Lucien Favre tritt mit sofortiger Wirkung als Trainer von Borussia Mönchengladbach zurück.
Seine Entscheidung teilt Favre nach dem katastrophalen Saisonstart der «Fohlen» mit fünf Niederlagen in fünf Spielen der «Deutschen Presse-Agentur» mit.
«Nach reiflicher Überlegung und eingehender Analyse bin ich zu der Erkenntnis gekommen: Es ist in dieser Situation die beste Entscheidung, mein Amt als Cheftrainer bei Borussia Mönchengladbach niederzulegen», sagt Favre.
Gladbach-Sportchef Max Eberl bestätigte zuletzt noch, dass Favres Position trotz schlechter Resultate unantastbar sei, jetzt nimmt der Waadtländer selbst den Hut.
Nach dem schlechtesten Saisonstart der Klubgeschichte liegt der Tabellen-Dritte der Vorsaison auf dem letzten Platz.
Favre war seit Frühjahr 2011 Übungsleiter bei der Borussia.
Trainer-Legende Ottmar Hitzfeld versteht Favres Entscheid und sagt zu BLICK: «Diese Entscheidung verdient meinen Respekt. Nur Lucien Favre selbst kann diese Situation richtig einschätzen und seine Schlüsse daraus ziehen.» (sih/cmü)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 30 | 57 | 72 | |
2 | Bayer Leverkusen | 29 | 29 | 63 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 29 | 16 | 51 | |
4 | FSV Mainz | 30 | 13 | 49 | |
5 | RB Leipzig | 30 | 9 | 48 | |
6 | SC Freiburg | 30 | -4 | 48 | |
7 | Borussia Mönchengladbach | 29 | 3 | 44 | |
8 | Werder Bremen | 30 | -7 | 43 | |
9 | Borussia Dortmund | 29 | 9 | 42 | |
10 | FC Augsburg | 29 | -7 | 42 | |
11 | VfB Stuttgart | 29 | 6 | 40 | |
12 | VfL Wolfsburg | 30 | 5 | 38 | |
13 | Union Berlin | 29 | -14 | 34 | |
14 | TSG Hoffenheim | 30 | -17 | 30 | |
15 | FC St. Pauli | 29 | -10 | 29 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 30 | -27 | 22 | |
17 | Holstein Kiel | 30 | -29 | 21 | |
18 | VfL Bochum | 30 | -32 | 21 |