1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
0:0
VfL Bochum
VfL Bochum
Zum Fussball-Kalender
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Beendet
0:0
VfL Bochum
VfL Bochum
02.05.2025, 22:43 Uhr

90. Minute (+15)

Fazit:
Das war's! Der 1. FC Heidenheim und der VfL Bochum trennen sich im Abstiegsduell mit 0:0. In einem intensiven, umkämpften Spiel konnten beide Mannschaften offensiv nur wenig überzeugen, und so geht das torlose Unentschieden insgesamt in Ordnung. In der ersten Hälfte schenkten sich beide Mannschaften nichts, kamen aber zu keinen nennenswerten Chancen. Kurz nach Anpfiff des zweiten Durchgangs stiessen Müller und Sissoko hart mit den Köpfen aneinander, sodass der Keeper der Brenstädter nach einer zehnminütigen (!) Unterbrechung vom Platz getragen werden musste. Danach war der Spielfluss erstmal weg, und so passierte auch nichts. Dann allerdings begann eine starke Phase der Heidenheimer, in der sich die Bochumer auch über einen Gegentreffer nicht hätten beschweren dürfen. In der Nachspielzeit hatte Boadu dann den Führungstreffer auf dem Fuss. Allerdings vergab der Angreifer kläglich, und so bleiben es vier Punkte Rückstand für den VfL auf den Relegationsrang. Die Heidenheimer dagegen verpassen es, Holstein Kiel unter Druck zu setzen.

02.05.2025, 22:35 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+15)

Spielende

02.05.2025, 22:34 Uhr

90. Minute (+14)

Da ist nochmal ein Kracher! Boadu legt das Leder für Jakov Medić ab, und dieser zieht aus knapp 23 Metern nochmal hart ab. Aber der Versuch ist zu zentral und so kann Frank Feller abwehren.

02.05.2025, 22:32 Uhr

90. Minute (+12)

Heidenheim bleibt dran. Jetzt gibt es noch einen Eckball für die Brenzstädter, aber die Hereingabe von Beck ist ein Stück zu lang. Momentan ist das Momentum eher auf Seiten der Gastgeber.

02.05.2025, 22:31 Uhr

90. Minute (+10)

Was für eine Parade von Timo Horn! Der Keeper des VfL Bochum hält die Hoffnung am Leben. Adrian Beck bekommt am linken Sechzehner-Eck das Leder, zieht noch kurz nach innen und schlenzt es wunderschön ins rechte obere Eck. Doch Timo Horn macht sich ganz lang und kann mit einer Wahnsinnsparade das Leder aus dem Winkel kratzen.

02.05.2025, 22:30 Uhr

90. Minute (+9)

Beide Mannschaften agieren in den letzten Momenten der Partie extrem nervös. So geht es hin und her, und Ballverluste gibt es im Sekundentakt.

02.05.2025, 22:28 Uhr

90. Minute (+7)

Bochum wechselt jetzt noch zweimal. Die Bochumer brauchen diese drei Punkte, um die Hoffnung am Leben zu erhalten.

02.05.2025, 22:26 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+7)

Auswechslung bei VfL Bochum: Ivan Ordets

02.05.2025, 22:26 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+7)

Einwechslung bei VfL Bochum: Jakov Medić

02.05.2025, 22:26 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+7)

Einwechslung bei VfL Bochum: Dani de Wit

Heidenheim-Goalie im Spital
«Er hat kurz gekrampft, aber war dann wieder bei sich»

Kevin Müller verletzt sich im Bundesliga-Spiel gegen Bochum schwer. Erst nach einer langen Behandlungspause wird Heidenheims Torhüter vom Feld gebracht.
Publiziert: 02.05.2025 um 22:59 Uhr
|
Aktualisiert: 03.05.2025 um 12:10 Uhr
1/5
Ein schlimmer Zwischenfall überschattet das Bundesligaspiel zwischen Heidenheim und Bochum.
Foto: imago/Beautiful Sports
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Bochum kommt in der 32. Runde der Bundesliga im Abstiegsduell gegen Heidenheim nicht über ein 0:0 hinaus und steht vor dem Abstieg. Bei aller Brisanz rückt das Resultat in der zweiten Halbzeit in den Hintergrund.

Heidenheims Goalie Kevin Müller bleibt nach einem Luftduell mit Ibrahima Sissoko schwer verletzt liegen. Sein Mitspieler Tim Siersleben reagiert schnell und bringt Müller in eine stabile Seitenlage. Nach einer langen Behandlungspause wird der 34-Jährige mit einer Trage vom Feld gebracht.

«Auf jeden Fall war er weg. Er hat kurz gekrampft, aber war dann wieder bei sich», sagt Heidenheims Trainer Frank Schmidt. Müller sei ins Spital gebracht worden. «Es war ein riesengrosser Schock», so Kapitän Patrick Mainka, «Ich kann aber sagen, dass er auf jeden Fall wieder da war, dass er sich auf dem Weg der Besserung befindet.»

Auf den Schock folgt am Samstag die vorsichtige Entwarnung. Müller hat sich eine Gehirnerschütterung zugezogen. Dies habe eine Untersuchung am späten Freitagabend ergeben, teilte der Klub mit. Wie lange der 34-Jährige ausfallen wird, sei unklar, hiess es weiter.

Spielerisch ist die Partie kein Leckerbissen und endet folgerichtig torlos. Bochums Goalie Timo Horn vereitelt in der 10. Minute der Nachspielzeit die grösste Möglichkeit der Partie, indem er einen Schuss von Adrian Beck an den Aussenpfosten lenkt.

Vor den Duellen mit Europacup-Anwärter Mainz und bei Aufsteiger St. Pauli beträgt der Rückstand des VfL auf Heidenheim und den Barrageplatz weiterhin vier Zähler. Die Heidenheimer ihrerseits haben vier Punkte Rückstand auf Hoffenheim im 15. Rang.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
5
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
5
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
32
1
39
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
32
-18
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?