Nach einem müden Kick in der ersten Halbzeit drehen beide Teams nach der Pause auf. Am Ende entscheidet Fluminense-Joker Hercules das Spiel in der 70. Minute mit einem abgezockten Abschluss alleine vor dem Al-Hilal-Kasten.
Bevors ums Sportliche geht, wird auch an der Klub-WM nochmals den bei einem Auto-Unfall verstorbenen Brüdern Diogo Jota und André Silva gedacht. Al-Hilal-Profi Ruben Neves scheint dieser Moment besonders nahezugehen. Der Mittelfeldspieler hatte seine Trauer zuvor bereits auf Instagram mit einem Sprichwort ausgedrückt: «Menschen gehen nur verloren, wenn man sie vergisst.»
Das Geschehen der ersten Halbzeit ist dann schnell erzählt: viele Zweikämpfe im Mittelfeld, viele Fouls, wenig Chancen. So dauert es bis zur 41. Minute (!), bis die Fans den ersten Schuss auf das Tor zu sehen bekommen. Das reicht allerdings, um Fluminense mit 1:0 in Führung zu bringen. Martinelli trifft mit einem traumhaften Linksschuss ins Lattenkreuz.
Abwechslungsreiche zweite Halbzeit
Der Rückstand aus dem Nichts ist für Al-Hilal ein Wachrüttler. Plötzlich übernehmen die Saudis das Spieldiktat und erspielen sich Chancen. Kurz vor der Pause scheitert Koulibaly noch am 44-jährigen Fluminense-Goalie Fabio, kurz nach dem Seitenwechsel wird sein Kopfball zur perfekten Vorlage für Leonardo, der aus kürzester Distanz zum Ausgleich einschiebt. Dazwischen bekommt Al-Hilal ausserdem einen Elfmeter zugesprochen, den Schiedsrichter Makkelie nach Ansicht der Bilder wieder zurücknimmt.
Im Anschluss entwickelt sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Die Partie ist jetzt deutlich unterhaltsamer als noch in den ersten 40 Minuten, beide Mannschaften wollen die Führung – die Fluminense in der 70. Minute gelingt. Im Gegensatz zum ersten Treffer kann Al-Hilal diesmal nicht mehr reagieren.
Die Saudis bringen in der Schlussphase keinen Schuss mehr auf das gegnerische Tor zustande. So zieht Fluminense im Duell der Überraschungsteams in den Halbfinal der Klub-WM ein. Dort könnte es zu einem brasilianischen Duell kommen. Könnte – vorausgesetzt Palmeiras gewinnt seinen Viertelfinal gegen den FC Chelsea (in der Nacht auf Samstag, 3 Uhr).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | SE Palmeiras SP | 3 | 2 | 5 | |
2 | Inter Miami CF | 3 | 1 | 5 | |
3 | FC Porto | 3 | -1 | 2 | |
4 | AL Ahly SC (Egy) | 3 | -2 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Paris Saint-Germain | 3 | 5 | 6 | |
2 | Botafogo FR RJ | 3 | 1 | 6 | |
3 | Atletico Madrid | 3 | -1 | 6 | |
4 | Seattle Sounders | 3 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | SL Benfica | 3 | 7 | 7 | |
2 | Bayern München | 3 | 10 | 6 | |
3 | Boca Juniors | 3 | -1 | 2 | |
4 | Auckland City | 3 | -16 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | CR Flamengo RJ | 3 | 4 | 7 | |
2 | Chelsea FC | 3 | 3 | 6 | |
3 | Esperance Sportive de Tunis | 3 | -4 | 3 | |
4 | Los Angeles FC | 3 | -3 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Inter Mailand | 3 | 3 | 7 | |
2 | CF Monterrey | 3 | 4 | 5 | |
3 | CA River Plate (ARG) | 3 | 0 | 4 | |
4 | Urawa Red Diamonds | 3 | -7 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Borussia Dortmund | 3 | 2 | 7 | |
2 | Fluminense FC RJ | 3 | 2 | 5 | |
3 | Mamelodi Sundowns | 3 | 0 | 4 | |
4 | Ulsan HD FC | 3 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Manchester City | 3 | 11 | 9 | |
2 | Juventus Turin | 3 | 5 | 6 | |
3 | Al Ain FC | 3 | -10 | 3 | |
4 | Wydad AC | 3 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Real Madrid | 3 | 5 | 7 | |
2 | Al-Hilal Saudi FC | 3 | 2 | 5 | |
3 | FC Salzburg | 3 | -2 | 4 | |
4 | CF Pachuca | 3 | -5 | 0 |