Zum Fussball-Kalender
Tah 22'
Kane 45'+1 (P), 65'
Laimer 87'
26.09.2025, 22:25 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Der FC Bayern besiegt Werder beim letzten Wiesn-Heimspiel locker mit 4:0! Die Münchner gewinnen auch ihr fünftes Bundesligaspiel und gehen nach souveränen 90 Minuten ins lange Wochenende. In der 1. Halbzeit legten die Münchner mit viel Ballbesitz, aber erstmal nur wenigen Gelegenheiten los. In der 22. Minute erzielte dann aber Tah per Hacke die verdiente 1:0-Führung. Kurz vor der Pause holt Kane dazu einen Elfmeter heraus und verwandelte diesen selbst zum 2:0 (45.). Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Werder zunächst sehr kompakt und sammelte dazu etwas mehr Zeit in der Hälfte der Bayern. Der Rekordmeister schlug ausgerechnet in dieser Phase aber erneut zu und sorgte mit dem 3:0 durch Doppelpacker Kane (65.) schon für die Vorentscheidung. Kurz vor Abpfiff legte Bayern noch einen späten Treffer obendrauf und erzielte durch Laimer den 4:0-Endstand (87.).

26.09.2025, 22:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

26.09.2025, 22:21 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.

26.09.2025, 22:21 Uhr

90. Minute

Die letzten Minuten laufen. Aus dem für Werder vertretbaren 0:3 wird nun doch eine 0:4-Packung.

26.09.2025, 22:19 Uhr
Tor
Tor

87. Minute

Tooor für Bayern München, 4:0 durch Konrad Laimer
Auf der anderen Seite macht Bayern das 4:0! Nach einem abgewehrten Schuss von Karl setzt Bayern nach und leitet den Ball via Bischof links vor das Tor. Laimer startet ein und drückt die Kugel aus spitzem Winkel rein.

26.09.2025, 22:16 Uhr

85. Minute

Glück für Bayern! Kimmich leistet sich im eigenen Strafraum einen krassen Fehlpass, der nach einer Vorlage von Grüll bei Boniface landet und mit dem 1:3-Ehrentreffer der Bremer endet. Die Fahne geht allerdings sofort hoch: Abseits.

26.09.2025, 22:14 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

84. Minute

Einwechslung bei Bayern München: Wisdom Mike

26.09.2025, 22:14 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

84. Minute

Auswechslung bei Bayern München: Luis Díaz

26.09.2025, 22:13 Uhr

83. Minute

Nicht mit Hein! Nicolas Jackson wird von Luis Díaz rechts vor Tor geschickt und ist bereits frei durch. Jackson will den Ball links an Hein vorbeischieben, kann den Werder-Torhüter aber nicht überwinden. Hein ist und bleibt Werders bester Spieler!

26.09.2025, 22:13 Uhr

82. Minute

Die Hausherren erhöhen nochmal die Schlagzahl und drücken Werder erneut tief vors eigene Tor. Kann Nicolas Jackson auf sich aufmerksam machen?

Rekord für Harry Kane
Bayern dominieren bei Wiesn-Dernière

Eig'schenkt is! Angeführt von Doppelpacker Harry Kane hat Rekordmeister Bayern München seine starke Frühform untermauert und bei seinem vorerst letzten Wiesn-Heimspiel Festtagsstimmung verbreitet. Gegen Werder Bremen gab ein 4:0.
Publiziert: 26.09.2025 um 22:32 Uhr
|
Aktualisiert: 27.09.2025 um 11:20 Uhr
Teilen
1/4
Harry Kane ist im Bayern-Sturm eine Bank.
Foto: imago/Lackovic
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Stürmerstar Harry Kane erzielte dabei seine Treffer 99 und 100 im Bayern-Trikot und stellte einen Europarekord auf. Schneller als der Engländer hatte seit 2000 kein anderer Profi in den Top-Ligen die eindrucksvolle Marke erreicht: Kane brauchte lediglich 104 Einsätze. Nach dem Führungstreffer durch Tah (22.) traf Kane per Foulelfmeter (45.) und nach einem Konter und Díaz-Vorlage erneut (65.). Den Schlusspunkt setzte Konrad Laimer (87.).

Im beigen Sondertrikot mit grünen Akzenten lief der Tabellenführer im vorerst letzten Wiesn-Heimspiel auf. Bis mindestens 2030 wird es während der Oktoberfestzeit eine Länderspielpause geben. Immerhin sportlich ist der Verlust der Wiesn-Spiele verkraftbar: In den vorangegangenen zehn Heimspielen während des Oktoberfests waren lediglich fünf Siege gelungen.

Tah mit der Hacke

Ganz anders gegen Werder. Zur Führung brauchte es einen zweiten Ball nach einer Ecke: Eine Hereingabe von Olise verlängerte Jonathan Tah mit der Hacke an das Knie von Díaz – der Ball kullerte ins Tor.

Danach wurde es vor allem über Kane gefährlich. Abermals Keeper Hein (26.) und Verteidiger Friedl (39.) retteten für den Aussenseiter. Wenig später brachte Friedl den Stürmerstar im Strafraum zu Fall. Den fälligen Foulelfmeter, seinen 18. in der Bundesliga, verwandelte Kane sicher rechts unten (45.).

Nach einem Gegenstoss verwertete Kane die sehenswerte Vorarbeit von Díaz und erzielte seinen 100. Pflichtspieltreffer für die Bayern. Auch Leon Goretzka und der in der 61. Minute eingewechselte Kimmich hatten Grund zur Freude: Die beiden Nationalspieler liefen zum 300. Mal in der Bundesliga auf.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
19
15
2
5
8
13
3
5
0
12
4
5
4
9
5
5
1
9
6
5
2
8
7
5
1
7
8
5
0
7
9
5
0
7
10
5
-2
7
11
5
-3
7
12
5
0
5
13
5
-6
5
14
5
-1
4
15
5
-6
4
16
5
-4
3
17
5
-6
3
18
5
-7
2
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
19
15
2
5
8
13
3
5
0
12
4
5
4
9
5
5
1
9
6
5
2
8
7
5
1
7
8
5
0
7
9
5
0
7
10
5
-2
7
11
5
-3
7
12
5
0
5
13
5
-6
5
14
5
-1
4
15
5
-6
4
16
5
-4
3
17
5
-6
3
18
5
-7
2
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Frank
Willenborg
Deutschland
Anstoss
Freitag
26. September 2025 um 20:30 Uhr
Stadion
München, Deutschland
Allianz Arena
Kapazität
75’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen