Gaudino zu den Espen?
St. Gallen träumt von Bayern-Jungstar

Pep Guardiola verschmäht Youngster Gianluca Gaudino. Sammelt er bald in St. Gallen Spielpraxis?
Publiziert: 29.12.2015 um 10:30 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 20:31 Uhr
1/2
Fürs Bayern-Profikader ist Gaudino derzeit kein Thema.
Foto: Imago
Von Matthias Dubach und Michel Wettstein

Im letzten Spiel vor der Winterpause wird es offensichtlich. Bayern reist mit nur 13 Feldspielern nach Hannover (1:0). Trotzdem nahm Trainer Pep Guardiola Toptalent Gianluca Gaudino (19) nicht mit. Der Mittelfeldspieler bekam in München nach seinem Bundesliga-Debüt mit 17 Jahren einen Profivertrag bis 2018. Doch Guardiola schickte ihn letzten Sommer in die zweite Mannschaft von Basels Ex-Trainer Heiko Vogel zurück.

Eine Rückkehr ins Profikader scheint für den Sohn des deutschen Ex-Nationalspielers Maurizio Gaudino ausser Reichweite. Darum will das Talent jetzt weg.

Nach BLICK-Informationen streckte auch St. Gallen seine Fühler nach dem deutschen U19-Nationalspieler aus, dessen Marktwert gemäss Transfermarkt.de bereits 2,5 Millionen Euro beträgt. Für St. Gallen käme nur eine Ausleihe in Frage. Zudem muss im zentralen Mittelfeld ein Platz frei werden. Das passiert, wenn die Wackelkandidaten Dejan Janjatovic oder Marco Mathys im Winter verkauft werden können.

St. Gallen erkundigte sich wie Stuttgart und Sassuolo schon vor Weihnachten nach Gaudino. Gemäss «Kicker» sind jetzt auch englische und spanische Vereine ins Rennen eingestiegen. Diese könnten den Deutschen auch gleich kaufen statt ausleihen.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
20
43
51
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
19
20
42
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
19
18
37
4
RB Leipzig
RB Leipzig
20
5
33
5
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
20
7
32
6
FSV Mainz
FSV Mainz
20
9
31
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
20
2
30
8
Werder Bremen
Werder Bremen
20
-2
30
9
SC Freiburg
SC Freiburg
20
-9
30
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
20
2
29
11
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
19
8
28
12
FC Augsburg
FC Augsburg
20
-11
26
13
FC St. Pauli
FC St. Pauli
20
-4
21
14
Union Berlin
Union Berlin
20
-13
20
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
19
-12
18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
20
-17
14
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
20
-21
12
18
VfL Bochum
VfL Bochum
20
-25
12
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?