Holstein Kiel
Holstein Kiel
1:2
SC Freiburg
SC Freiburg
Zum Fussball-Kalender
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Beendet
1:2
SC Freiburg
SC Freiburg
Rosenboom 24'
Manzambi 45'+2
Höler 58'
Seitfallzieher an die Latte – Tor auf der anderen Seite
9:12
Kiel – Freiburg 1:2:Seitfallzieher an die Latte – Tor auf der anderen Seite
10.05.2025, 17:35 Uhr

90. Minute (+9)

Fazit:
Kiel verliert zuhause gegen Freiburg mit 1:2 und steigt damit aus der Bundesliga ab! Es war ein sehr intensives Spiel über beide Halbzeiten. Im ersten Durchgang hatten die Freiburger die klar besseren Chancen und scheiterten gleich doppelt am Aluminium. Durch einen Konter erzielten die Gastgeber dann die etwas überraschende Führung, liessen sich danach jedoch viel zu tief fallen. Kurz vor der Pause fiel dann noch der Ausgleich für die Breisgauer, die auch nach der Pause zunächst die bessere Mannschaft waren. Eine starke Flanke von Grifo kann Höler per Kopf zur Führung nutzen. Danach wirft Kiel mehr und mehr alles nach vorne, kommt aber einfach nicht mehr zu zwingenden Chancen - die Freiburger hingegen waren im Anschluss erschreckend passiv und stellten das Fussballspielen ein. Dennoch reichte es am Ende für drei wichtige Punkte im Kampf um die Teilnahme an der Champions League. Kiel geht als Absteiger in das letzte Spiel am kommenden Samstag bei Borussia Dortmund, der SC Freiburg empfängt Eintracht Frankfurt zeitgleich zum Topspiel.

10.05.2025, 17:29 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+9)

Spielende

10.05.2025, 17:29 Uhr

90. Minute (+9)

Machino schiesst aus 25 Metern zentraler Position. Der Freistoss geht zwar über die Mauer, aber auch weit über das Tor.

10.05.2025, 17:29 Uhr

90. Minute (+8)

Die letzten 60 Sekunden laufen. Es gibt nochmal Freistoss für die KSV.

10.05.2025, 17:28 Uhr

90. Minute (+7)

Steven Skrzybski flankt nochmal von links und findet den Kopf von Porath, der aus 10 Metern über das Tor köpft.

10.05.2025, 17:26 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+6)

Einwechslung bei SC Freiburg: Kiliann Sildillia

10.05.2025, 17:26 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+6)

Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu

10.05.2025, 17:26 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+6)

Auswechslung bei SC Freiburg: Ritsu Dōan

10.05.2025, 17:26 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+6)

Einwechslung bei SC Freiburg: Nicolas Höfler

10.05.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+5)

Holtby versucht es aus zentraler Position, etwa 25 Meter vor dem Tor, mit einem Distanzschuss. Er trifft den Ball mit seinem eigentlich starken linken Fuss aber nicht richtig, sodass das Leder einige Meter links am Tor vorbei segelt.

Kiel-Abstieg besiegelt
Schweizer lässt Freiburg von der Champions League träumen

Freiburg sichert sich dank eines 2:1-Sieges gegen Holstein Kiel wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Qualifikation. Das Schweizer Juwel Johan Manzambi steuert dabei einen Treffer bei.
Publiziert: 10.05.2025 um 18:00 Uhr
|
Aktualisiert: 10.05.2025 um 18:07 Uhr
1/5
Foto: IMAGO/Steinsiek.ch
bliki.jpg
BliKIDer intelligente Helfer

Am vorletzten Tag in der Bundesliga sichert sich Freiburg dank eines 2:1-Siegs in Kiel wichtige Punkte im Kampf um die Champions League und besiegelt damit den Abstieg des heutigen Gegners definitiv.

Das Spiel beginnt mit hohem Tempo und viel Intensität auf beiden Seiten. Freiburg zeigt sich überlegen und hat mehrere Chancen, trifft jedoch gleich zweimal Aluminium – zuerst durch Matthias Ginter die Latte und später durch Vincenzo Grifo den Pfosten. Die Kieler nutzen die Konterchancen nach Ginters Lattentreffer geschickt und gehen dank Lasse Rosenboom überraschend in Führung. Der Jubel der Gastgeber währt nicht lange, denn Johan Manzambi gleicht noch vor der Pause für Freiburgs kampfstarke Gäste aus. Es ist in dieser Saison der zweite Treffer für den Schweizer U21-Nationalspieler für Freiburg.

In der zweiten Halbzeit bleibt das Spiel ebenso spannend. Freiburg intensiviert seinen Druck und erzielt durch Joker Lucas Höler nach einer präzisen Flanke von Grifo per Kopf die Führung. Kiel wirft in der Folge alles in die Waagschale, um den Ausgleich zu erzielen, die klaren Torchancen fehlen aber. Freiburg verteidigt die knappe Führung routiniert, während sie sich selbst ein wenig aus dem Spiel nehmen. Kiel geht zunehmend Risiken ein und verstärkt die Offensive, kommt aber zu keinem erfolgreichen Abschluss mehr.

Am Ende bleibt es beim 2:1 für die Freiburger, die sich mit dem Auswärtssieg drei wichtige Punkte sichern. Freiburg kommt damit der erstmaligen Teilnahme an der Champions League einen erheblichen Schritt näher und kann sich beim Topspiel von nächstem Samstag gegen Frankfurt die Königsklasse aus eigener Kraft sichern. Für Holstein hingegen ist es eine besonders bittere Niederlage: Die Kieler steigen nach einem Jahr in der höchsten Liga wieder in die 2. Bundesliga ab.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Schiri zeigt dem falschen Spieler die falsche Karte
7:39
Stuttgart – Augsburg 4:0:Schiri zeigt dem falschen Spieler die falsche Karte
Kobels Monsterparaden halten den BVB auf Europa-Kurs
9:20
Leverkusen – Dortmund 2:4:Kobels Monsterparaden halten den BVB auf Europa-Kurs
Torhüter-Voll holt sich einen 60-Meter-Assist
7:38
Frankfurt – St. Pauli 2:2:Torhüter-Voll holt sich einen 60-Meter-Assist
Netz-Panne sorgt für Verzögerungen
7:21
Werder Bremen – Leipzig 0:0:Netz-Panne sorgt für Verzögerungen
Seitfallzieher an die Latte – Tor auf der anderen Seite
9:12
Kiel – Freiburg 1:2:Seitfallzieher an die Latte – Tor auf der anderen Seite
Mega-Aufstiegsparty in Hamburg – Muheim mit Assist
9:42
Hamburger SV – Ulm 6:1:Mega-Aufstiegsparty in Hamburg – Muheim mit Assist
Heidenheim sichert sich in der Hauptstadt die Relegation
7:58
Union Berlin – Heidenheim 0:3:Heidenheim sichert sich in der Hauptstadt die Relegation
Müller verabschiedet sich bei feuchtfröhlicher Meisterparty
11:09
Bayern München – Gladbach 2:0:Müller verabschiedet bei feuchtfröhlicher Meisterparty
Henriksen-Elf schiesst Bochum in die zweite Liga
9:40
Bochum – Mainz 1:4:Henriksen-Elf schiesst Bochum in die zweite Liga
Ex-Luganesi trifft bereits nach 18 Sekunden
7:37
Wolfsburg – Hoffenheim 2:2:Ex-Luganesi trifft bereits nach 18 Sekunden
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?