Der vorletzte Spieltag in der Bundesliga bringt für den VfL Bochum eine ernüchternde 1:4-Heimniederlage gegen den FSV Mainz 05 mit sich, was den Abstieg in die zweite Liga besiegelt. Zeitgleich verliert Kiel gegen Freiburg und muss, weil Heidenheim gegen Union Berlin gewinnt, ebenfalls runter.
Die Partie im Ruhrstadion beginnt lebendig, aber es mangelt an klaren Chancen auf beiden Seiten. Erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelingt Nadiem Amiri mit einem sehenswerten Freistoss das 1:0 für die Gäste.
In der zweiten Halbzeit drückt Bochum auf den Ausgleich, doch es ist letztlich der FSV Mainz, der durch Phillipp Mwene und Jonathan Burkardt auf 3:0 erhöht. Erst in der Schlussphase kann Gerrit Holtmann für einen Moment der Hoffnung sorgen, als er das 1:3 erzielt, doch kaum eine Minute später stellt Paul Nebel den Drei-Tore-Vorsprung für die Mainzer wieder her. Der VfL Bochum schafft es nicht, der drohenden Zäsur zu entkommen, da die Mannschaft erneut im letzten Drittel zu ungenau agiert und den altbekannten Mangel an Abschlussstärke offenbart.
Trotz der bitteren Niederlage stehen die Fans der Bochumer treu zu ihrer Mannschaft, feiern die scheidenden Klub-Legenden Cristian Gamboa und Anthony Losilla und senden aufmunternde Gesänge als Trost. Für die Gastgeber bedeutet das Ergebnis zugleich den sicheren Abstieg, während Mainz dank der drei Punkte weiterhin um die Plätze in der Conference League kämpft und sich auf Rang sechs vorarbeitet.
Ein höchst emotionaler Nachmittag im Ruhrgebiet, der für Bochum den Gang in die Zweitklassigkeit besiegelt (zusammen mit Kiel) und Mainz neue Hoffnungen in der europäischen Qualifikation schenkt.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 33 | 63 | 79 | |
2 | Bayer Leverkusen | 33 | 29 | 68 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 33 | 20 | 57 | |
4 | SC Freiburg | 33 | -2 | 55 | |
5 | Borussia Dortmund | 33 | 17 | 54 | |
6 | FSV Mainz | 33 | 12 | 51 | |
7 | RB Leipzig | 33 | 6 | 51 | |
8 | Werder Bremen | 33 | -6 | 48 | |
9 | VfB Stuttgart | 33 | 10 | 47 | |
10 | Borussia Mönchengladbach | 33 | -1 | 45 | |
11 | FC Augsburg | 33 | -15 | 43 | |
12 | VfL Wolfsburg | 33 | 1 | 40 | |
13 | Union Berlin | 33 | -17 | 37 | |
14 | FC St. Pauli | 33 | -11 | 32 | |
15 | TSG Hoffenheim | 33 | -18 | 32 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 33 | -24 | 29 | |
17 | Holstein Kiel | 33 | -28 | 25 | |
18 | VfL Bochum | 33 | -36 | 22 |