Zum Fussball-Kalender
Grifo 58' (P)
Giannoulis 32'
Matsima 42'
Wolf 45'+2
23.08.2025, 17:36 Uhr

90. Minute (+12)

Fazit:
Sandro Wagner gelingt sein Bundesliga-Debüt als Trainer und der FC Augsburg schlägt den SC Freiburg mit 3:1. In der ersten Hälfte waren die Freiburger eigentlich das bessere Team, aber die Fuggerstädter zeigten sich ausserordentlich effizient und erzielten mit nur drei Torschüssen drei Tore. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran zunächst nichts und die Breisgauer drängten auf den Anschlusstreffer, der ihnen dann per Elfmeter durch Grifo auch gelang. Im Anschluss drückte Freiburg weiter und kam auch zu Chancen, doch vor dem Tor waren die Gastgeber heute nicht kaltschnäuzig genug und verlieren ein Spiel, das sie nicht hätten verlieren müssen.

23.08.2025, 17:35 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+12)

Spielende

23.08.2025, 17:34 Uhr

90. Minute (+10)

Die letzte Minute läuft und er SCF probiert es mit langen hohen Bällen in die Spitze. Die sind aber zu unpräzise und Augsburg hat keine Mühe damit die Angriffe abzuwehren.

23.08.2025, 17:32 Uhr

90. Minute (+7)

Der anschliessende Freistoss im gegnerischen Halbfeld wird kurz ausgeführt und natürlich geht es in Richtung Eckfahne, um Zeit von der Uhr zu nehmen.

23.08.2025, 17:29 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+6)

Gelbe Karte für Cyriaque Irié (SC Freiburg)
Irié trifft Tietz am linken Fuss und wird mit gelb verwarnt.

23.08.2025, 17:29 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+5)

Gelbe Karte für Elvis Rexhbeçaj (FC Augsburg)
Ohne Chance auf den Ball schubst Rexhbeçaj seinen Gegner von hinten um und kassiert dafür die Gelbe Karte.

23.08.2025, 17:28 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+5)

Gelbe Karte für Sandro Wagner (FC Augsburg)

23.08.2025, 17:27 Uhr

90. Minute (+3)

Die Augsburger haben trotz der Grosschancen der Freiburger nun alles im Griff und suchen nun wieder den Weg nach vorne.

23.08.2025, 17:26 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 11 Minuten nachgespielt.

23.08.2025, 17:25 Uhr

90. Minute

Der Ball will nicht rein! Eine hohe Flanke von links kommt an den zweiten Pfosten zu Ginter. Der köpft wuchtig ins untere linke Eck, aber Dahmen pariert klasse. Allerdings wurde die Szene abgepfiffen, wohl wegen eines Offensivfouls.

Wagners Trainerdebüt geglückt
Zesigers Augsburg beendet Negativserie gegen Freiburg

Der FC Augsburg mit Nati-Verteidiger Cedric Zesiger startet mit einem beeindruckenden 3:1-Sieg in Freiburg in die Bundesliga-Saison. Gegen den Klub des Genfers Johan Manzambi beenden die Augsburger eine Negativserie.
Publiziert: 23.08.2025 um 18:06 Uhr
|
Aktualisiert: 24.08.2025 um 09:04 Uhr
Teilen
1/6
Augsburg feiert bei Freiburg einen 2:1-Erfolg.
Foto: imago
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Sandro Wagner feiert eine furiose Premiere als Bundesliga-Coach. Unter der Regie des neuen Trainers gewinnt Augsburg zum Ligastart 3:1 bei Freiburg. Der Klub von Nati-Vertediger Cedric Zesiger beendet mit dem Sieg eine Negativserie: Der FCA hatte die zurückliegenden zehn Partien (neun Niederlagen) in Freiburg nicht gewonnen.

Dimitrios Giannoulis (32.), Chrislain Matsima (42.) und Marius Wolf (45+2.) treffen für die gnadenlos effektiven Augsburger, die am kommenden Samstag gegen Meister Bayern München antreten müssen. Vincenzo Grifo (58.) per Handelfmeter nach Videobeweis ist für Freiburg erfolgreich.

Freiburg-Führung zählt wegen Abseits nicht

«Wenn man als kleines Kind Bundesliga schaut, im Stadion war und jetzt hier dabei sein kann, egal in welcher Funktion, dann ist das natürlich schön», sagt Wagner, der es als Spieler auf 180 Bundesliga-Einsätze (44 Tore) gebracht hat, kurz vor dem Anpfiff bei Sky: «Ich hoffe, dass wir am Ende des Tages erfolgreich sind und viele Spiele gewinnen.»

Die 33'600 Zuschauer sehen eine weitgehend ausgeglichene Anfangsphase, in der Wagner lautstark an der Seitenlinie dirigiert. Chancen sieht der Debütant in der ersten Viertelstunde aber auf keiner Seite. Aufregend wird es in der 16. Minute – der Treffer des Freiburgers Lucas Höler nach einem kapitalen Fehler von FCA-Neuzugang Han-Noah Massengo zählt aufgrund einer Abseitsposition aber nicht.

Die Freiburger erhöhen im Anschluss die Schlagzahl. Eren Dinkci vergibt die erste gute Möglichkeit des Europa-League-Starters (24.). Das Tor fällt aber auf der anderen Seite. Der Schuss von Giannoulis wird von SC-Aussenverteidiger Lukas Kübler unhaltbar für Torwart Noah Atubolu abgefälscht.

Die Freiburger vergeben in der 39. Minute binnen Sekunden zwei Grosschancen zum Ausgleich. Zunächst scheitert Höler am Augsburger Torhüter Finn Dahmen, dann bringt der japanische Neuzugang Yuito Suzuki den Ball nicht im Tor unter. Erneut wird der SC umgehend bestraft. Nach einer Ecke köpfelt Innenverteidiger Matsima ein.

Manzambi vergibt Anschlusstreffer

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kommt es noch dicker für Freiburg. Nach einem Fehler von Dinkci im Anschluss an eine eigene Ecke spurtet Wolf alleine über den Platz und schliesst überlegt ab.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs vergibt Nati-Mittelfeldspieler Johan Manzambi per Kopf die Gelegenheit, Freiburg zurück ins Spiel zu bringen (51.). Die Mannschaft von Julian Schuster, der zuletzt als Trainer des Jahres ausgezeichnet wurde, schafft kurz darauf dennoch den ersten Treffer. Grifo trifft vom Punkt, Jeffrey Gouweleeuw hatte ein strafbares Handspiel begangen.

Nach dem Gegentor geraten die Augsburger massiv unter Druck. Der Freiburger Anschluss schien nur eine Frage der Zeit zu sein, Höler vergibt noch eine dicke Chance (88.). Die elfminütige Nachspielzeit übersteht der FCA clever. Nati-Verteidiger Cedric Zesiger, wird in der 86. Minute eingewechselt und hilft, den Sieg über die Zeit zu bringen.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
6
3
2
1
3
3
3
1
2
3
3
1
2
3
5
1
1
3
5
1
1
3
7
1
1
3
8
1
0
1
8
1
0
1
10
1
0
1
10
1
0
1
12
1
-1
0
12
1
-1
0
14
1
-1
0
15
1
-2
0
15
1
-2
0
17
1
-3
0
18
1
-6
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
6
3
2
1
3
3
3
1
2
3
3
1
2
3
5
1
1
3
5
1
1
3
7
1
1
3
8
1
0
1
8
1
0
1
10
1
0
1
10
1
0
1
12
1
-1
0
12
1
-1
0
14
1
-1
0
15
1
-2
0
15
1
-2
0
17
1
-3
0
18
1
-6
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Felix
Zwayer
Deutschland
Anstoss
Samstag
23. August 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Freiburg im Breisgau, Deutschland
Europa-Park-Stadion
Kapazität
34’700
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen