Weissbier-Waldi über Rudis Ausraster
«Seien wir ehrlich: Völler hat recht!»

Der Schiri-Eklat im Spiel zwischen Leverkusen und Dortmund bewegt die Fussballwelt. Waldemar Hartmann analysiert die Posse exklusiv für BLICK.
Publiziert: 22.02.2016 um 14:42 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 08:50 Uhr
1/4
Völler geigt dem Schiri-Trio am Sonntag seine Meinung.
Foto: Reuters
Waldemar Hartmann

Gott sei Dank hat sich Rudi Völler nicht verändert! Gott sei Dank gibts in Zeiten der Bürokraten und Kantenlosen noch einen wie ihn. Rudi sagt, was er denkt. Wie 2003, als er mir nach dem 0:0 in der EM-Quali in Island vorwarf, ich hätte schon drei Weissbier getrunken. Furchtbar wäre der Fussball ohne Typen wie ihn!

Und seien wir ehrlich: Rudi hat recht. Schiedsrichter Felix Zwayer hat sich aufgeführt wie ein Gockel. Wer schickt schon den vierten Offiziellen vor, damit der den Trainer auf die Tribüne schickt? Eine Lachnummer! Zwayer hätte Roger Schmidt kurz erklären müssen, warum er hoch muss – und der Fall wäre erledigt gewesen.

Ein Unding auch, dass der Schiri sagt, die Unterbrechung des Spiels über neun Minuten sei regelkonform. Zwayer hätte besser in einem anderen Fall regelkonform gehandelt: beim glasklaren Handspiel von Dortmunds Sokratis, für das Bayer einen Penalty hätte kriegen müssen. Rudi war zu Recht sauer.

Kollege Sebastian Hellmann von Sky hat richtig gehandelt. Es gehört zum Job, kritisch zu fragen. Eigentlich hat er Pech, dass Rudi nicht persönlich wurde wie bei mir. Ich bekam als Lohn für den Weissbier-Spruch einen 10-Jahres-Vertrag als Weissbier-Botschafter – gut dotiert, versteht sich. Hellmann geht wohl leer aus.

Rudi und ich sind seit der Geschichte übrigens gute Freunde. Ich habe ihm auch sogleich ein SMS geschickt, in dem stand: «Alles richtig gemacht! Und darauf ein Weissbier.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?