Zum Fussball-Kalender
Svensson 27'
Adeyemi 40'
27.09.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Dortmund gewinnt mit 2:0 in Mainz, festigt Platz zwei und verkürzt den Rückstand auf die Bayern wieder auf zwei Zähler. In einer umkämpften ersten Hälfte gelang den Schwarzgelben dabei 48 Sekunden nach einem Pfostentreffer der Rheinhessen das Führungstor durch Svensson (27.), ehe Adeyemi im Zuge eines Konters noch vor der Pause auf 2:0 stellte (40.). Der FSV kam daraufhin wuchtig aus der Kabine und gab sich auch dann nicht auf, als Zentner nach einer Notbremse vom Platz flog (67.). Wirklich nahe kamen die Nullfünfer, die viel Moral bewiesen, dem Anschlusstreffer aber nicht mehr. Die Westfalen brachten das Ergebnis sehr seriös über die Zeit und starten somit mit einem Erfolgserlebnis in die kommende Woche, in der die Heimspiele gegen Bilbao und Leipzig anstehen. Mainz tritt dann in der Conference League in Nikosia an und muss anschliessend in der Bundesliga zum HSV.

27.09.2025, 17:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

27.09.2025, 17:21 Uhr

90. Minute (+3)

Nach einem Einwurf von rechts bedient Fábio Silva erneut Julian Brandt, der aus 16 Metern nun einen satten Rechtsschuss aufs linke Eck vom Stapel lässt. Lasse Riess kann sich hierbei auszeichnen und den grundsätzlich dankbaren Ball um den Pfosten lenken. Die Westfalen führen daraufhin wieder kurz aus und schirmen das Leder nahe der Eckfahne ab, um Zeit von der Uhr zu nehmen.

27.09.2025, 17:20 Uhr

90. Minute (+2)

Anderthalb von fünf Minuten Nachspielzeit sind bereits abgelaufen und der BVB beisst sich jetzt an der gegnerischen Eckfahne fest.

27.09.2025, 17:17 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

27.09.2025, 17:17 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute

Gelbe Karte für Paul Nebel (1. FSV Mainz 05)
Schlotterbeck erobert im eigenen Drittel den Ball und will einen Konter einleiten, was Nebel mit dem taktischen Foul unterbindet. Das gibt Gelb.

27.09.2025, 17:16 Uhr

88. Minute

Fábio Silva setzt sich auf dem rechten Flügel auch direkt sehenswert durch und hat dann das Auge für den völlig freien Julian Brandt, der aus 16 Metern Zeit für eine ruhige Ballannahme und einen überlegten Abschluss hätte, stattdessen aber überhastet direkt abzieht. Der Rechtsschuss aus der Drehung ist jedoch ein Fall für die Tribüne.

27.09.2025, 17:14 Uhr

87. Minute

Fábio Silva kommt nun zu seinem Debüt im schwarzgelben Dress. Beier macht Platz.

27.09.2025, 17:13 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Fábio Silva

27.09.2025, 17:13 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier

Adeyemi und Svensson treffen
BVB feiert vierten Sieg in Serie

Mit einem angeschlagenen Serhou Guirassy auf der Bank kontert der BVB Mainz aus. Die Dortmunder gewinnen das fünfte Spiel der laufenden Saison mit 2:0 dank Toren von Adeyemi und Svensson.
Publiziert: 27.09.2025 um 17:29 Uhr
|
Aktualisiert: 27.09.2025 um 17:35 Uhr
Teilen
1/8
Dortmund jubelt über den vierten Sieg in Serie.
Foto: IMAGO/Steinsiek.ch

Darum gehts

  • Der BVB gewinnt ohne Superstar Guirassy
  • Zwei Kontertore reichen den Dortmundern
  • Mainz-Goalie Zentner sieht Rot
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Gian_Achermann_Praktikant Sport-Desk_Blick_2-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Gian Andrea AchermannPraktikant Sport-Desk

Unmittelbar vor Anpfiff gibts beim BVB eine negative Überraschung: Superstar Serhou Guirassy (29) klagt nach dem Aufwärmen über Oberschenkelschmerzen. Dementsprechend muss der Guineer auf der Bank Platz nehmen.

Die Abwesenheit Guirassys merkt man dem BVB zwar zunächst an, die Dortmunder gehen das Geschehen passiv an. Auch wenn sie in der Startphase keinen einzigen Schuss auf das Mainzer Tor verbuchen können, gehen sie nach knapp einer halben Stunde mit der ersten gefährlichen Aktion in Führung: Maximilian Beier und Guirassy-Ersatz Julian Brandt kombinieren sich wunderschön durch die Mainzer Reihen. Daniel Svensson vollendet die Kombination. 

Kurz vor der Pause doppeln die Dortmunder nach: Wieder ein Konter, wieder eine schöne Kombination und wieder eine Vorlage von Brandt. Diesmal ist es Karim Adeyemi, der das Leder alleine vor Mainz-Goalie Robin Zentner ins Tor schiebt.

Rot für Mainz-Goalie in zweiter Halbzeit

In Durchgang zwei kommen die Mainzer besser aus der Kabine. Das Geschehen spielt sich über weite Strecken in der Hälfte Dortmunds ab, wobei die BVB-Abwehr rund um Nati-Goalie Gregor Kobel dicht hält.

In der 68. Minute wirds dann ganz bitter für Mainz: Nach einem perfekten Abschlag von Kobel zieht Adeyemi völlig alleine auf das Tor. Mainz-Goalie Zentner stürmt aus dem Kasten und haut den BVB-Mann regelrecht um. Rot für Zentner – die Mainzer Hoffnungen schwinden. Für Mainz ist es bereits der dritte Platzverweis in der laufenden Saison.

Trotz Unterzahl bleiben die Nullfünfer in der Schlussphase überraschend offensiv. Am Resultat ändert dies aber nichts mehr und Dortmund fährt den vierten Sieg in Serie ein.


Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
19
15
2
5
8
13
3
5
0
12
4
5
4
9
5
5
1
9
6
5
2
8
7
5
1
7
8
5
0
7
9
5
0
7
10
5
-2
7
11
5
-3
7
12
5
0
5
13
5
-6
5
14
5
-1
4
15
5
-6
4
16
5
-4
3
17
5
-6
3
18
5
-7
2
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
19
15
2
5
8
13
3
5
0
12
4
5
4
9
5
5
1
9
6
5
2
8
7
5
1
7
8
5
0
7
9
5
0
7
10
5
-2
7
11
5
-3
7
12
5
0
5
13
5
-6
5
14
5
-1
4
15
5
-6
4
16
5
-4
3
17
5
-6
3
18
5
-7
2
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Tobias
Reichel
Deutschland
Anstoss
Samstag
27. September 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Mainz, Deutschland
Mewa Arena
Kapazität
34’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen