Fazit:
Gewitterunterbrechung, ein ewiger VAR-Check, zahlreiche Treffer und viele emotionale Duelle – diese Bundesligapartie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Köln hatte alles, was einen unterhaltsamen Kick ausmacht. Am Ende muss sich der VfL Wolfsburg am Geburtstagsspiel zum 80. mit einem 3:3 gegen den 1. FC Köln begnügen. Die Hausherren kamen anfangs nur schleppend ins Spiel und mussten früh den Gegentreffer schlucken. Nach der Gewitterunterbrechung wurden die Wölfe aber stärker und kamen noch vor der Pause zum Ausgleich. Im zweiten Durchgang drehten die Gastgeber die Partie vollends durch Majer. Doch Köln steckte nicht auf und glich in der Nachspielzeit aus. Doch der Wahnsinn sollte weitergehen. Arnolds Freistoss-Traumtor in der neunten Minute der Nachspielzeit konterte VfL-Leihgabe Kamiński quasi mit dem Abpfiff. Somit bleiben beide Teams ungeschlagen. Am kommenden Spieltag muss der VfL beim BVB ran (Sonntag um 19:30 Uhr), Köln empfängt Leipzig zum Topspiel am Samstagabend. Vielen Dank für’s Mitlesen und ein schönes Wochenende!
Spielende
Unglaublich, was sich hier an diesem Nachmittag abspielt. Wie lange wird Dankert noch spielen lassen?
Tooor für 1. FC Köln, 3:3 durch Jakub Kamiński
Der Wahnsinn geht weiter! Dem FC gelingt der Lucky Punch. Hübers hat links vor der Strafraum zu viel Freiraum und kann in die Mitte flanken. Dort legt Ache den Ball per Kopf zurück für VfL-Leihspieler Kamiński. Der Pole bleibt neun Meter vor dem Tor eiskalt und überwindet Landsmann Grabara mit einem flachen Schuss ins linke Eck.
Eckball für die Gäste! Doch Kainz' Ecke kann von Jenz aus dem Strafraum geköpft werden.
Was hat uns dieses packende Duell noch zu bieten? Und es sind noch fünf Minuten auf der Uhr.
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:2 durch Maximilian Arnold
Was für eine Kiste! Der Kapitän schnappt sich den Ball und schlenzt diesen butterweich mit links über die Mauer hinweg ins Torwarteck. Schwäbe sieht den Ball spät und hat keine Chance.
Es ist der VfL, der sich derzeit am gegnerischen Sechzehner festsetzt. Nach Foul von Martel gegen Lindstrøm gibt es sogar Freistoss für die Hausherren aus halblinken 23 Metern.
Arnolds Eckstoss von der linken Seite kommt in den Rückraum, wo Jenz am Strafstosspunkt knapp nicht zum Kopfball gelangen kann. Daraufhin starten die Gäste einen Konter, ehe Mæhle rigoros gegen El Mala reingrätscht und sauber klären kann.
Es ist noch alles drin in diesem Duell. Niemand gibt auch nur einen Zentimeter nach, wodurch diese Partie super unterhaltsam ist. Und wer weiss, was noch passiert.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 12 | 9 | ||
2 | 3 | 5 | 7 | ||
3 | 3 | 4 | 7 | ||
4 | 3 | 3 | 7 | ||
5 | 3 | 3 | 6 | ||
6 | 3 | 1 | 6 | ||
7 | 3 | -3 | 6 | ||
8 | 3 | 2 | 5 | ||
9 | 3 | 1 | 4 | ||
10 | 3 | 1 | 4 | ||
11 | 3 | 0 | 3 | ||
12 | 3 | -2 | 3 | ||
13 | 3 | -3 | 3 | ||
14 | 3 | -4 | 3 | ||
15 | 3 | -2 | 1 | ||
16 | 3 | -5 | 1 | ||
17 | 3 | -7 | 1 | ||
18 | 3 | -6 | 0 |