Gleich mit 6:0 fertigten die Bayern RB Leipzig im Eröffnungsspiel der Bundesliga ab. Ganz so deutlich ist es eine Woche später zwar nicht, dennoch verteidigen die Münchner ihre Tabellenführung. Sie schlagen den FC Augsburg, bei dem Nati-Verteidiger Zesiger 90 Minuten auf der Bank sitzt, mit 3:2.
In der Schlussphase muss der deutsche Rekordmeister tatsächlich noch zittern. Die Fuggerstädter lassen sich vom deutlichen Drei-Tore-Rückstand nicht unterkriegen und erzielen nicht nur das 1:3 durch Jakic (53.), sondern eine Viertelstunde vor Schluss auch den Anschlusstreffer durch Kömür. Die grosse Chance auf den Ausgleich bleibt in den letzten Minuten aber aus – die Bayern retten den knappen Vorsprung über die Zeit.
Stattdessen kommt es in der Nachspielzeit noch zu einer Schrecksekunde. Fellhauer geht nach einem harten Zusammenstoss mit Gegenspieler Boey scheinbar bewusstlos zu Boden. Der Augsburg-Verteidiger muss nach einer mehrminütigen Behandlungspause mit der Barre vom Platz getragen werden.
Bayern hat lange die Überhand
Dass die Partie überhaupt so eng wird, hat auch damit zu tun, dass die Gäste aus München bereits nach wenigen Sekunden im Abschluss sündigen. Kimmich lanciert auf der rechten Seite Olise, der spielt in die Mitte zu Diaz. Der kolumbianische Neuzugang muss vor dem leeren Tor nur noch den Fuss hinhalten, bringt es aber fertig, den Ball nicht auf den Kasten zu bringen.
Weil in der Folge auch Olise und erneut Diaz ihre Chancen nicht verwerten, halten die Augsburger hinten die Null – bis kurz vor der 30-Minuten-Marke. Torjäger Kane ist für einmal als Vorlagengeber im Einsatz und serviert butterweich für Gnabry, der zur verdienten Führung einköpfelt.
Und die Fuggerstädter? Die halten gar nicht schlecht mit, sind offensiv aber lange zu wenig durchschlagskräftig. Ganz anders der deutsche Rekordmeister. Diaz macht es besser als noch in der Anfangsphase und erhöht noch vor der Pause zum 2:0. Und nur wenig nach dem Seitenwechsel erzielt Olise unter Mithilfe von Augsburg-Goalie Dahmen das dritte Bayern-Tor. Es scheint die Entscheidung zu sein – bis das Heimteam das Spiel in der Schlussphase doch nochmal spannend macht.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 7 | 6 | ||
2 | 2 | 5 | 6 | ||
3 | 2 | 4 | 6 | ||
4 | 2 | 3 | 4 | ||
5 | 2 | 2 | 4 | ||
6 | 2 | 2 | 4 | ||
7 | 2 | 1 | 3 | ||
8 | 2 | 0 | 3 | ||
9 | 2 | -1 | 3 | ||
10 | 2 | -2 | 3 | ||
11 | 2 | -4 | 3 | ||
12 | 2 | -1 | 1 | ||
13 | 2 | -1 | 1 | ||
14 | 2 | -1 | 1 | ||
15 | 2 | -2 | 1 | ||
16 | 2 | -3 | 1 | ||
17 | 2 | -4 | 0 | ||
18 | 2 | -5 | 0 |