Am vorletzten Tag in der Bundesliga sichert sich Freiburg dank eines 2:1-Siegs in Kiel wichtige Punkte im Kampf um die Champions League und besiegelt damit den Abstieg des heutigen Gegners definitiv.
Das Spiel beginnt mit hohem Tempo und viel Intensität auf beiden Seiten. Freiburg zeigt sich überlegen und hat mehrere Chancen, trifft jedoch gleich zweimal Aluminium – zuerst durch Matthias Ginter die Latte und später durch Vincenzo Grifo den Pfosten. Die Kieler nutzen die Konterchancen nach Ginters Lattentreffer geschickt und gehen dank Lasse Rosenboom überraschend in Führung. Der Jubel der Gastgeber währt nicht lange, denn Johan Manzambi gleicht noch vor der Pause für Freiburgs kampfstarke Gäste aus. Es ist in dieser Saison der zweite Treffer für den Schweizer U21-Nationalspieler für Freiburg.
In der zweiten Halbzeit bleibt das Spiel ebenso spannend. Freiburg intensiviert seinen Druck und erzielt durch Joker Lucas Höler nach einer präzisen Flanke von Grifo per Kopf die Führung. Kiel wirft in der Folge alles in die Waagschale, um den Ausgleich zu erzielen, die klaren Torchancen fehlen aber. Freiburg verteidigt die knappe Führung routiniert, während sie sich selbst ein wenig aus dem Spiel nehmen. Kiel geht zunehmend Risiken ein und verstärkt die Offensive, kommt aber zu keinem erfolgreichen Abschluss mehr.
Am Ende bleibt es beim 2:1 für die Freiburger, die sich mit dem Auswärtssieg drei wichtige Punkte sichern. Freiburg kommt damit der erstmaligen Teilnahme an der Champions League einen erheblichen Schritt näher und kann sich beim Topspiel von nächstem Samstag gegen Frankfurt die Königsklasse aus eigener Kraft sichern. Für Holstein hingegen ist es eine besonders bittere Niederlage: Die Kieler steigen nach einem Jahr in der höchsten Liga wieder in die 2. Bundesliga ab.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 33 | 63 | 79 | |
2 | Bayer Leverkusen | 33 | 29 | 68 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 33 | 20 | 57 | |
4 | SC Freiburg | 33 | -2 | 55 | |
5 | Borussia Dortmund | 33 | 17 | 54 | |
6 | FSV Mainz | 33 | 12 | 51 | |
7 | RB Leipzig | 33 | 6 | 51 | |
8 | Werder Bremen | 33 | -6 | 48 | |
9 | VfB Stuttgart | 33 | 10 | 47 | |
10 | Borussia Mönchengladbach | 33 | -1 | 45 | |
11 | FC Augsburg | 33 | -15 | 43 | |
12 | VfL Wolfsburg | 33 | 1 | 40 | |
13 | Union Berlin | 33 | -17 | 37 | |
14 | FC St. Pauli | 33 | -11 | 32 | |
15 | TSG Hoffenheim | 33 | -18 | 32 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 33 | -24 | 29 | |
17 | Holstein Kiel | 33 | -28 | 25 | |
18 | VfL Bochum | 33 | -36 | 22 |