Zum Fussball-Kalender
Widmer 36'
Stage 86'
01.11.2025, 17:34 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Feierabend! Werder Bremen entreisst tapferen Mainzern spät den Sieg und sichert sich durch das 1:1 einen Punkt. Dadurch verpasst es der FSV sich für eine über weite Strecken starke Leistung mit dem ersten Heimdreier zu belohnen. Hinten heraus ging den Gastgebern aber einfach die Puste aus. Das bestraften abgezockte Bremer durch Stage, der das Spiel in der Nachspielzeit sogar fast noch komplett drehte, eiskalt. Das ist für die Mainzer extrem bitter, da sie es gerade in ihrer überlegenen Phase nach der Pause verpasst haben einen zweiten Treffer nachzulegen. Zwar beenden die Rheinhessen dadurch ihre Niederlagenserie, aber den Sprung ganz unten heraus verpassen sie dennoch. Für den SVW ist es hingegen das vierte ungeschlagene Spiel in Serie. Die Norddeutschen bekommen es am kommenden Freitag mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Auf Henriksen und seine Truppe warten mit Florenz und Frankfurt zwei ganz schwierige Gegner.

01.11.2025, 17:27 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

01.11.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+5)

Es läuft bereits die letzte Minute der angezeigten Nachspielzeit. Die Mainzer machen jetzt plötzlich nochmal Druck und wollen es wissen. Sie kommen aber einfach in keine gute Abschlussposition.

01.11.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+2)

Horst Steffen bringt mit Niklas Stark nochmal einen kopfballstarken Verteidiger für die letzten Aktionen.

01.11.2025, 17:24 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Einwechslung bei Werder Bremen: Niklas Stark

01.11.2025, 17:24 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Auswechslung bei Werder Bremen: Romano Schmid

01.11.2025, 17:23 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+2)

Gelbe Karte für Nikolas Veratschnig (1. FSV Mainz 05)
Nikolas Veratschnig zieht ein taktisches Foul und sieht dafür spät die Gelbe Karte.

01.11.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+1)

Stage schnürt beinahe den Doppelpack! Eine SVW-Flanke von rechts landet über Umwege bei Puertas, der überlegt an den Strafraumrand zu Stage ablegt. Der 28-Jährige zieht direkt ab. Zentner ist aber schnell unten und verhindert das 2:1.

01.11.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+1)

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

01.11.2025, 17:22 Uhr

90. Minute (+1)

Fünf Minuten bleiben beiden Mannschaften noch, um per Lucky Punch noch den Sieg einzufahren.

Spätes Gegentor
Widmer-Tor reicht Mainz nicht zum Sieg

Mainz und Werder Bremen trennen sich in der Bundesliga mit einem 1:1, bei dem der Schweizer Silvan Widmer einen Treffer beisteuert. Mainz dominiert das Spiel über weite Strecken, doch Bremen gleicht spät aus.
Publiziert: 01.11.2025 um 17:58 Uhr
|
Aktualisiert: 01.11.2025 um 18:13 Uhr
Teilen
1/4
Silvan Widmer erzielt gegen Werder Bremen seinen ersten Saisontreffer.
Foto: imago/Sven Simon

Mainz muss sich nach einem späten Gegentreffer gegen Werder Bremen mit einem Unentschieden begnügen. Das Team von Ex-FCZ-Coach Bo Henriksen zeigt sich von Beginn an kämpferisch und bestimmt das Spielgeschehen. Die Mainzer kommen mehrmals gefährlich vor das Tor, doch Amiri und Lee scheitern an der Bremer Defensive beziehungsweise am reaktionsstarken Keeper Backhaus. Auch ein sehenswerter Schlenzer von Mwene bringt Mainz nicht in Führung – die Latte rettet Bremen.

Die Gäste setzen derweil vor allem auf Konter und haben durch Grüll die beste Chance der ersten Hälfte, doch Zentner bleibt Sieger im Eins-gegen-Eins. Kurz vor der Pause ist es dann Mainz-Captain Silvan Widmer, der nach tollem Einsatz von Hollerbach den verdienten Führungstreffer für Mainz erzielt (36.). Für den Schweizer Nati-Spieler ist es der erste Treffer in der laufenden Saison.

Mainz vergibt ersten Heimsieg

Nach Wiederanpfiff bleibt Mainz am Drücker und ist dem zweiten Treffer zwischenzeitlich näher als Bremen dem Ausgleich. Amiri zieht im Mittelfeld weiter die Fäden, Hollerbach bleibt gefährlich, doch der Ball landet nicht mehr im Netz. Bremen wird in der zweiten Hälfte gefährlicher, Njinmah vergibt nach seiner Einwechslung knapp den möglichen Ausgleich.

In der Schlussphase geht Mainz zunehmend die Luft aus. Der Druck der Gäste steigt deutlich, die Mainzer geraten ins Schwimmen. Und so ist es schliesslich Jens Stage, der nach Vorlage von Pieper in der 86. Minute zum 1:1 trifft. Bremen schnuppert sogar noch am Sieg, Stage scheitert dieses Mal aber an Zentner. Mainz muss damit weiter auf den ersten Heimsieg der Saison warten.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
9
29
27
2
9
9
22
3
9
9
20
4
9
4
18
5
9
4
17
6
9
3
16
7
9
4
14
8
9
3
14
9
9
-4
12
10
9
-4
11
11
9
-2
10
12
9
-5
8
13
9
-7
8
14
9
-9
7
15
9
-10
7
16
9
-8
6
17
9
-7
5
18
9
-9
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
9
29
27
2
9
9
22
3
9
9
20
4
9
4
18
5
9
4
17
6
9
3
16
7
9
4
14
8
9
3
14
9
9
-4
12
10
9
-4
11
11
9
-2
10
12
9
-5
8
13
9
-7
8
14
9
-9
7
15
9
-10
7
16
9
-8
6
17
9
-7
5
18
9
-9
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Florian
Badstubner
Deutschland
Anstoss
Samstag
01. November 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Mainz, Deutschland
Mewa Arena
Kapazität
34’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen