Zum Fussball-Kalender
Coufal 82'
Kane 44', 48' (P), 77' (P)
Gnabry 90'+9
20.09.2025, 17:32 Uhr

90. Minute (+10)

Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt die Auswärtspartie bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 4:1 zieht damit wie in der Vorsaison optimale zwölf Punkte aus den ersten vier Spieltagen. Nach ihrer auf einem Treffer Kanes (44.) beruhenden 1:0-Pausenführung dauerte es keine Minute, ehe die Gäste wegen eines Handspiels Hajdaris einen Strafstoss zugesprochen bekamen, den Kane sicher verwandelte (48.). Sie verwalteten ihren Vorsprung in der Folge trotz anhaltender offensiver Bemühungen souverän. Auch nach einem Dreifachwechsel hatte der Rekordmeister die nun mental angeschlagenen Kraichgauer im Griff. Ein Foul Bernardos an Joker Olise brachte ihm einen weiteren Strafstoss ein; Kane liess das Netz zum dritten Mal zappeln (77.). Durch einen abgefälschten Freistoss Coufals schaffte das Ilzer-Team immerhin noch den verdienten Ehrentreffer (82.). Den Schlusspunkt setzt Joker Gnabry tief in der Nachspielzeit (90.+9). Die TSG 1899 Hoffenheim tritt am nächsten Sonntag beim SC Freiburg an. Der FC Bayern München empfängt am Freitag den SV Werder Bremen. Einen schönen Abend noch!

20.09.2025, 17:30 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+10)

Spielende

20.09.2025, 17:29 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+9)

Tooor für Bayern München, 1:4 durch Serge Gnabry
In der letzten Minute des Nachschlags erhöht der FCB noch auf 4:1! Kimmich treibt den Ball gegen eine vogelwilde Heimabwehr mittig in den Strafraum und schiesst flach auf die halbrechte Ecke. Baumann pariert zur Seite. Gnabry netzt dann aus sehr spitzem Winkel von der rechten Strafraumseite in die linke Ecke.

20.09.2025, 17:28 Uhr

90. Minute (+8)

Díaz taucht frei vor Baumann auf. Er überwindet ihn aus 13 Metern per Lupfer, der auf die Oberkante der Latte fliegt. Wegen einer Abseitsstellung hätte der Treffer des Kolumbianers aber ohnehin nicht gezählt.

20.09.2025, 17:27 Uhr

90. Minute (+7)

Mit zwölf Punkten und 17:3 Toren bleibt der FCB auf dem Weg, seinen Rekord nach vier Spieltagen zu verbessern.

20.09.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+5)

Die Bayern setzen sich vorne fest, scheinen nicht mehr ernsthaft unter Druck zu geraten. Laimers freier Schuss von der rechten Strafraumseite stoppt Baumann in der halblinken Ecke.

20.09.2025, 17:24 Uhr

90. Minute (+3)

Kimmich befördert die fällige Ecke von der linken Fahne per rechtem Innenrist direkt auf die kurze Ecke. Beinahe geht sein Plan, den ruhenden Ball direkt zu verwandeln, auf: Die Ausführung fliegt gegen den Pfosten.

20.09.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+2)

... Olise visiert mit dem linken Innenrist die obere rechte Ecke an. Die dunkelblaue Mauer ist im richtigen Moment hochgesprungen. Hajdari fälscht zur Ecke ab.

20.09.2025, 17:22 Uhr

90. Minute (+1)

Nach Bernardos regelwidrigem Einsteigen gegen Olise, dem er gegen den rechten Oberschenkel tritt, bekommen die Gäste einen Freistoss direkt an der mittigen Strafraumkante zugesprochen...

20.09.2025, 17:21 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 9 Minuten nachgespielt.

Hoffenheim bleibt chancenlos
Überragender Kane führt Bayerns B-Elf zum nächsten Dreier

Trotz überzeugender Startphase kommt Hoffenheim im Bundesliga-Spiel gegen die Bayern nicht wirklich auf Touren – obwohl Trainer Vincent Kompany einige Schlüsselspieler schont. Doch Harry Kane schiesst die Sinsheimer fast im Alleingang ab.
Publiziert: 20.09.2025 um 17:50 Uhr
|
Aktualisiert: 20.09.2025 um 17:58 Uhr
Teilen
1/8
Bayern rotiert durch – Kimmich, Olise und Gnabry auf der Bank, dafür startet Neuzugang Jackson.
Foto: FC Bayern via Getty Images
Gian_Achermann_Praktikant Sport-Desk_Blick_2-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Gian Andrea AchermannPraktikant Sport-Desk

Mit Stammspielern wie Kimmich, Olise, Gnabry und Upamecano auf der Bank startet der FC Bayern München passiv ins Spiel. Ihr Gegner aus Hoffenheim, rund um den Schweizer Albian Hajdari, tritt von Anfang an mit breiter Brust auf und kommt in der Startphase wiederholt zu Chancen – dabei treffen sie in der 14. Minute sogar den Pfosten. Nach 30 Minuten steht es bei 7:1 Torschüssen aus Sicht der Kraichgauer. 

Der erste Treffer des Spiels wird aber von den Bayern erzielt. Genauer gesagt von Harry Kane – von wem auch sonst? Der Engländer erzielt kurz vor der Pause nach einem Eckball souverän das 1:0. In Durchgang zwei dauert es gerade einmal drei Minuten, bis der Engländer für die Bayern nach doppelt. Kane verwandelt seinen Penalty zum 2:0 souverän in der rechten Torecke.

Wenig später gönnt sich Bayern-Coach Kompany den Luxus und wechselt mit Kimmich, Olise und Gnabry drei Leistungsträger von der Bank ein. In der 77. Minute verwandelt Harry Kane den nächsten Penalty – erneut in der rechten Ecke. Für den überragenden Kane ist es bereits der achte Treffer im vierten Spiel der laufenden Bundesliga-Kampagne, wobei es bereits sein zweiter Hattrick ist. 

Hoffenheim ist in der zweiten Halbzeit praktisch chancenlos. In der 80. Minute erzielt Vladimir Coufal per Freistoss den Ehrentreffer für die Hausherren. Den Schlusspunkt setzt zehn Sekunden vor Schluss der eingewechselte Serge Gnabry mit dem 4:1.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
6
10
3
4
-1
9
4
4
2
7
5
4
1
7
6
4
2
6
7
4
0
6
8
4
0
6
9
4
-2
6
10
4
-3
6
11
4
1
5
12
4
1
5
13
4
1
4
14
4
-2
4
15
4
-6
4
16
4
-3
3
17
4
-5
2
18
4
-7
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
6
10
3
4
-1
9
4
4
2
7
5
4
1
7
6
4
2
6
7
4
0
6
8
4
0
6
9
4
-2
6
10
4
-3
6
11
4
1
5
12
4
1
5
13
4
1
4
14
4
-2
4
15
4
-6
4
16
4
-3
3
17
4
-5
2
18
4
-7
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Robert
Hartmann
Deutschland
Anstoss
Samstag
20. September 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Sinsheim, Deutschland
Rhein-Neckar-Arena
Kapazität
30’150
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen