Zum Fussball-Kalender
Kaminski 35'
Bülter 47'
Thielmann 57'
El Mala 81'
Eggestein 84'
31.08.2025, 21:33 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Müngersdorf meldet sich höchst erfolgreich in der Bundesliga zurück! Der 1. FC Köln fertigt den Sportclub aus Freiburg verdient mit 4:1 (1:0) ab und sichert sich die nächsten drei Punkte. Man of the Match ist Marius Bülter, der an den ersten drei Kölner Toren direkt beteiligt war und das Fundament für den Sieg gefertigt hat. Die Breisgauer waren heute erneut weit weg und bleiben ohne Punkte im Tabellenkeller stecken. Der Effzeh zeigte sich erneut effizient und kämpferisch - ein eindrucksvoller Heimsieg.

31.08.2025, 21:29 Uhr

90. Minute (+6)

Tom Krauss will auch nochmal und schliesst aus 20 Metern ab. Der Schuss ist viel zu hoch.

31.08.2025, 21:29 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

31.08.2025, 21:28 Uhr

90. Minute (+5)

Die Schuster-Elf hat noch zwei, drei letzte Ideen, aber der Aufsteiger aus der Domstadt macht hinten zu.

31.08.2025, 21:26 Uhr

90. Minute (+3)

Viel passiert nicht mehr. Die Begegnung trudelt aus.

31.08.2025, 21:25 Uhr

90. Minute (+1)

Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.

31.08.2025, 21:22 Uhr

88. Minute

Jetzt machen die Badener das Spiel, aber das ist natürlich viel zu spät. Mit der neuen Nachspielzeitregelung bleibt theoretisch noch genügend Zeit für drei Treffer, aber das ist nur ein krudes Gedankenspiel. Man fragt sich, was der SCF in den ersten 84 Minuten gemacht hat.

31.08.2025, 21:20 Uhr

86. Minute

Freiburg macht weiter: Günter tritt natürlich auf den nächsten Standard, diesmal einen Freistoss aus halblinker Position. Höfler kommt dran und köpft übers Tor.

31.08.2025, 21:19 Uhr

85. Minute

Ordentlich was los in Müngersdorf. Mit einem eindrucksvollen Auftritt gehen die Kölner in die Länderspielpause. Beim SCF bleiben einige Fragen offen.

31.08.2025, 21:18 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

85. Minute

Einwechslung bei SC Freiburg: Philipp Treu

Beeindruckende Frühform
Aufsteiger Köln setzt Ausrufezeichen

Drei Teams weisen nach zwei Bundesliga-Spieltagen sechs Punkte auf: Bayern München, Eintracht Frankfurt – und der 1. FC Köln.
Publiziert: 31.08.2025 um 22:04 Uhr
|
Aktualisiert: 01.09.2025 um 08:51 Uhr
Teilen
In Köln wird gejubelt – 4:1-Sieg gegen Freiburg.
Foto: IMAGO/Jan Huebner
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Heimdebüt geglückt, Ausrufezeichen gesetzt: Der 1. FC Köln präsentiert sich bei seiner Rückkehr in die Fussball-Bundesliga weiter in einer beeindruckenden Frühform. Gegen den SC Freiburg siegt das Team von Lukas Kwasniok 4:1 und beschert seinem seit 1. Juli im Amt stehenden Trainer eine gelungene Premiere vor heimischen Publikum. Nach dem Auftaktsieg in Mainz bezwingt der Aufsteiger den nächsten europäischen Teilnehmer und steht mit sechs Punkten aus zwei Spielen auf Platz drei.

477 Tage nach dem letzten Bundesliga-Heimspiel liefert Köln vor 50'000 Fans eine starke Leistung, die Jakub Kaminski (35.), Marius Bülter (47.), Jan Thielmann (57.) und Said El Mala (81.) zum Sieg krönen. Julian Schuster, Trainer des Jahres 2025, und der SCF kommen dagegen noch nicht in Fahrt. Der Europa-League-Teilnehmer, für den Maximilian Eggestein (84.) nur zum Anschluss trifft, wartet weiter auf die ersten Punkte und ist nun Tabellen-Schlusslicht.

Beim Heimteam wird Verteidiger Joël Schmied (verwarnt) zur Pause eingewechselt. Johan Manzambi (verwarnt) spielt im Mittelfeld der Gäste durch, Bruno Ogbus fehlt im Aufgebot der Breisgauer.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
5
6
3
2
4
6
4
2
3
4
5
2
2
4
6
2
2
4
7
2
1
3
8
2
0
3
9
2
-1
3
10
2
-2
3
11
2
-4
3
12
2
-1
1
13
2
-1
1
14
2
-1
1
15
2
-2
1
16
2
-3
1
17
2
-4
0
18
2
-5
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
5
6
3
2
4
6
4
2
3
4
5
2
2
4
6
2
2
4
7
2
1
3
8
2
0
3
9
2
-1
3
10
2
-2
3
11
2
-4
3
12
2
-1
1
13
2
-1
1
14
2
-1
1
15
2
-2
1
16
2
-3
1
17
2
-4
0
18
2
-5
0
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Tobias
Reichel
Deutschland
Anstoss
Sonntag
31. August 2025 um 19:30 Uhr
Stadion
Köln, Deutschland
RheinEnergieStadion
Kapazität
50’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt