Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
4:0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Zum Fussball-Kalender
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Beendet
4:0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Guirassy 3', 59'
Adeyemi 69', 73'
Adeyemi tänzelt durchs Wolfsrudel
9:16
Dortmund – Wolfsburg 4:0:Adeyemi tänzelt durchs Wolfsrudel
03.05.2025, 20:25 Uhr

90. Minute (+3)

Fazit:
Schluss im Signal Iduna Park, Borussia Dortmund bezwingt den VfL Wolfsburg mit 4:0. Nach der teils schleppenden ersten Hälfte kamen die Grün-Weissen zunächst etwas besser aus den Kabinen. Weil aber Skov Olsen (51., 54.) zweimal keine richtige Gefahr entwickelte, sollte der Ausgleich nicht fallen - im Gegenteil. Guirassy verwertete einen Gross-Pass aus wenigen Metern (59.). Danach hatte der BVB mehr Sicherheit im Spiel und mehr Freude an Offensivfussball. Insbesondere der eingewechselte Adeyemi hatte richtig Bock und schoss zwei schnelle Tore zum Endstand (69., 73.). Der VfL hatte noch die eine oder andere Möglichkeit, war insgesamt aber zu harmlos. Der Sieg für die Westfalen ist verdient, fällt aber wohl ein Tor zu hoch aus. In achten Tagen sind sie bei Bayer 04 Leverkusen gefordert. Wolfsburg will seinen Negativlauf am Freitagabend daheim gegen die TSG 1899 Hoffenheim stoppen.

03.05.2025, 20:21 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+3)

Spielende

03.05.2025, 20:19 Uhr

90. Minute (+1)

Majer spitzelt den Ball in den Dortmunder Strafraum, wo Kobel einen Schritt vor Skov Olsen dran ist. Gute Aktion vom Keeper.

03.05.2025, 20:19 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.

03.05.2025, 20:16 Uhr

87. Minute

Die Schlussminuten laufen, die Gastgeber werden drei wichtige Punkte einfahren. Damit überholen sie mindestens mal bis morgen den SC Freiburg und springen auf Rang vier.

03.05.2025, 20:12 Uhr

84. Minute

Chukwuemeka meldet sich auch direkt mal an. Sein Schuss von rechts aufs kurze Eck wehrt aber zur Ecke ab, die verpufft.

03.05.2025, 20:11 Uhr

83. Minute

Zwei der stärksten Dortmunder am heutigen Tag verlassen den Rasen. Gross und Guirassy weichen für Chukwuemeka und Sabitzer.

03.05.2025, 20:10 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

82. Minute

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Gross

03.05.2025, 20:10 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

82. Minute

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer

03.05.2025, 20:10 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

82. Minute

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka

Zwei Doubletten
BVB hält Champions-League-Träume am Leben

Borussia Dortmund hält seine Champions-League-Träume am Leben. Mit 4:0 gewinnt der BVB gegen Wolfsburg und rückt damit vorläufig auf Rang vier vor.
Publiziert: 03.05.2025 um 20:51 Uhr
|
Aktualisiert: 04.05.2025 um 22:33 Uhr
1/5
Borussia Dortmund feiert einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions League.
Foto: imago

Gregor Kobels Borussia Dortmund gewinnt mit 4:0 gegen den VfL Wolfsburg und rückt somit vorläufig auf einen Champions-League-Platz vor. Bereits in der dritten Spielminute markiert Serhou Guirassy das 1:0 für die Hausherren, nachdem ein abgefälschter Ball von Julian Brandt perfekt bei ihm landet und er gekonnt vollstreckt. Die Dortmunder kontrollieren das Geschehen ab diesem Zeitpunkt weitgehend, während Wolfsburg Mühe hat, nennenswerte Offensivaktionen zu kreieren.

In der zweiten Halbzeit erhöht Dortmund den Druck und baut die Führung weiter aus. Erneut ist es Guirassy, der nach Vorarbeit von Brandt und Gross in der 55. Minute auf 2:0 stellt. Der eingewechselte Karim Adeyemi sorgt für noch mehr Furore im Stadion, als er kurz nach seiner Einwechslung einen Doppelpack erzielt. Zuerst nutzt er einen Fehler der Wolfsburger Hintermannschaft eiskalt zum 3:0 aus und nur wenige Minuten später trifft er nach einem Doppelpass im Strafraum zum 4:0-Endstand.

Für die Borussia ist dieser souveräne Sieg ein wichtiger Schritt in Richtung Champions League. Vorübergehend rücken die Dortmunder auf den vierten Rang vor. Für Wolfsburg hingegen ist es das achte sieglose Spiel in Folge. Für VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl dürfte die Luft deswegen langsam dünn werden.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Widmer sorgt mit Einwurf für Chaos im Strafraum
5:45
Mainz – Frankfurt 1:1:Widmer sorgt mit Einwurf für Chaos im Strafraum
Schweizer U21-Juwel provoziert Eigentor – Bayern holt Sofa-Titel
5:22
Freiburg – Leverkusen 2:2:Schweizer U21-Juwel provoziert Eigentor
St. Pauli-Goalie sieht für dumme Aktion Rot
7:41
St. Pauli – VfB Stuttgart 0:1:St. Pauli-Goalie sieht für dumme Aktion Rot
Union-Joker haut den Ball herrlich in den Knick
8:00
Union Berlin – Werder 2:2:Union-Joker haut den Ball herrlich in den Knick
Bayern-Keeper rutscht im dümmsten Moment aus
10:21
Leipzig – Bayern München 3:3:Bayern-Keeper rutscht im dümmsten Moment aus
Heidenheim-Keeper geht nach Zusammenprall k.o.
9:14
Heidenheim – VfL Bochum 0:0:Heidenheim-Keeper geht nach Zusammenprall k.o.
Mit 116 km/h an Omlin vorbei und in den Winkel
8:56
Gladbach – Hoffenheim 4:4:Mit 116 km/h an Omlin vorbei und in den Winkel
Adeyemi tänzelt durchs Wolfsrudel
9:16
Dortmund – Wolfsburg 4:0:Adeyemi tänzelt durchs Wolfsrudel
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?