FC Augsburg
FC Augsburg
1:3
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Zum Fussball-Kalender
FC Augsburg
FC Augsburg
Beendet
1:3
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Mounie 90'
Machino 25' (P)
Bernhardsson 40', 51'
04.05.2025, 17:27 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Feierabend in Bayern, der FC Augsburg unterliegt daheim mit 1:3 Holstein Kiel. Die Störche starteten furios in die zweite Hälfte: Skrzybski bediente Bernhardsson, der mit seinem Doppelpack die Vorentscheidung besorgen sollte (51.). Danach dümpelte die Partie zunächst etwas vor sich hin, ehe die Fuggerstädter noch mal Fahrt aufnahmen. Claude-Maurice traf den Pfosten (64.) und sorgte auch sonst für Gefahr (69., 84.). Auch Mounié forderte Dähne heraus, konnte ihn aber nicht überwinden (74.). Mounié war es aber auch, der kurz vor dem Schlusspfiff mit seinem Abstazber zumindest noch für etwas Spannung sorgte. Am Ende gewinnt aber die KSV, die sich extrem effizient zeigte und damit den Abstand auf Platz 16 auf einen Zähler verkürzt. In sechs Tagen soll gegen den SC Freiburg der Sprung über den Strich geschafft werden. Der FCA ist in einer Woche beim VfB Stuttgart gefordert.

04.05.2025, 17:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

04.05.2025, 17:22 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+4)

Gelbe Karte für Nicolai Remberg (Holstein Kiel)
Remberg grätscht Claude-Maurice von hinten ab. Dafür sieht er die 10. Gelbe Karte - und fehlt damit in der kommenden Woche.

04.05.2025, 17:20 Uhr

90. Minute (+2)

Der Treffer für die Süddeutschen ist definitiv verdient. Zu viel Aufwand haben sie während der Begegnung betrieben, um zumindest ein Tor zu erzielen. Für einen Punktgewinn wird es aber wohl nicht mehr reichen.

04.05.2025, 17:19 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

04.05.2025, 17:18 Uhr
Tor
Tor

90. Minute

Tooor für FC Augsburg, 1:3 durch Steve Mounié
Mounié besorgt noch mal das 1:3! Dähne entschärft zunächst mit einer Hand Tietz' Kopfball aus acht Metern. Mounié aber steht goldrichtig und staubt aus einem Meter ab.

04.05.2025, 17:16 Uhr

89. Minute

Die letzten Minuten laufen. Es scheint, als wäre die Geschichte gegessen.

04.05.2025, 17:16 Uhr

86. Minute

Immer wieder Claude-Maurice! Diesmal schleudert er die Kugel aus 22 Metern von halblinks knapp über den Querbalken.

04.05.2025, 17:13 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

85. Minute

Gelbe Karte für Jann-Fiete Arp (Holstein Kiel)
Arp bringt Rexhbeçaj etwas zu wuchtig zu Fall. Er sieht die erste Gelbe der Partie.

04.05.2025, 17:11 Uhr

84. Minute

Gefährlich! Claude-Maurice legt im Anschluss an eine kurz ausgeführte Ecke für Maier ab. Unter leichter Bedrängnis schleudert er die Pille aus mittigen 23 Metern rechts neben das Tor.

Sieg gegen Augsburg
Kiel schöpft im Abstiegskampf Hoffnung

Holstein Kiel stemmt sich gegen den Abstieg. Die Norddeutschen gewinnen auswärts gegen Augsburg 3:1 und können weiter darauf hoffen, den Barrageplatz zu erobern.
Publiziert: 04.05.2025 um 17:38 Uhr
|
Aktualisiert: 04.05.2025 um 22:23 Uhr
1/5
Holstein Kiel schöpft plötzlich Hoffnung.
Foto: imago

Schafft Holstein Kiel doch noch den Sprung auf den Barrageplatz? Die Störche gewinnen am Sonntag gegen den FC Augsburg mit 3:1 und haben weiter Chancen, von einem direkten Abstiegsplatz wegzukommen.

Mann des Spiels ist der Schwede Alexander Bernhardsson. Er holt den Penalty heraus, der zum 1:0 führt, und schiesst die Tore zum 2:0 und 3:0 gleich selbst. Die Augsburger Abwehr macht keine gute Figur, der Schweizer Nationalspieler Cédric Zesiger wird in der 54. Minute ausgewechselt.

Durch den ersten Sieg seit zwei Monaten rücken die Kieler wieder bis auf einen Punkt an Heidenheim heran, das derzeit den Barrageplatz belegt. Allerdings hat Holstein in den letzten beiden Runden mit dem Heimspiel gegen Freiburg und dem Auswärtsspiel in Dortmund ein schweres Programm vor sich.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?