Zum Fussball-Kalender
Couto 23'
Baumgartner 7'
04.10.2025, 17:27 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Borussia Dortmund und der RB Leipzig trennen sich im Bundesligaspitzenspiel mit einem 1:1-Remis. Nach dem auf Treffern Baumgartners (7.) und Coutos (23.) beruhenden Pausenstand kamen die Roten Bullen stürmisch zurück auf den Rasen, erarbeitete sich in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit etliche aussichtsreiche Strafraumsituationen. Auf der Gegenseite verzeichneten die Schwarz-Gelben durch Guirassy eine erste ernsthafte Annäherung (51.). Etwa ab der 65. Minute übernahmen die Sachsen gegen zwischenzeitlich erschöpft wirkende Hausherren das Kommando und schrammten durch einen Mitteldistanzschuss Baumgartners nur knapp an ihrem zweiten Treffer vorbei (77.); wenig später zwang der Österreicher Kobel mit einem Strafraumversuch zu einer Flugeinlage (80.). In der absoluten Schlussphase konnte der BVB noch einmal aufdrehen; die beste Möglichkeit zum späten Dreier liess Brandt ungenutzt (88.). Borussia Dortmund ist nach dem vereinsfussballfreien Wochenende beim FC Bayern München zu Gast. Der RB Leipzig empfängt dann den Hamburger SV. Einen schönen Abend noch!

04.10.2025, 17:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

04.10.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+5)

... Raums Ausführung ist für den Elfmeterpunkt bestimmt. Dort klärt Anton souverän per Kopf. Augenblicke später ertönt der Schlusspfiff.

04.10.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+4)

Leipzig kann sich noch eine Ecke erarbeiten...

04.10.2025, 17:22 Uhr

90. Minute (+3)

Ole Werner nimmt mit einem personellen Tausch noch einmal Zeit von der Uhr. Der starke Rômulo macht Platz für Maksimović.

04.10.2025, 17:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Auswechslung bei RB Leipzig: Rômulo

04.10.2025, 17:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Einwechslung bei RB Leipzig: Andrija Maksimović

04.10.2025, 17:20 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.

04.10.2025, 17:20 Uhr

90. Minute

Bensebaïni gegen Gulácsi! In den Nachwehen einer Ecke produziert der Algerier aus zentralen 19 Metern einen Volleyschuss mit dem rechten Fuss, der flach auf die linke Ecke rauscht. Gulácsi streckt sich und rettet mit der rechten Hand. Gross will abstauben, setzt den Ball aus spitzem Winkel aber weit drüber.

04.10.2025, 17:19 Uhr

89. Minute

Seiwald rettet in höchster Not! Brandt lupft aus halblinker Lage über die Leipziger Abwehrektte hinweg, was Silva eine freie Bahn verschafft. Als der Neuzugang aus England abziehen will, bekommt Seiwald noch den rechten Fuss dazwischen.

Die Bayern freuts
Dortmund und Leipzig teilen sich die Punkte

Im Duell der Bayern-Verfolger kommt Borussia Dortmund in der sechsten Bundesliga-Runde vor heimischem Publikum gegen RB Leipzig nicht über ein 1:1 hinaus. Dabei verpassen Brandt und Silva in den letzten Minuten den Siegtreffer nur knapp.
Publiziert: 04.10.2025 um 17:45 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2025 um 18:13 Uhr
Teilen
1/6
Harter Kampf: Dortmund und Leipzig liefern sich im Signal-Iduna-Park ein Duell auf Messers Schneide.
Foto: imago/HMB-Media
Gian–Andri_Baumgartner_Online Redaktor_Blick Ringier_3.jpg
Gian-Andri BaumgartnerRedaktor Sport

Es sollte aus Dortmunder Sicht die Schlussoffensive einläuten: In der 80. Minuten erheben sich die Fans im ausverkauften Signal-Iduna-Park von ihren Plätzen und feuern ihr Team noch einmal so richtig an. Dieses macht unten auf dem Platz gerade schwere Minuten durch: Gleich zweimal verpasst Baumgartner innert kurzer Zeit das 2:1 für seine Leipziger, wobei er auch an Gregor Kobel im Dortmunder Tor scheitert.

Die Unterstützung scheint den BVB aber tatsächlich noch einmal zu beflügeln: In den letzten zehn Minuten sind sie näher dran am Lucky Punch. Brandt und Silva bringen den Ball aus aussichtsreichen Positionen aber nicht im Tor unter. Das 1:1 hat so bis zum Schluss Bestand.

Frühe Leipzig-Führung

Dabei fallen beide Tore in der ersten Halbzeit: Bereits nach sieben Minuten eröffnen die Gäste aus Leipzig etwas entgegen dem Spielverlauf das Skore. Ouedraogo leitet eine hohe Flanke von Raum an den Fünfmeterraum weiter. Dort steht Baumgartner goldrichtig und bringt den Ball entschlossen im BVB-Tor unter.

Dortmund braucht einen Moment, um sich von diesem Schock zu erholen, reagiert aber dann nach 23 Minuten: RB-Innenverteidiger Orban kann ein Zuspiel von Besebaini nicht stoppen, woraufhin Cuoto zum Abschluss kommt. Sein Schuss ist noch leicht abgefälscht und deshalb unhaltbar für Gulasci im Tor der Gäste. In einer eher ereignisarmen Halbzeit sind dies seltene Highlights.

Nach der Pause scheinen beide Teams im Spiel nach vorne zielstrebiger, aber weder Ouedraogo (48.) für Leipzig noch Guirassy (51.) auf Dortmunder Seite können ihre Chancen nutzen.

So erlebt das Publikum hochspannende Schlussminuten, in denen trotz einiger Chancen keine Tore mehr passieren. Freuen dürfte dieses Resultat vor allem die Bayern: Der Leader hat am Samstag um 18.30 Uhr die Möglichkeit, seinen Vorsprung auf die ersten Verfolger auf vier Punkte auszubauen.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
22
18
2
6
8
14
3
6
0
13
4
6
2
12
5
6
4
11
6
6
2
10
7
6
1
9
8
6
0
8
9
6
-2
8
10
6
-1
7
11
6
-3
7
12
6
-5
7
13
6
-5
7
14
6
-2
6
15
6
-2
5
16
6
-5
4
17
6
-7
3
18
6
-7
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
22
18
2
6
8
14
3
6
0
13
4
6
2
12
5
6
4
11
6
6
2
10
7
6
1
9
8
6
0
8
9
6
-2
8
10
6
-1
7
11
6
-3
7
12
6
-5
7
13
6
-5
7
14
6
-2
6
15
6
-2
5
16
6
-5
4
17
6
-7
3
18
6
-7
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Sascha
Stegemann
Deutschland
Anstoss
Samstag
04. Oktober 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Dortmund, Deutschland
Signal Iduna Park
Kapazität
81’365
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen