Zum Fussball-Kalender
Dzwigala 19'
Hountondji 60'
29.08.2025, 22:31 Uhr

90. Minute (+11)

Fazit:
Der FC St. Pauli gewinnt das Hamburger Derby verdient mit 2:0 und bleibt auch nach dem HSV-Aufstieg die Nummer eins der Stadt! Die Kiezkicker schockten die Rothosen in der 1. Halbzeit zunächst mit einem Standardtor und machten aus ihrer ersten Ecke prompt das 0:1 durch Dźwigała (19.). Der HSV, der in der Anfangsphase sogar aktiver war, fand danach nur schwer wieder ins Spiel zurück und hatte sogar Glück, dass St. Pauli nicht noch vor der Pause auf 0:2 erhöhte. In der 2. Halbzeit wachte der HSV schnell auf und erzielte in der 48. Minute sogar den umjubelten 1:1-Ausgleich, der wegen einer Abseitsstellung von Königsdörffer aber wieder aberkannt wurde. Mitten in der besten Phase der Rothosen traf Pauli daraufhin durch Hountondji erneut eiskalt und erhöhte auf 0:2 (60.). Der HSV erholte sich von diesen beiden Rückschlägen kurz nacheinander nicht mehr und beendete das Derby dazu nach einer Gelb-Roten-Karte für Gocholeishvili (77.) sogar nur noch mit zehn Spielern.

29.08.2025, 22:28 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+11)

Spielende

29.08.2025, 22:27 Uhr

90. Minute (+10)

Die HSV-Fans verlassen den Volkspark und die Pauli-Fans jubeln. Die Kiezkicker stehen kurz vor dem ersten Derbysieg seit drei Jahren!

29.08.2025, 22:26 Uhr

90. Minute (+8)

Gleich ist Pauli durch! Der HSV stoppt sich selbst mit einem Stümerfoul von Stange und muss sich wieder nach hinten orientieren. Nun beginnen die letzten beiden Minuten der Nachspielzeit.

29.08.2025, 22:25 Uhr

90. Minute (+6)

Nach einem geblockten Pass von Ritzka probiert es Sands mit einem Schuss aus 20 Metern. Der Ball rutscht dem St. Paulianer über den Spann und landet weit über dem Kasten.

29.08.2025, 22:23 Uhr

90. Minute (+5)

Die Kiezkicker wollen das 0:2 mit nach St. Pauli nehmen. Der HSV knallt den Ball nur noch hoch vors gegnerische Tor, kann so aber keine Torchancen erzwingen. Die Kugel landet lediglich bei den Gästen.

29.08.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+2)

Für eine späte Aufholjagd muss der HSV klarer werden. Ein langer Ball von Torunarigha landet ohne Idee und Ziel in den Handschuhen von Vasilj.

29.08.2025, 22:20 Uhr

90. Minute (+1)

Es gibt zehn Minuten Nachschlag! Die lange Nachspielzeit weckt auf die HSV-Fans nochmal auf. Bekommen die Rothosen nochmal eine Chance?

29.08.2025, 22:19 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 10 Minuten nachgespielt.

29.08.2025, 22:16 Uhr

87. Minute

Saliakas geniesst auf der rechten Seite viel Freiraum und schliesst schnell aus dem Lauf ab. Heuer Fernandes macht einen Schritt in die kurze Ecke und bewahrt den HSV mit einer Parade mit den Händen erneut vor dem 0:3.

Trotz grobem Fehlentscheid
St. Pauli feiert auswärts gegen Muheims HSV im Stadtderby

Im Vorfeld des Hamburger Stadtderby wurde viel über die hitzige Stimmung diskutiert. Auf dem Platz sorgt St. Pauli gegen den HSV für relativ klare Verhältnisse.
Publiziert: 29.08.2025 um 22:29 Uhr
|
Aktualisiert: 30.08.2025 um 11:47 Uhr
Teilen
1/7
Adam Dzwigala jubelt über das 1:0 des FC St. Pauli.
Foto: imago/Nordphoto
Foto Andri Bäggli.jpg
Andri BäggliRedaktion Sport

Fast 15 Jahre ist es her, seit das letzte Hamburger Stadtderby in der Bundesliga stattfand. Damals gewann der damalige «Underdog» aus St. Pauli. Doch die Zeiten haben sich geändert. Der HSV versank für sieben Jahre in der Zweitklassigkeit – und traf dort mehrmals auf den Stadtrivalen. Doch seit diesem Sommer sind die Rothosen zurück in der Belle Etage des deutschen Fussballs.

Nun zurück im Oberhaus ist die Stimmung natürlich hitzig. Die Hamburger (mit Miro Muheim) drücken gleich von Beginn weg auf die Führung und wollen ihre Ambitionen als Aufsteiger festigen. Doch St. Pauli verteidigt energisch und wehrt alle Angriffswelle ab. Viel mehr. Nach einem Eckball der Gäste pennt Muheim am ersten Pfosten nach einer einstudierten Variante und kann deswegen Adam Dzwigala nicht am 1:0 hindern.

Ab da an übernehmen die Kiezkicker das Spieldiktat und werden vom Schiedsrichter Christian Dingert ausgebremst. Jordan Torunagrigha kommt bei einem Konter St. Paulis Andréas Hountondji nicht nach und zerrt an seinem Trikot. Wenig später kommt er aus dem Tritt, aber ohne, dass Hountodji nachgeholfen hätte. Wenig später liegt der Ball im Tor, doch das Spiel war bereits unterbrochen, weil Dingert ein Stürmerfoul gesehen haben will. Ein krasser Fehlentscheid!

VAR nimmt Tor zurück

Kurz nach der Pause sind es dann aber die St. Paulianer, die den Schiedsrichter – beziehungsweise VAR – auf ihrer Seite haben. Ransford Königsdörffer enteilt von der Mittellinie seinen Gegenspielern und verwandelt eiskalt. Der Jubel bleibt den Fans aber im Halse stecken, weil sich der Video-Schiri meldet: Königsdörffers Schulter ist einen Hauch im Abseits.

Trotzdem ist die Aktion ein Boost für die HSV-Moral. Muheim zimmert wenig später einen Freistoss beinahe in die Maschen. St. Pauli-Goalie Nikola Vasilj kriegt gerade noch die Fäuste rechtzeitig hoch. Um die Stundenmarke ist dann der Aufschwung der Rothosen etwas verpufft – und genau dann schlagen die Kiezkicker wieder zu.

Hountodji wird mit einem perfekten Pass in die Schnittstelle lanciert. Daniel Heuer Fernandes läuft aus dem Tor heraus, kommt aber nicht an den Ball. Hountodji dribbelt um den HSV-Goalie und versenkt die Kugel aus spitzem Winkel zum 2:0. Die Aufholjagd des HSV wird dann endgültig mit der zweiten Gelben Karte gegen Giorgi Gocholeishvili gestoppt. So wartet der HSV weiter auf sein erstes Tor in dieser Saison – und auf den ersten Stadtderbysieg in der Bundesliga seit über 14 Jahren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
5
6
3
2
4
6
4
2
3
4
5
2
2
4
6
2
2
4
7
2
1
3
8
2
0
3
9
2
-1
3
10
2
-2
3
11
2
-4
3
12
2
-1
1
13
2
-1
1
14
2
-1
1
15
2
-2
1
16
2
-3
1
17
2
-4
0
18
2
-5
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
5
6
3
2
4
6
4
2
3
4
5
2
2
4
6
2
2
4
7
2
1
3
8
2
0
3
9
2
-1
3
10
2
-2
3
11
2
-4
3
12
2
-1
1
13
2
-1
1
14
2
-1
1
15
2
-2
1
16
2
-3
1
17
2
-4
0
18
2
-5
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Christian
Dingert
Deutschland
Anstoss
Freitag
29. August 2025 um 20:30 Uhr
Stadion
Hamburg, Deutschland
Volksparkstadion
Kapazität
57’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen