Zum Fussball-Kalender
Gnabry 3'
Pavlovic 9'
Kane 26' (P), 62'
Diaz 29'
13.09.2025, 20:27 Uhr

90. Minute (+3)

Fazit:
Letztlich gewinnt der FC Bayern München das Bundesligaheimspiel gegen den Hamburger SV mit 5:0. Der einstige Nord-Süd-Gipfel war zunächst eine überaus einseitige Angelegenheit. Der Rekordmeister machte gleich von Beginn an Ernst, stellte die Weichen frühzeitig. In dieser Anfangsphase musste einem Angst und Bange werden um den überforderten HSV. Doch die Hausherren nahmen dann immer wieder und in der zweiten Hälfte auch ausgiebig den Fuss vom Gas. So gab es nach der Pause nur noch einen weiteren Treffer. Der Meister schaukelte die Sache vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena locker über die Runden. Die Gästen durften phasenweise mitspielen, vermochten dies aber nicht zu nutzen, um annähernd gefährlich zu werden. Dank dieses Sieges ist der FC Bayern weiterhin unangefochten und ohne Verlustpunkt Tabellenführer. Die Hamburger rutschen mit nur einem Zähler und noch torlos auf einen Abstiegsrang ab (17.).

13.09.2025, 20:25 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+3)

Spielende

13.09.2025, 20:24 Uhr

90. Minute (+1)

Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.

13.09.2025, 20:24 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+1)

Gelbe Karte für Aleksandar Pavlović (Bayern München)
Mit einem Halten gegen Rayan Philippe holt sich Aleksandar Pavlović noch eine Gelbe Karte ab - seine erste Verwarnung in dieser Bundesligasaison.

13.09.2025, 20:24 Uhr

90. Minute

Olise an die Latte! Halblinks von der Strafraumgrenze zieht Michael Olise mit dem rechten Fuss ab. Der abgefälschte Ball senkt sich gefährlich auf die Querlatte und springt dann übers Tor.

13.09.2025, 20:23 Uhr

88. Minute

Nun macht sich Fabio Baldé im Trikot des HSV auf den Weg, gelangt mit seinem langen Sprint links in die Box. Von der Grundlinie gerät seine Flanke aber zu hoch. Letztlich befördert Josip Stanišić die Kugel per Kopf aus der Gefahrenzone.

13.09.2025, 20:19 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

86. Minute

Gelbe Karte für Miro Muheim (Hamburger SV)
Miro Muheim ist nahe der Seitenlinie zu spät dran, erwischt Lennart Karl, obwohl der Ball längst weg ist. Das beschert ihm die erste Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison.

13.09.2025, 20:18 Uhr

85. Minute

Nun werden die Hausherren nochmals im Strafraum vorstellig, spielen sich dort munter den Ball zu, lauern auf eine Lücke. Letztlich verliert Lennart Karl ein wenig die Geduld und haut mit dem linken Fuss drauf. Der Ball fliegt weit übers Tor.

13.09.2025, 20:16 Uhr

82. Minute

Nach einer unsauberen Ballannahme von Lennart Karl können die Gäste über links angreifen. Rayan Philippe flankt gefühlvoll von der Grundlinie. Auf Höhe des zweiten Pfostens kommt Robert Glatzel zum Kopfball und setzt den oben aufs Tornetz.

13.09.2025, 20:15 Uhr

79. Minute

Insgesamt hat der Meister im Vergleich zur ersten Hälfte mehrere Gänge zurückgeschaltet. Die Hamburger dürfen froh sein, dass die anfängliche Schlagzahl nicht aufrechterhalten wurde. Der HSV hat hier schon mal neun Stück kassiert. Nach zehn Minuten musste befürchtet werden, dass wir uns heute in ähnlichen Regionen bewegen könnten.

Einseitiger Nord-Süd-Gipfel
Die Bayern deklassieren den HSV

Der FC Bayern hat dem Hamburger SV eindrucksvoll seine Grenzen aufgezeigt. Mit einem wahren Sturmlauf in der ersten halben Stunde sorgten die Münchner schnell für klare Verhältnisse, am Ende stand ein ungefährdetes 5:0 gegen den überforderten Aufsteiger.
Publiziert: 13.09.2025 um 20:31 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2025 um 22:03 Uhr
Teilen
1/2
Die Bayern feiern gegen den HSV ein Schützenfest.
Foto: keystone-sda.ch
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse


Vor allem in der ersten halben Stunde wirbelten die Bayern beim dritten Sieg im dritten Spiel den bemitleidenswerten HSV geradezu lustvoll durcheinander. Serge Gnabry (3.), Aleksandar Pavlovic (9.), Doppel-Torschütze Harry Kane (26., Handelfmeter nach Videobeweis/62.) und Luiz Díaz (29.) trafen für die Münchner, die noch höher hätten gewinnen können, es mit zunehmender Spieldauer aber auch ruhiger angehen liessen.

Nach der Pause wechselte Trainer Vincent Kompany, von 2006 bis 2008 Profi beim HSV, unter anderem Neuzugang Nicolas Jackson ein (46.). Dabei herrschte bis zur 65. Minute Stille im Fanblock der Bayern – in der Südkurve war es nach Angaben der Münchner zu zwei medizinischen Notfällen gekommen. Auch die Hamburger Fans schwiegen 20 Minuten lang.

Miese HSV-Bilanz gegen die Bayern

Der HSV drohte, erneut unter die Räder zu kommen wie schon oft in München: Der letzte Sieg bei den Bayern war vor knapp 16 Jahren gelungen, seitdem hatte es in 19 Pflichtspielen der beiden Klubs gerade einmal drei Unentschieden für die Hamburger gegeben – bei einer Tordifferenz von 7:71!

Und tatsächlich kam es noch dicker für die Gäste: Zunächst wurde Schiedsrichter Tobias Stieler von Video-Assistent Sören Storks mit Verspätung an die Seitenlinie gerufen – vier Minuten nach einem Handspiel von Soumahoro (22.) verwandelte Kane dann den fälligen Elfmeter. Kurz darauf fälschte Vuskovic den Schuss von Díaz unhaltbar ab. Soumahoro blieb zur Pause in der Kabine, Vuskovic musste weitermachen.

Die Windstärke des Münchner Offensiv-Orkans nahm in der zweiten Halbzeit danach ab, war aber immer noch zu heftig für die Hamburger: Diese verteidigten nun konsequent mit einer Fünfer-Abwehrkette – Chancen für die Bayern gab es dennoch genug. Aus seiner eigenen Hälfte kam der Aufsteiger kaum einmal heraus.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
12
9
2
3
5
7
3
3
4
7
4
3
3
7
5
3
3
6
6
3
1
6
7
3
-3
6
8
3
2
5
9
3
1
4
10
3
1
4
11
3
0
3
12
3
-2
3
13
3
-3
3
14
3
-4
3
15
3
-2
1
16
3
-5
1
17
3
-7
1
18
3
-6
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
12
9
2
3
5
7
3
3
4
7
4
3
3
7
5
3
3
6
6
3
1
6
7
3
-3
6
8
3
2
5
9
3
1
4
10
3
1
4
11
3
0
3
12
3
-2
3
13
3
-3
3
14
3
-4
3
15
3
-2
1
16
3
-5
1
17
3
-7
1
18
3
-6
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Tobias
Stieler
Deutschland
Anstoss
Samstag
13. September 2025 um 18:30 Uhr
Stadion
München, Deutschland
Allianz Arena
Kapazität
75’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen