04.10.2025, 17:30 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Bayer 04 Leverkusen gewinnt mit 2:0 gegen Union Berlin und bleibt somit unter Hjulmand weiter ungeschlagen. In Durchgang eins spielte sich die Partie weitgehend auf Augenhöhe ab. Leverkusen hatte zwar mehr vom Spiel, es fehlten aber die Torchancen. Berlin zeigte sich gelegentlich in der Offensive und strahlte etwas mehr Gefahr aus. Das Tor erzielte jedoch die Werkself durch Poku. Trotz der verletzungsbedingten Auswechslung von Grimaldo noch vor der Pause dominierten die Hausherren den zweiten Abschnitt. Sicherlich auch begünstigt durch den Bock von Union-Keeper Rønnow vor dem Gegentor zum 0:2. Die Dominanz von Bayer 04 wurde immer grösser, wodurch der Heimsieg in Ordnung geht. Der Vizemeister springt durch den Dreier auf Platz vier, Berlin hingegen rutscht auf 12 ab. Die Bundesliga geht nun in die nächste Länderspielpause. Danach reist Bayer 04 nach Mainz, während Berlin Gladbach zu Gast haben wird. Vielen Dank für’s Dabeisein und einen schönen Abend!

04.10.2025, 17:28 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

04.10.2025, 17:27 Uhr

90. Minute (+3)

Auf der Gegenseite hat Hofmann das dritte Tor auf dem Schlappen. Wieder bekommen die Berliner den Ball nicht geklärt und legen für einen Gegenspieler auf. Aus 12 Metern verzieht Hofmann aber klar.

04.10.2025, 17:27 Uhr

90. Minute (+2)

Fast doch noch der Anschluss. Khedira zieht zentral vor dem Strafraum von dessen Kante aus der Drehung ab und zwingt Flekken zum Abtauchen. Der Niederländer hält seinen Kasten sauber.

04.10.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+1)

Vier Minuten packt Dingert mit seinem Team obendrauf. Am Spielausgang wird das voraussichtlich nicht mehr viel ändern.

04.10.2025, 17:25 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

04.10.2025, 17:23 Uhr

89. Minute

Nun auch der letzte Wechsel bei Kasper Hjulmand. Belocian kommt für Poku, der eine blitzsaubere Partie absolviert hat.

04.10.2025, 17:23 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

89. Minute

Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku

04.10.2025, 17:23 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

89. Minute

Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jeanuël Belocian

04.10.2025, 17:21 Uhr

88. Minute

Verteidiger Quansah geht kurz vor Spielende nochmals in die Offensive und kann von der rechten Grundlinie flanken. In dessen Folge gibt es einen weiteren Eckstoss für Bayer 04.

Unter Trainer Hjulmand ungeschlagen
Leverkusen siegt dank Goalie-Patzer

Bayer Leverkusen bleibt unter Trainer Kasper Hjulmand ungeschlagen und feiert einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen Union Berlin. In der zweiten Halbzeit profitiert die Werkself von einem groben Patzer von Union-Goalie Frederik Rönnow.
Publiziert: 04.10.2025 um 17:51 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2025 um 18:16 Uhr
Teilen
1/2
Leverkusen-Stürmer Christian Kofane umkurvt Frederik Rönnow.
Foto: Getty Images

Bayer 04 Leverkusen feiert am 6. Bundesliga-Spieltag einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen Union Berlin und bleibt damit unter Trainer Kasper Hjulmand weiterhin ungeschlagen.

Die Werkself mit viel Ballbesitz, doch so richtig gefährlich wird es zunächst selten. Die Berliner stehen tief, verzeichnen aber mit Jeong die beste Chance der Anfangsphase. Nach etwa einer halben Stunde bringt Ernest Poku die Gastgeber dann doch in Führung, nachdem er einen Angriff selbst einleitet und am ersten Pfosten eiskalt abschliesst. Bitter für Leverkusen: Schlüsselspieler Alejandro Grimaldo muss noch in der ersten Hälfte wegen einer Platzwunde ausgewechselt werden.

Union-Goalie Rönnow patzt

Im zweiten Durchgang übernimmt Leverkusen das Kommando vollends. Schon früh sorgt ein kapitaler Fehler von Union-Keeper Frederik Rönnow für das 2:0. Union-Verteidiger Danilho Doekhi passt zu seinem Torwart, dieser spielt den Ball dem heranstürmenden Leverkusen-Stürmer Christian Kofane genau in die Beine. Der Kameruner umkurvt Ronnöw und schiebt lässig ein. Union hat daraufhin kaum noch etwas entgegenzusetzen.

Am Ende bringt Bayer 04 den Vorsprung ohne grössere Mühe über die Zeit und springt in der Tabelle auf Rang vier. Union muss nach einer schwachen zweiten Halbzeit die Heimreise ohne Punkte antreten. Die Länderspielpause kommt für die Berliner vielleicht zum richtigen Zeitpunkt, während Leverkusen mit viel Selbstvertrauen auf die kommenden Aufgaben blicken darf.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
22
18
2
6
8
14
3
6
0
13
4
6
2
12
5
6
4
11
6
6
2
10
7
6
1
9
8
6
0
8
9
6
-2
8
10
6
-1
7
11
6
-3
7
12
6
-5
7
13
6
-5
7
14
6
-2
6
15
6
-2
5
16
6
-5
4
17
6
-7
3
18
6
-7
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
22
18
2
6
8
14
3
6
0
13
4
6
2
12
5
6
4
11
6
6
2
10
7
6
1
9
8
6
0
8
9
6
-2
8
10
6
-1
7
11
6
-3
7
12
6
-5
7
13
6
-5
7
14
6
-2
6
15
6
-2
5
16
6
-5
4
17
6
-7
3
18
6
-7
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Christian
Dingert
Deutschland
Anstoss
Samstag
04. Oktober 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Leverkusen, Deutschland
BayArena
Kapazität
30’210
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen