Spektakel pur in der Bundesliga: Eintracht Frankfurt und Union Berlin liefern sich in der Frankfurter Arena ein mitreissendes Duell, das am Ende mit 3:4 aus Sicht der Hausherren endet. Die SGE geht mit Rückenwind aus dem Königsklassen-Sieg gegen Galatasaray in die Partie, während Union nach zwei Liga-Niederlagen dringend auf Punkte angewiesen ist.
Doch trotz dem Druck legt Union los wie die Feuerwehr und präsentiert sich von Beginn an eiskalt. Ansah besorgt mit seinem vierten Saisontor die Führung, Burke erhöht nach einem Konter schnell auf 0:2. Frankfurt zeigt in der ersten Hälfte kaum die offensiven Glanzpunkte der Vorwoche und tut sich gegen das kompakte Pressing der Gäste schwer. Erst kurz vor der Pause erwacht die SGE: Brown bringt die Hessen mit einem abgefälschten Schuss auf 1:2 heran und sorgt dafür, dass die Partie in der zweiten Halbzeit offen bleibt.
Frankfurt kommt fast zurück
Nach der Pause bleibt Union brandgefährlich – und vor allem eiskalt: Burke macht mit einem Kopfball und einem coolen Lupfer den Hattrick perfekt, die Gäste führen 4:1. Die Frankfurter haben grossen Aufwand gegen ein mutiges und entschlossen verteidigendes Union-Team zu betreiben. Doch das Heimteam gibt sich nicht geschlagen: Uzun und Joker Burkardt (per Elfmeter nach VAR-Entscheid) bringen die SGE auf 3:4 heran.
In hitzigen Schlussminuten, garniert mit Gelben Karten und einer Roten für Coach Baumgart, zittert sich Union schliesslich ins Ziel. Derweil wird bei der SGE Nati-Verteidiger Aurèle Amenda in der Nachspielzeit eingewechselt – es ist sein erster Bundesligaeinsatz in dieser Saison.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 15 | 12 | ||
2 | 4 | 6 | 10 | ||
3 | 4 | -1 | 9 | ||
4 | 4 | 2 | 7 | ||
5 | 4 | 1 | 7 | ||
6 | 4 | 2 | 6 | ||
7 | 4 | 0 | 6 | ||
8 | 4 | 0 | 6 | ||
9 | 4 | -2 | 6 | ||
10 | 4 | -3 | 6 | ||
11 | 4 | 1 | 5 | ||
12 | 4 | 1 | 5 | ||
13 | 4 | 1 | 4 | ||
14 | 4 | -2 | 4 | ||
15 | 4 | -6 | 4 | ||
16 | 4 | -3 | 3 | ||
17 | 4 | -5 | 2 | ||
18 | 4 | -7 | 0 |