Zum Fussball-Kalender
Demirovic 43'
El Khannouss 50'
19.09.2025, 22:28 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Dann ist Schluss, Stuttgart gewinnt gegen St. Pauli verdient mit 2:0. Den Schwaben wird damit ein grosser Stein vom Herzen fallen, mit nun sechs Punkten sieht der Saisonstart gar nicht mehr so schlecht aus. Sie haben sich diesen Sieg allerdings auch mit einer berherzten Leistung erarbeitet, es hätte auch höher ausgehen können. Die Gäste dagegen bleiben bei sieben Zählern stehen, heute war es vor allem offensiv einfach zu wenig. Lediglich in der kurzen Phase nach dem Seitenwechsel konnten sie die Partie offen gestalten. Weiter geht es für die Kiezkicker am Wochenende gegen Leverkusen, der VfB ist bereits zuvor in der Europa League gegen Celta Vigo gefordert, danach steht dann Köln auf dem Programm. Das war es dann auch schon von diesem Spiel, einen schönen Abend noch.

19.09.2025, 22:24 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

19.09.2025, 22:24 Uhr

90. Minute (+3)

Beinahe fällt noch der dritte Treffer! Der VfB kombiniert es im Zentrum gut, El Khannouss setzt am Ende rechts im Sechzehner Assignon ein. Dessen Versuch aus elf Metern ist jedoch zu zentral gesetzt, somit kann Vasilj abwehren. Den muss man eigentlich gefährlicher auf den Kasten bringen.

19.09.2025, 22:22 Uhr

90. Minute (+2)

Hoeness nimmt nochmal Zeit von der Uhr. Nartey und Karazor ersetzen Chema Andrés und Leweling.

19.09.2025, 22:22 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Einwechslung bei VfB Stuttgart: Nikolas Nartey

19.09.2025, 22:22 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling

19.09.2025, 22:21 Uhr

90. Minute

Fünf Minuten gibt es noch obendrauf. Für ein Comeback von St.Pauli braucht es viel Fantasie.

19.09.2025, 22:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chema Andrés

19.09.2025, 22:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Einwechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor

19.09.2025, 22:21 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

Dank Demirovic
Stuttgart fügt St. Pauli die erste Saisonniederlage zu

Der VfB Stuttgart feiert nach schwierigem Saisonstart einen wichtigen 2:0-Heimsieg gegen den FC St. Pauli. Demirovic und El Khannouss sorgen für die Tore, während St. Pauli offensiv blass bleibt.
Publiziert: 19.09.2025 um 23:02 Uhr
|
Aktualisiert: 20.09.2025 um 10:45 Uhr
Teilen
1/5
Der VfB Stuttgart schlägt St. Pauli zum Auftakt des vierten Bundesliga-Spieltags mit 2:0.
Foto: imago/kolbert-press

Der VfB Stuttgart startet mit einem wichtigen Erfolg in den vierten Bundesliga-Spieltag und bezwingt den FC St. Pauli vor heimischem Publikum mit 2:0. In der MHP-Arena zeigen sich die Schwaben, bei denen Leonidas Stergiou und Luca Jaquez noch immer verletzt fehlen, über weite Strecken spielbestimmend.

Bis zum Pausenpfiff dominieren sie das Geschehen, lassen aber zunächst beste Chancen aus: Erst wird Demirovics Treffer aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt, dann verschiesst Stiller einen Penalty und scheitert kurz darauf erneut am stark reagierenden Gäste-Keeper Vasilj. Doch kurz vor der Pause sorgt Demirovic mit einem genialen Schuss aus spitzem Winkel endlich für die verdiente Führung des VfB.

St. Pauli offensiv zu harmlos

Auch nach dem Seitenwechsel geben die Gastgeber weiter den Ton an und bauen ihren Vorsprung in der 54. Minute aus: Leweling legt klug für El Khannouss auf, der trocken zum 2:0 trifft. St. Pauli kommt kurz darauf durch Oppie zum Aluminiumtreffer. Und auch Afolayan bringt den Anschlusstreffer nicht zustande – er scheitert am glänzend reagierenden Nübel.

Insgesamt können die Kiezkicker offensiv aber kaum Akzente setzen. Die Stuttgarter spielen die Partie souverän herunter, bleiben aufmerksam und lassen in der Schlussphase nichts mehr anbrennen. So müssen die Hamburger die erste Saisonniederlage hinnehmen und verpassen es gleichzeitig, die vorübergehende Tabellenführung zu übernehmen. Derweil fährt der VfB nach einem durchwachsenen Start in die Spielzeit drei wichtige Punkte ein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
6
10
3
4
-1
9
4
4
2
7
5
4
1
7
6
4
2
6
7
4
0
6
8
4
0
6
9
4
-2
6
10
4
-3
6
11
4
1
5
12
4
1
5
13
4
1
4
14
4
-2
4
15
4
-6
4
16
4
-3
3
17
4
-5
2
18
4
-7
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
6
10
3
4
-1
9
4
4
2
7
5
4
1
7
6
4
2
6
7
4
0
6
8
4
0
6
9
4
-2
6
10
4
-3
6
11
4
1
5
12
4
1
5
13
4
1
4
14
4
-2
4
15
4
-6
4
16
4
-3
3
17
4
-5
2
18
4
-7
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Sascha
Stegemann
Deutschland
Anstoss
Freitag
19. September 2025 um 20:30 Uhr
Stadion
Stuttgart, Deutschland
MHP-Arena
Kapazität
60’449
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen