Was für ein Eklat beim Duell zwischen Bayer Leverkusen und Dortmund! Weil sich Leverkusen-Coach Roger Schmidt nach seinem Platzverweis weigert, auf die Tribüne zu gehen, unterbricht Schiri Felix Zwayer das Spiel. Schickt beide Teams für neun Minuten in die Kabine.
So etwas gab es in der 53-jährigen Bundesliga-Geschichte noch nie!
Der Grund für das Theater passiert in der 68. Minute. Dortmund verlegt einen Freistoss fast sechs Meter nach vorne. Konter. Aubameyang erzielt mit seinem 21. Saisontor das entscheidende 1:0.
Leverkusen-Coach Schmidt motzt zu Recht, aber zu heftig. Schiri Zwayer fordert seinen vierten Offiziellen auf, ihn auf die Tribüne zu schicken. Doch der Coach von Nati-Spieler Admir Mehmedi weigert sich. Zwayer hat die Schnauze voll und schickt beide Teams in die Kabine! Spieler und Fans sind ratlos. Als es neun Minuten später weitergeht, übersieht Zwayer auch noch ein klares Hands von Dortmunds Sokratis im Strafraum.
Zu viel für Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler! «Tante Käthe» explodiert im TV-Interview! Und tobt wie bei seiner Wutrede an die Adresse von Waldemar Hartmann.
Zimmermann: «Zwayer ist mitschuldig an der Eskalation»
«Man kann den Trainer auch auf die Tribüne schicken, da geht die Welt nicht unter. Aber dann erklär es ihm vernünftig. Aber dann so eine Nummer draus zu machen, als wäre hier was ganz Furchtbares passiert – das ist übertrieben», wütet Völler. Für den Leverkusen Sportdirektor ist klar: Der Schiri fühlte sich von Schmidt in seiner Autorität untergraben und zahlte es Leverkusen heim. Völler: «Er hat sich danach revanchiert und deshalb den Elfmeter nicht gepfiffen.»
Hat die tobende Käthe recht? Hat der Schiri falsch entschieden? Der Schweizer Schiri-Boss klärt auf. Cyril Zimmermann: «Der Schiedsrichter hat mit dem Unterbruch richtig entschieden. Er muss dafür sorgen, dass seinen Anweisungen Folge geleistet wird. Dies kann er mit sämtlichen Mitteln tun. Auch mit einer Unterbrechung, um Druck auf den Trainer aufzubauen, damit er den Platz verlässt.»
In einem Punkt gibt er Völler recht. Der Schiri hätte Schmidt erklären müssen, warum er ihn auf die Tribüne schickt! «Auch wenn es nie angewendet wird, hat laut Reglement jeder Spieler oder Trainer das Recht, den Grund für eine Verwarnung oder einen Platzverweis zu erfahren. Das war nicht clever vom Schiedsrichter Schmidt dies zu verweigern. Er ist mitschuldig für diese Eskalation.»
Völler wird es gerne hören. Ob es ihn beruhigt? Wohl kaum.