Zum Fussball-Kalender
Jakic 53'
Kömür 76'
Gnabry 28'
Diaz 45'+4
Olise 48'
30.08.2025, 20:37 Uhr

90. Minute (+13)

Fazit:
Am Ende hat der FC Augsburg im Heimspiel gegen den FC Bayern München knapp mit 2:3 das Nachsehen. Sicherlich geht dieser Sieg in Ordnung, doch erneut machte sich der Rekordmeister nach klarer Führung das Leben schwer. Heute lag man sogar mit 3:0 vorn und musste am Ende doch noch zittern. Die grösseren Spielanteile überraschten natürlich nicht. Die Gäste besassen mal wieder reichlich Chancen, liessen davon aber zu viele liegen. Das brachte den FCA ins Spiel, der sich als hervorragend eingestellt erwies, sich phasenweise gut erwehren konnte und selbst etwas nach vorn inszenierte. Nach ihren Treffern glaubten die Fuggerstädter vor 30.660 Zuschauern in der ausverkauften WWK ARENA auch daran, hier etwas holen zu können. Daher versuchte man es unverdrossen. Die ganz grosse Ausgleichschance blieb allerdings aus. Während der FC Bayern mit dem vierten Pflichtspielsieg der Saison seine weisse Weste behält und Bundesligatabellenführer ist, gehen die Augsburger erstmals in dieser Spielzeit als Verlierer vom Platz.

30.08.2025, 20:32 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+13)

Spielende

30.08.2025, 20:32 Uhr

90. Minute (+12)

Nach einem langen Diagonalpass von Joshua Kimmich hat Luis Díaz auf links freie Bahn, stürmt in den Sechzehner. Der Winkel gestaltet sich nicht optimal. So scheitert der Kolumbianer an Finn Dahmen.

30.08.2025, 20:32 Uhr

90. Minute (+10)

Jetzt wird die Partie fortgesetzt. Offenbar soll es ab jetzt noch weitere zwei Minuten obendrauf geben.

30.08.2025, 20:32 Uhr

90. Minute (+9)

Unterdessen ist eine Trage auf dem Platz, um Robin Fellhauer abtransportieren zu können. Wechseln dürfen die Hausherren nicht mehr, müssen die Partie in Unterzahl zu Ende spielen. Auf jeden Fall gilt es, dem verletzten Spieler gute Besserung zu wünschen.

30.08.2025, 20:27 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+7)

Gelbe Karte für Cédric Zesiger (FC Augsburg)
Auf der Augsburger Bank wird Cédric Zesiger wegen Meckerns mit Gelb bedacht.

30.08.2025, 20:26 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+6)

Gelbe Karte für Sacha Boey (Bayern München)
Im Luftduell rasseln Sacha Boey und Robin Fellhauer mit den Köpfen zusammen. Während Erstgenannter kaum etwas spürt, wird der Augsburger schwer getroffen und geht offenbar bewusstlos zu Boden. Das ist eine unglückliche Aktion, aber es gibt Gelb für Boey.

30.08.2025, 20:26 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+6)

Gelbe Karte für Luis Díaz (Bayern München)
Wegen Zeitspiels und Festhalten des Ball vor einem Einwurf für den FCA wird Luis Díaz verwarnt.

30.08.2025, 20:25 Uhr

90. Minute (+4)

Nun fahren die Gäste einen Entlastungsangriff, schaffen es damit in den Sechzehner. Am Ende wird Luis Díaz beim Torabschluss gerade noch gestört. Aber es springt eine Ecke raus, die dem Deutschen Meister Zeit bringt.

30.08.2025, 20:25 Uhr

90. Minute (+3)

Vor Manuel Neuer herrscht Tohuwabohu, da tummeln sich jede Menge Spieler - bis ein Offensivfoul gepfiffen wird.

Knapper Derby-Sieg
Bayern muss gegen Augsburg bis zum Schluss zittern

Der FC Bayern bleibt auch nach dem zweiten Bundesligaspieltag ohne Punktverlust. Der Titelverteidiger gewinnt das Derby gegen den FC Augsburg mit 3:2 und behauptet sich an der Tabellenspitze.
Publiziert: 30.08.2025 um 20:27 Uhr
|
Aktualisiert: 30.08.2025 um 20:36 Uhr
Teilen
1/12
Der FC Bayern feiert den zweiten Sieg im zweiten Bundesligaspiel.
Foto: keystone-sda.ch
Julian_Sigrist_Praktikant Sport_Blick Sport_1-Bearbeitet.jpg
Julian SigristRedaktor Sport

Gleich mit 6:0 fertigten die Bayern RB Leipzig im Eröffnungsspiel der Bundesliga ab. Ganz so deutlich ist es eine Woche später zwar nicht, dennoch verteidigen die Münchner ihre Tabellenführung. Sie schlagen den FC Augsburg, bei dem Nati-Verteidiger Zesiger 90 Minuten auf der Bank sitzt, mit 3:2.

In der Schlussphase muss der deutsche Rekordmeister tatsächlich noch zittern. Die Fuggerstädter lassen sich vom deutlichen Drei-Tore-Rückstand nicht unterkriegen und erzielen nicht nur das 1:3 durch Jakic (53.), sondern eine Viertelstunde vor Schluss auch den Anschlusstreffer durch Kömür. Die grosse Chance auf den Ausgleich bleibt in den letzten Minuten aber aus – die Bayern retten den knappen Vorsprung über die Zeit.

Stattdessen kommt es in der Nachspielzeit noch zu einer Schrecksekunde. Fellhauer geht nach einem harten Zusammenstoss mit Gegenspieler Boey scheinbar bewusstlos zu Boden. Der Augsburg-Verteidiger muss nach einer mehrminütigen Behandlungspause mit der Barre vom Platz getragen werden.

Bayern hat lange die Überhand

Dass die Partie überhaupt so eng wird, hat auch damit zu tun, dass die Gäste aus München bereits nach wenigen Sekunden im Abschluss sündigen. Kimmich lanciert auf der rechten Seite Olise, der spielt in die Mitte zu Diaz. Der kolumbianische Neuzugang muss vor dem leeren Tor nur noch den Fuss hinhalten, bringt es aber fertig, den Ball nicht auf den Kasten zu bringen.

Weil in der Folge auch Olise und erneut Diaz ihre Chancen nicht verwerten, halten die Augsburger hinten die Null – bis kurz vor der 30-Minuten-Marke. Torjäger Kane ist für einmal als Vorlagengeber im Einsatz und serviert butterweich für Gnabry, der zur verdienten Führung einköpfelt.

Und die Fuggerstädter? Die halten gar nicht schlecht mit, sind offensiv aber lange zu wenig durchschlagskräftig. Ganz anders der deutsche Rekordmeister. Diaz macht es besser als noch in der Anfangsphase und erhöht noch vor der Pause zum 2:0. Und nur wenig nach dem Seitenwechsel erzielt Olise unter Mithilfe von Augsburg-Goalie Dahmen das dritte Bayern-Tor. Es scheint die Entscheidung zu sein – bis das Heimteam das Spiel in der Schlussphase doch nochmal spannend macht.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
5
6
3
2
4
6
4
2
3
4
5
2
2
4
6
2
2
4
7
2
1
3
8
2
0
3
9
2
-1
3
10
2
-2
3
11
2
-4
3
12
2
-1
1
13
2
-1
1
14
2
-1
1
15
2
-2
1
16
2
-3
1
17
2
-4
0
18
2
-5
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
5
6
3
2
4
6
4
2
3
4
5
2
2
4
6
2
2
4
7
2
1
3
8
2
0
3
9
2
-1
3
10
2
-2
3
11
2
-4
3
12
2
-1
1
13
2
-1
1
14
2
-1
1
15
2
-2
1
16
2
-3
1
17
2
-4
0
18
2
-5
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Florian
Exner
Deutschland
Anstoss
Samstag
30. August 2025 um 18:30 Uhr
Stadion
Augsburg, Deutschland
WWK ARENA
Kapazität
30’660
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen