Mit Stammspielern wie Kimmich, Olise, Gnabry und Upamecano auf der Bank startet der FC Bayern München passiv ins Spiel. Ihr Gegner aus Hoffenheim, rund um den Schweizer Albian Hajdari, tritt von Anfang an mit breiter Brust auf und kommt in der Startphase wiederholt zu Chancen – dabei treffen sie in der 14. Minute sogar den Pfosten. Nach 30 Minuten steht es bei 7:1 Torschüssen aus Sicht der Kraichgauer.
Der erste Treffer des Spiels wird aber von den Bayern erzielt. Genauer gesagt von Harry Kane – von wem auch sonst? Der Engländer erzielt kurz vor der Pause nach einem Eckball souverän das 1:0. In Durchgang zwei dauert es gerade einmal drei Minuten, bis der Engländer für die Bayern nach doppelt. Kane verwandelt seinen Penalty zum 2:0 souverän in der rechten Torecke.
Wenig später gönnt sich Bayern-Coach Kompany den Luxus und wechselt mit Kimmich, Olise und Gnabry drei Leistungsträger von der Bank ein. In der 77. Minute verwandelt Harry Kane den nächsten Penalty – erneut in der rechten Ecke. Für den überragenden Kane ist es bereits der achte Treffer im vierten Spiel der laufenden Bundesliga-Kampagne, wobei es bereits sein zweiter Hattrick ist.
Hoffenheim ist in der zweiten Halbzeit praktisch chancenlos. In der 80. Minute erzielt Vladimir Coufal per Freistoss den Ehrentreffer für die Hausherren. Den Schlusspunkt setzt zehn Sekunden vor Schluss der eingewechselte Serge Gnabry mit dem 4:1.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 15 | 12 | ||
2 | 4 | 6 | 10 | ||
3 | 4 | -1 | 9 | ||
4 | 4 | 2 | 7 | ||
5 | 4 | 1 | 7 | ||
6 | 4 | 2 | 6 | ||
7 | 4 | 0 | 6 | ||
8 | 4 | 0 | 6 | ||
9 | 4 | -2 | 6 | ||
10 | 4 | -3 | 6 | ||
11 | 4 | 1 | 5 | ||
12 | 4 | 1 | 5 | ||
13 | 4 | 1 | 4 | ||
14 | 4 | -2 | 4 | ||
15 | 4 | -6 | 4 | ||
16 | 4 | -3 | 3 | ||
17 | 4 | -5 | 2 | ||
18 | 4 | -7 | 0 |