | Boca Juniors | 3 | -1 | 2 | |
4 | Auckland City | 3 | -16 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | CR Flamengo RJ | 3 | 4 | 7 | |
2 | Chelsea FC | 3 | 3 | 6 | |
3 | Esperance Sportive de Tunis | 3 | -4 | 3 | |
4 | Los Angeles FC | 3 | -3 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Inter Mailand | 3 | 3 | 7 | |
2 | CF Monterrey | 3 | 4 | 5 | |
3 | CA River Plate (ARG) | 3 | 0 | 4 | |
4 | Urawa Red Diamonds | 3 | -7 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Borussia Dortmund | 3 | 2 | 7 | |
2 | Fluminense FC RJ | 3 | 2 | 5 | |
3 | Mamelodi Sundowns | 3 | 0 | 4 | |
4 | Ulsan HD FC | 3 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Manchester City | 3 | 11 | 9 | |
2 | Juventus Turin | 3 | 5 | 6 | |
3 | Al Ain FC | 3 | -10 | 3 | |
4 | Wydad AC | 3 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Real Madrid | 3 | 5 | 7 | |
2 | Al-Hilal Saudi FC | 3 | 2 | 5 | |
3 | FC Salzburg | 3 | -2 | 4 | |
4 | CF Pachuca | 3 | -5 | 0 |