Der VfB Stuttgart erlebt gegen den FC Augsburg einen verdienten 4:0-Heimsieg, der die Durststrecke von sechs verlorenen Heimspielen beendet. Die Schwaben zeigen von Beginn an, dass sie sich mit viel Ballbesitz und hohem Pressing durchsetzen wollen. Der Lattentreffer von Leweling gleich zu Beginn untermauert die offensive Ausrichtung der Hausherren. In der 8. Minute fällt das Tor dann bereits. Karazor bringt Stuttgart in Führung.
Kurz darauf muss Augsburg den nächsten Rückschlag hinnehmen. Essende sieht nach einem brutalen Foul an Stiller in der 12. Minute. Stiller muss verletzt ausgewechselt werden. Keitel ersetzt ihn. Weil sich auch dieser verletzt, kommt in der 33. Minute der Luzerner Luca Jaquez, der seit der Winterpause in Stuttgart spielt, zu seinem vierten Bundesliga-Einsatz.
Schwung für den Pokalfinal
Stuttgarts Spielweise bestimmt die Partie: Mit beeindruckenden 71 Prozent Ballbesitz lassen die Gastgeber den Ball gut laufen, ohne dabei den letzten Zug zum Tor vermissen zu lassen. Ein geschickter Angriff nach der Halbzeitpause führt zum 2:0 – Woltemade trifft nach einem eleganten Zusammenspiel mit Millot.
In der Schlussphase erhöht Stuttgart nochmals den Druck und wird mit zwei weiteren Treffern belohnt: Millot trifft erst in der 80. Minute, gefolgt von Demirovics Kopfballtor in der 87. Minute, das er aus Respekt vor seinem Ex-Klub verhalten bejubelt.
Mit diesem überzeugenden Heimsieg springt Stuttgart auf den neunten Platz der Tabelle und geht mit Rückenwind in das DFB-Pokal-Finale sowie in den letzten Spieltag.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 33 | 63 | 79 | |
2 | Bayer Leverkusen | 33 | 29 | 68 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 33 | 20 | 57 | |
4 | SC Freiburg | 33 | -2 | 55 | |
5 | Borussia Dortmund | 33 | 17 | 54 | |
6 | FSV Mainz | 33 | 12 | 51 | |
7 | RB Leipzig | 33 | 6 | 51 | |
8 | Werder Bremen | 33 | -6 | 48 | |
9 | VfB Stuttgart | 33 | 10 | 47 | |
10 | Borussia Mönchengladbach | 33 | -1 | 45 | |
11 | FC Augsburg | 33 | -15 | 43 | |
12 | VfL Wolfsburg | 33 | 1 | 40 | |
13 | Union Berlin | 33 | -17 | 37 | |
14 | FC St. Pauli | 33 | -11 | 32 | |
15 | TSG Hoffenheim | 33 | -18 | 32 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 33 | -24 | 29 | |
17 | Holstein Kiel | 33 | -28 | 25 | |
18 | VfL Bochum | 33 | -36 | 22 |