Zum Fussball-Kalender
Kaufmann 47'
Conteh 54'
Tietz 90'+8
27.09.2025, 17:31 Uhr

90. Minute (+11)

Fazit:
Heidenheim gewinnt mit 2:1 gegen Augsburg und holt damit die ersten drei Punkte der Saison! In einem hart umkämpften Kellerduell behält das Team von Frank Schmidt die Oberhand und setzt sich am Ende verdient gegen den FCA durch. Die Ostälbler zeigten trotz der kleinen Nachlässigkeit in der Nachspielzeit eine konzetrierte Vorstellung und waren vor allem offensiv die bessere Mannschaft. Die Fuggerstädter müssen weiter an der defensiven Grundordnung arbeiten, die heute erneut zu durchlässig war. Das Team von Frank Schmidt reist nächste Woche nach Stuttgart. Parallel empfängt Augsburg die Wölfe.

27.09.2025, 17:29 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+11)

Spielende

27.09.2025, 17:28 Uhr

90. Minute (+10)

Die letzten 60 Sekunden laufen und der FCA wirft jetzt alles nach vorne. Nach einem langen Ball von Dahmen wird aber ein Stürmerfoul an Gimber gepfiffen und das sollte es dann gewesen sein.

27.09.2025, 17:26 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+8)

Tooor für FC Augsburg, 2:1 durch Phillip Tietz
Rieder legt sich den Ball auf den linken Fuss und findet mit seiner präzisen Flanke Tietz, der am zweiten Pfosten zu viel Platz hat und nur noch den Fuss reinhalten muss.

27.09.2025, 17:24 Uhr

90. Minute (+7)

Der FCA-Keeper hält einen Distanzschuss von Beck im Nachfassen. Die Ostälbler sind gerade näher am 3:0 als Augsburg am Anschlusstreffer.

27.09.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+4)

Dahmen verhindert das Dritte! Siersleben prüft den Augsburger-Schlussmann nochmal, der sein Team noch am Leben hält.

27.09.2025, 17:22 Uhr

90. Minute (+3)

Da sich ein Fan im Heidenheimer Block wohl schwerer verletzt hat, herrscht aktuell Stille in der Voith-Arena.

27.09.2025, 17:21 Uhr

90. Minute (+1)

Die neue Nachspielzeit-Regelung sieht vor, alle Unterbrechungen konsequent draufzulegen, weshalb es in Heidenheim noch zehn Minuten weitergeht.

27.09.2025, 17:19 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 10 Minuten nachgespielt.

27.09.2025, 17:18 Uhr

89. Minute

Frank Schmidt macht für die letzten Minuten den Abwehrriegel zu und bringt mit Kerber und Gimber zwei weitere Defensivspieler.

Erste Heidenheim-Punkte
Fabian Rieders Augsburg verliert beim Schlusslicht

Der 1. FC Heidenheim feiert seinen ersten Saisonsieg dank eines 2:1-Erfolgs gegen Augsburg. Fabian Rieders Team verliert zum vierten Mal in Serie. Die Schlussphase wird von einem medizinischen Notfall überschattet.
Publiziert: 27.09.2025 um 18:57 Uhr
|
Aktualisiert: 27.09.2025 um 22:57 Uhr
Teilen
1/4
Fabian Rieders Augsburg verliert zum vierten Mal in Folge.
Foto: imago/Sportfoto Rudel

Der 1. FC Heidenheim feiert seinen ersten Saisonsieg in der Bundesliga: Im Kellerduell gegen den FC Augsburg gewinnt die Mannschaft von Frank Schmidt vor heimischer Kulisse mit 2:1 und sammelt die ersten Punkte der Spielzeit. Die Voith-Arena erlebt eine emotional aufgeladene Partie, in der beide Teams dringend Wiedergutmachung suchen, doch am Ende jubeln die Gastgeber.

Fabian Rieder spielt durch und ist einer der Aktivposten der Augsburger. Die Pleite gegen das bisherige Schlusslicht kann aber auch der Berner nicht verhindern. 

Schon früh zeigt sich, wie viel auf dem Spiel steht: Viele Fouls, kaum Spielfluss und intensive Zweikämpfe prägen die erste Halbzeit. Heidenheim kommt durch Sirlord Conteh zu den besseren Chancen, der Flügelspieler lässt jedoch gleich zweimal die Führung liegen. Augsburg bleibt offensiv lange blass, kann dem Druck der Heidenheimer nur schwer etwas entgegensetzen. So geht es torlos in die Pause – eine Heidenheimer Führung wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen.

Medizinischer Notfall in der Schlussphase

Nach dem Seitenwechsel platzt dann endlich der Knoten. Kaufmann nutzt eine scharfe Flanke von Conteh zur Führung, nur wenige Minuten später revanchiert sich der Torschütze und legt zum 2:0 für Conteh auf. Augsburg sucht danach lange nach einer Antwort, findet jedoch selten Lücken in der gut organisierten Heidenheimer Defensive. Erst tief in der Nachspielzeit bringt Joker Tietz die Gäste mit seinem Treffer auf 2:1 heran. 

Das Spiel wurde in der Schlussphase durch einen medizinischen Notfall bei einem Fan überschattet. Daher fiel der Heidenheimer Jubel nach Schlusspfiff verhalten aus. 

Sandro Wagners Augsburger, die nach dem Startsieg gegen Freiburg viermal verloren haben, finden sich nun punktgleich mit Heidenheim auf dem drittletzten Platz wieder. Heidenheim macht als neu 17. einen Rang gut. 

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
19
15
2
5
8
13
3
5
0
12
4
5
4
9
5
5
1
9
6
5
2
8
7
5
1
7
8
5
0
7
9
5
0
7
10
5
-2
7
11
5
-3
7
12
5
0
5
13
5
-6
5
14
5
-1
4
15
5
-6
4
16
5
-4
3
17
5
-6
3
18
5
-7
2
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
19
15
2
5
8
13
3
5
0
12
4
5
4
9
5
5
1
9
6
5
2
8
7
5
1
7
8
5
0
7
9
5
0
7
10
5
-2
7
11
5
-3
7
12
5
0
5
13
5
-6
5
14
5
-1
4
15
5
-6
4
16
5
-4
3
17
5
-6
3
18
5
-7
2
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Tobias
Welz
Deutschland
Anstoss
Samstag
27. September 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Heidenheim an der Brenz, Deutschland
Voith-Arena
Kapazität
15’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen