Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
2:0
Bayern München
Bayern München
Zum Fussball-Kalender
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Beendet
2:0
Bayern München
Bayern München
Doue 78'
Dembele 90'+6
Dembélé versenkt Bayern trotz doppelter Unterzahl
1:24
PSG – Bayern München 2:0:Dembélé versenkt Bayern trotz doppelter Unterzahl
05.07.2025, 18:51 Uhr

45. Minute (+3)

Musiala schwer verletzt! Im gegnerischen Strafraum bemüht sich Jamal Musiala um den Ball. Im Kampf darum kommt es zu einem folgenschweren Zusammenprall mit Gianluigi Donnarumma. Der Fuss knickt übel weg, Musiala schreit auf. Ein Foul ist das nicht, doch selbst der PSG-Keeper ist im Anschluss sichtlich geschockt, hat offenbar gesehen, dass von einer natürlichen Fussstellung keine Rede mehr sein kann. Mehrere Spieler beider Teams reagieren ähnlich entsetzt.

05.07.2025, 20:11 Uhr

90. Minute (+11)

Fazit:
Paris Saint-Germain schlägt den FC Bayern München mit 2:0 und steht im Halbfinale der Klub-WM! Fussballspiele werden durch Tore entschieden, doch getroffen hat der Deutsche Meister nichts. Das allein muss man sich ankreiden lassen. Darüber hinaus zeigte der Bundesligist ein sehr gutes Spiel, verlangte dem Champions-League-Sieger alles ab, hätte sich zumindest eine Verlängerung verdient. Lange standen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber. Nach der Pause jedoch wurden die Münchener stärker, vermochten es aber nicht, dies im Ergebnis abzubilden. PSG setzte zunehmend auf Konter und wurde auch mit der Einwechslung des flinken Ousmane Dembélé im Umschaltspiel gefährlicher. In Führung liegend, konnten die Pariser sogar noch zwei Platzverweise verschmerzen. In der Schlussphase überschlugen sich also die Ereignisse – auch mit dem zweiten Tor und dem letztlich zurückgenommenen Elfmeter. Was neben dem Ausscheiden schmerzt, ist die schwere Knöchelverletzung von Jamal Musiala und die Tatsache, dass dies heute das letzte Spiel von Thomas Müller im Münchner Trikot war.

05.07.2025, 20:07 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+11)

Spielende

05.07.2025, 20:04 Uhr

90. Minute (+10)

Kein Elfmeter nach VAR-Eingriff! Anthony Taylor wird an den Monitor gebeten, muss dort sehen, dass Nuno Mendes zunächst Thomas Müller und erst dann den Ball trifft. Offenbar schaut der Engländer da nicht genau hin, nimmt den Strafstoss tatsächlich zurück. Am Aus des FC Bayern hätte ein verwandelter Elfer aber sicherlich auch nichts mehr geändert, denn es muss gleich Schluss sein.

05.07.2025, 20:03 Uhr

90. Minute (+8)

Elfmeter für den FC Bayern München! Im Sechzehner geht Thomas Müller mit dem Kopf zum Ball. Nuno Mendes hat den Fuss viel zu hoch, trifft den Gegenspieler. Klare Sache!

05.07.2025, 20:00 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+6)

Tooor für Paris Saint-Germain, 2:0 durch Ousmane Dembélé
PSG kontert, Ousmane Dembélé scheitert zunächst am Querbalken. Der Champions-League-Sieger bleibt dran. Auf rechts setzt sich Achraf Hakimi grandios gegen drei Münchener durch, sieht dann noch Dembélé. Freistehend schiesst der ehemalige Dortmunder aus halbrechter Position mit dem rechten Fuss ins lange Eck und trifft erstmal bei einer Klub-WM.

05.07.2025, 20:00 Uhr

90. Minute (+5)

Neben den ursprünglich angezeigten sechs Minuten soll es nun noch zusätzliche zwei Minuten Gnadenfrist für den Deutschen Meister geben.

05.07.2025, 19:59 Uhr

90. Minute (+4)

Michael Olise tritt eine Ecke von der rechten Seite mit dem rechten Fuss. Leon Goretzka geht der Hereingabe gut entgegen, verlängert per Kopf. Der Ball streicht über die Querlatte und landet oben auf dem Tornetz.

05.07.2025, 19:56 Uhr
Rote Karte
Rote Karte

90. Minute (+2)

Rote Karte für Lucas Hernández (Paris Saint-Germain)
Lucas Hernández teilt mit dem linken Ellbogen einen Schlag gegen das Kinn von Raphaël Guerreiro aus. Auch wenn der ehemalige Münchener nicht absichtlich zielt, diesen heftigen Treffer nimmt er billigend in Kauf und sieht richtigerweise glatt Rot.

05.07.2025, 19:56 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

05.07.2025, 19:55 Uhr

88. Minute

Der nach gut einer halben Stunde eingewechselt Sacha Boey muss wieder runter, Raphaël Guerreiro übernimmt. In Bezug auf die reguläre Spielzeit sind wir mit den Spielerwechseln durch. Weitere gäbe es erst in einer Verlängerung.

PSG steht im Halbfinal
Musiala-Out überschattet Müller-Abschied

Paris Saint-Germain zieht in den Halbfinal der Klub-WM ein. Der Champions-League-Sieger gewinnt gegen den FC Bayern mit 2:0. Die Münchner verlieren nicht nur das Spiel, sondern beim Abschied von Klub-Legende Thomas Müller auch Jamal Musiala.
Publiziert: 05.07.2025 um 20:16 Uhr
|
Aktualisiert: 06.07.2025 um 09:27 Uhr
Teilen
1/10
Überschattet wird das Spiel von einer Horrorverletzung von Jamal Musiala.
Foto: AFP
Julian_Sigrist_Praktikant Sport_Blick Sport_1-Bearbeitet.jpg
Julian SigristRedaktor Sport

Der FC Bayern verliert nicht nur den Viertelfinal der Klub-WM gegen PSG, sondern auch Superstar Jamal Musiala. Der 22-Jährige prallt bei der 0:2-Niederlage kurz vor der Pause mit Goalie Donnarumma zusammen. Sein Fuss knickt dabei unglücklich weg, selbst Donnarumma ist der Schock im Anschluss ins Gesicht geschrieben. Laut Sky-Informationen besteht der Verdacht auf einen Wadenbeinbruch.

Bei dieser Aktion verletzt sich Musiala schwer
0:32
PSG-Donnarumma leidet mit:Bei dieser Aktion verletzt sich Musiala schwer
Bayern-Teamkollege nach Musiala-Verletzung völlig entsetzt
0:32
Reaktion live im Stream:Bayern-Teamkollege nach Musiala-Verletzung völlig entsetzt

Fast zur Nebensache wird deshalb, dass die Bayern-Karriere von Thomas Müller nach 753 Partien vorbei ist. Beginnen muss Müller wie so häufig im Spätherbst seiner Karriere auch heute auf der Bank. Von dort bekommt er wie die restlichen Fans im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta eine von Anfang unterhaltsame und ausgeglichene Partie zu sehen. Beide Teams haben zu Beginn viele gute Ansätze – bis zu den ersten ganz grossen Torchancen dauert es allerdings etwas.

Doué und Dembélé entscheiden Partie

Kurz vor dem Seitenwechsel scheitern Olise und Pavlovic am fantastisch reagierenden Donnarumma. Auf der anderen Seite packt Neuer gegen Kvaratskhelia eine Glanzparade aus. Kurz darauf fällt in Person von Upamecano dann das erste Tor. Weil er bei der Szene aber wie fast die gesamte Bayern-Mannschaft im Offside steht, wird der Treffer schnell wieder einkassiert.

Die zweite Hälfte startet so, wie die erste aufgehört hat. Mit guten Möglichkeiten. Weder Barcola, Coman, Olise noch Dembélé bringen es allerdings fertig, den Ball aus teils besten Positionen im Tor unterzubringen. So dauert es bis zur 78. Minute, bis Doué den amtierenden Champions-League-Sieger in Führung bringt.

Auf diesen Rückstand können die Münchner nicht mehr reagieren. Daran ändern auch die Einwechslung von Müller und die roten Karten von Pacho und Hernandez nichts mehr. Stattdessen sorgt Dembélé in der Nachspielzeit für die endgültige Entscheidung. PSG steht damit im Halbfinal der Klub-WM, wo es entweder gegen den BVB oder Real Madrid (Samstagabend, 22 Uhr) geht.

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SE Palmeiras SP
SE Palmeiras SP
3
2
5
2
Inter Miami CF
Inter Miami CF
3
1
5
3
FC Porto
FC Porto
3
-1
2
4
AL Ahly SC (Egy)
AL Ahly SC (Egy)
3
-2
2
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
3
5
6
2
Botafogo FR RJ
Botafogo FR RJ
3
1
6
3
Atletico Madrid
Atletico Madrid
3
-1
6
4
Seattle Sounders
Seattle Sounders
3
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SL Benfica
SL Benfica
3
7
7
2
Bayern München
Bayern München
3
10
6
3
Boca Juniors
Boca Juniors
3
-1
2
4
Auckland City
Auckland City
3
-16
1
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
CR Flamengo RJ
CR Flamengo RJ
3
4
7
2
Chelsea FC
Chelsea FC
3
3
6
3
Esperance Sportive de Tunis
Esperance Sportive de Tunis
3
-4
3
4
Los Angeles FC
Los Angeles FC
3
-3
1
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
3
3
7
2
CF Monterrey
CF Monterrey
3
4
5
3
CA River Plate (ARG)
CA River Plate (ARG)
3
0
4
4
Urawa Red Diamonds
Urawa Red Diamonds
3
-7
0
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
3
2
7
2
Fluminense FC RJ
Fluminense FC RJ
3
2
5
3
Mamelodi Sundowns
Mamelodi Sundowns
3
0
4
4
Ulsan HD FC
Ulsan HD FC
3
-4
0
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Manchester City
Manchester City
3
11
9
2
Juventus Turin
Juventus Turin
3
5
6
3
Al Ain FC
Al Ain FC
3
-10
3
4
Wydad AC
Wydad AC
3
-6
0
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Real Madrid
Real Madrid
3
5
7
2
Al-Hilal Saudi FC
Al-Hilal Saudi FC
3
2
5
3
FC Salzburg
FC Salzburg
3
-2
4
4
CF Pachuca
CF Pachuca
3
-5
0
Playoffs
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SE Palmeiras SP
SE Palmeiras SP
3
2
5
2
Inter Miami CF
Inter Miami CF
3
1
5
3
FC Porto
FC Porto
3
-1
2
4
AL Ahly SC (Egy)
AL Ahly SC (Egy)
3
-2
2
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
3
5
6
2
Botafogo FR RJ
Botafogo FR RJ
3
1
6
3
Atletico Madrid
Atletico Madrid
3
-1
6
4
Seattle Sounders
Seattle Sounders
3
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SL Benfica
SL Benfica
3
7
7
2
Bayern München
Bayern München
3
10
6
3
Boca Juniors
Boca Juniors
3
-1
2
4
Auckland City
Auckland City
3
-16
1
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
CR Flamengo RJ
CR Flamengo RJ
3
4
7
2
Chelsea FC
Chelsea FC
3
3
6
3
Esperance Sportive de Tunis
Esperance Sportive de Tunis
3
-4
3
4
Los Angeles FC
Los Angeles FC
3
-3
1
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
3
3
7
2
CF Monterrey
CF Monterrey
3
4
5
3
CA River Plate (ARG)
CA River Plate (ARG)
3
0
4
4
Urawa Red Diamonds
Urawa Red Diamonds
3
-7
0
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
3
2
7
2
Fluminense FC RJ
Fluminense FC RJ
3
2
5
3
Mamelodi Sundowns
Mamelodi Sundowns
3
0
4
4
Ulsan HD FC
Ulsan HD FC
3
-4
0
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Manchester City
Manchester City
3
11
9
2
Juventus Turin
Juventus Turin
3
5
6
3
Al Ain FC
Al Ain FC
3
-10
3
4
Wydad AC
Wydad AC
3
-6
0
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Real Madrid
Real Madrid
3
5
7
2
Al-Hilal Saudi FC
Al-Hilal Saudi FC
3
2
5
3
FC Salzburg
FC Salzburg
3
-2
4
4
CF Pachuca
CF Pachuca
3
-5
0
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Anthony
Taylor
England
Anstoss
Samstag
05. Juli 2025 um 18:00 Uhr
Stadion
Atlanta, USA
Mercedes-Benz Stadium
Kapazität
71’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?