Zum Fussball-Kalender
Banks 3'
Kömür 51'
Fellhauer 63'
Daghim 65'
04.10.2025, 17:27 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Der FC Augsburg siegt mit 3:1 gegen den VfL Wolfsburg und zieht damit in der Tabelle an den Niedersachsen vorbei. Sandro Wagner muss seine Jungs richtig heiss gemacht haben, denn erst traf Noahkai Banks bereits in der 3. Minute zur Führung, kaum sechs Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte dann Mert Kömür. Der VfL Wolfsburg riskierte anschliessend mehr, schluckte aber erst das 3:0 durch Robin Fellhauer, ehe Adam Daghim den alten zwei-Tore-Rückstand wiederherstellen konnte. Ein richtiger Sturm auf weitere Treffer blieb allerdings aus. So erkämpft und erspielt sich der FC Augsburg drei wichtige Punkte, um wieder Ruhe in den Verein zu bekommen. Diese geht beim VfL nach drei Niederlagen in Folge immer weiter verloren.

04.10.2025, 17:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

04.10.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+5)

Eriksen aus der Distanz, Dahmen im linken Eck! Der Schlussmann macht einmal mehr ein klasse Spiel!

04.10.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+3)

Weite Flanke auf den Kopf von Skov Olsen, doch aus der Rücklage heraus köpft er das Leder weit übers Tor. Dieses Spiel lässt sich Augsburg nicht mehr nehmen.

04.10.2025, 17:21 Uhr

90. Minute (+1)

Nach klasse Ballbehauptung von Massengo schicken die Hausherren halblinks Kömür auf die Reise. Der treibt den Ball bis zum Strafraum, ehe er scharf aufs kurze Eck schiesst. Grabara ist unten und verhindert den Einschlag.

04.10.2025, 17:20 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

04.10.2025, 17:20 Uhr

90. Minute

Nächster Abschluss durch Amoura, dessen Versuch aus dem Rückraum aber von den Verteidigern geblockt wird!

04.10.2025, 17:19 Uhr

90. Minute

Eriksen spielt den zweiten richtig starken Pass in die Spitze, sodass Mæhle den Ball nur mitnehmen und abschliessen muss. Allerdings verspringt dem Defensivakteur der Ball bei der Annahme und die Chance verpufft.

04.10.2025, 17:17 Uhr

87. Minute

Da fehlen nur Zentimeter! Von links spielt Daghim den Ball vors Tor, aber ein langes Augsburger Bein spielt den Ball vor Amoura. Von den Stollen hoppelt das Leder an Dahmen und letztlich super knapp am rechten Pfosten vorbei!

04.10.2025, 17:15 Uhr

86. Minute

Grabara verhindert Schlimmeres! Eine flache Flanke auf Essende wehrt der Schlussmann super nach vorne ab. Im Anschluss klären die Vordermänner.

Befreiungsschlag in der Liga
Rieder glänzt bei Augsburg-Sieg als Vorbereiter

Dem FC Augsburg gelingt nach vier Niederlagen am Stück ein Befreiungsschlag: Im Heimspiel gegen Wolfsburg setzen sie sich mit 3:1 durch.
Publiziert: 04.10.2025 um 18:00 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2025 um 18:20 Uhr
Teilen
1/4
Fabian Rieder (hinten) jubelt nach dem 3:0 mit Torschütze Robin Fellhauer.
Foto: imago/kolbert-press

Im Duell der Sorgenkinder der Bundesliga feiert der FC Augsburg im heimischen Stadion einen wichtigen 3:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg. Nach zuletzt vier Niederlagen in Serie setzt die Mannschaft von Trainer Sandro Wagner und den Schweizer Fabian Rieder (in der Startelf) sowie Cédric Zesiger (ab 84. Minute) ein Ausrufezeichen und verschafft sich etwas Luft im Tabellenkeller, während Wolfsburg noch tiefer in die Krise rutscht.

Augsburg startet mit viel Schwung in die Partie und liegt schon nach drei Minuten vorne: Der erst 18-jährige Noahkai Banks wird am zweiten Pfosten nach einer schnellen Ecke sträflich alleine gelassen und erzielt sein erstes Bundesliga-Tor. Die Wolfsburger tauchen nur selten gefährlich im Augsburger Strafraum auf, einzig Svanberg (32.) trifft per Distanzschuss den Aussenpfosten.

Auch nach der Halbzeit bleibt Augsburg am Drücker: Matsima marschiert mit nach vorne, bedient Kömür, der eiskalt zum 2:0 einschiebt. In der 63. setzen die Fuggerstädter nach und erhöhen durch Fellhauer auf 3:0. Beim dritten Augsburger Tor glänzt Rieder als Vorbereiter. Wolfsburgs kann zwar nur zwei Minuten später durch Daghim, auf tolles Zuspiel von Ex-Luganesi Amoura, verkürzen, das 3:1 stellt jedoch nur Resultatkosmetik dar.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
22
18
2
6
8
14
3
6
0
13
4
6
2
12
5
6
4
11
6
6
2
10
7
6
1
9
8
6
0
8
9
6
-2
8
10
6
-1
7
11
6
-3
7
12
6
-5
7
13
6
-5
7
14
6
-2
6
15
6
-2
5
16
6
-5
4
17
6
-7
3
18
6
-7
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
22
18
2
6
8
14
3
6
0
13
4
6
2
12
5
6
4
11
6
6
2
10
7
6
1
9
8
6
0
8
9
6
-2
8
10
6
-1
7
11
6
-3
7
12
6
-5
7
13
6
-5
7
14
6
-2
6
15
6
-2
5
16
6
-5
4
17
6
-7
3
18
6
-7
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Benjamin
Brand
Deutschland
Anstoss
Samstag
04. Oktober 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Augsburg, Deutschland
WWK ARENA
Kapazität
30’660
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen