Zum Fussball-Kalender
Beendet
1:2
Riesen 28'
Hegerberg 54'
Stierli 58' (ET)
Julia Stierli grätscht den Ball ins eigene Tor
0:29
Norwegen dreht das Spiel:Julia Stierli grätscht den Ball ins eigene Tor
02.07.2025, 16:43 Uhr
02.07.2025, 23:02 Uhr

Auf Wiedersehen

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit. In Kürze wird der Matchbericht auf blick.ch verfügbar sein. Auch alle andern Spiele der EM kannst du hier auf der Seite hautnah mitverfolgen. Ich wünsche eine gute Nacht und noch viel Spass beim EM-Schauen.

02.07.2025, 23:02 Uhr

So geht es weiter

Die Schweiz spielt am nächsten Sonntag schon ein Endspiel um den Einzug in die K.o.-Phase. Um 21.00 Uhr treten die Schweizerinnen in Bern gegen Island an. Norwegen spielt bereits drei Stunden zuvor in Sion gegen Finnland. Die Gruppe sieht nach dem ersten Spieltag folgendermassen aus:

02.07.2025, 23:00 Uhr

Schlussfazit

Die Schweizerinnen spielen eine unglaublich tolle erste Halbzeit und führen verdient durch Nadine Riesen. Doch anstatt in der zweiten Hälfte noch einen draufzulegen, drehen die Norwegerinnen das Spiel in vier Minuten. Nach einem Standard ist es zuerst Hegerberg und dann ein Eigentor von Julia Stierli nach einem langen Ball. Extrem bitter für die gute Leistung der Schweizerinnen. Vor allem, weil die Gäste nach einem Hands noch zu einem Penalty kommen, den Hegerberg verschiesst.
Doch die Schweizerinnen schaffen es nicht mehr zurück ins Spiel zu kommen, obwohl Reuteler und Beney zu Top-Chancen kommen. Am Ende steht die 1:2-Niederlage fest und Norwegen kommt mit minimalem Aufwand zu drei Punkten.

02.07.2025, 22:57 Uhr
Spielende
Spielende

Schlusspfiff

Die Schweiz verliert trotz eines starken Auftrittes gegen Norwegen mit 1:2.

02.07.2025, 22:55 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

96. Minute

Jetzt kassiert Vallotto noch eine Gelbe Karte für ein taktisches Foul. Das nützen die Norwegerinnen direkt aus – egal wie fest sich Vallotto darüber nervt.

02.07.2025, 22:54 Uhr

94. Minute

Die Schweiz hat das Powerplay vor dem norwegischen Strafraum aufgezogen. Doch Pilgrim zieht aus über 20 Meter ab und verzieht klar. Die Zeit läuft davon...

02.07.2025, 22:51 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

91. Minute

Es gibt nur sieben Minuten Nachspielzeit. Die wollen die Norwegerinnen gleich verringern und nehmen ihren nächsten Wechsel vor. Jensen kommt für Graham Hansen ins Spiel. 

02.07.2025, 22:50 Uhr

90. Minute

Jetzt müsste BENEY die Kugel reinmachen! Pilgrim tänzelt ihre Gegenspielerin aus und bringt den Ball halb Schuss, halb Flanke zur Mitte. Fiskestrand greift ein und der Ball fliegt direkt Beney vor die Füsse. Sie trifft den Ball eigentlich gut, aber zwei Norwegerinnen werfen sich in den Ball und können klären. Der Ausgleich wäre mehr als verdient.

02.07.2025, 22:48 Uhr

88. Minute

Beinahe wäre dieser Wechsel nach hinten losgegangen. In der nächsten Aktion unterläuft Maritz einen langen Ball. Ildhusöy läuft durch und will den Ball über Peng lupfen. Die Kugel geht knapp am Pfosten vorbei.

02.07.2025, 22:46 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Was ist noch möglich für die Schweiz? Sundhage riskiert jetzt alles und nimmt Stierli vom Platz und bringt Crnogorcevic in die Partie.

Peng-Patzer und Stierli-Eigentor
Erst Riesen-Party, dann Mega-Frust zum EM-Start

Die Nati muss sich zum Auftakt in die Heim-EM trotz einer starken Leistung geschlagen geben. Die Schweizerinnen verlieren nach Führung mit 1:2 gegen Norwegen.
Publiziert: 02.07.2025 um 22:59 Uhr
|
Aktualisiert: 03.07.2025 um 07:34 Uhr
Teilen
1/36
Nach starker erster Halbzeit wird das EM-Eröffnungsspiel für die Nati zum Frust.
Foto: TOTO MARTI

Das Spiel

Es ist der beste Auftritt der Ära Sundhage, den die Nati in einer mitreissenden ersten Halbzeit auf den Basler Rasen zaubert. Ein Schweizer Angriff nach dem anderen rollt aufs norwegische Tor. Reuteler schrammt mit ihrem Distanzknaller an die Latte nur hauchdünn an der hochverdienten Führung vorbei. In der 27. Minute ist es Riesen, die endlich zum 1:0 für die Schweiz trifft – und damit die Riesen-Party im Joggeli endgültig lanciert.

Nadine Riesen lässt das Joggeli explodieren
1:23
Traumstart für die Nati:Nadine Riesen lässt das Joggeli explodieren

Dass der Auftakt in die Heim-EM am Ende doch mit einer bitteren Pleite endet, haben sich die Schweizerinnen selbst zuzuschreiben. Nach der Pause kommt nur noch wenig von der Nati. Erst patzt Peng nach einem Eckball, dann bugsiert Stierli den Ball unglücklich ins eigene Netz. Aus dem Nichts führen die in der ersten Halbzeit so schwachen Norwegerinnen mit 2:1.

Angetrieben von der tollen Heim-Kulisse rappeln sich die Schweizerinnen noch einmal auf. Doch sowohl Reuteler als auch die eingewechselte Pilgrim können nicht mehr verhindern, dass die Riesen-Party mit einem Mega-Dämpfer endet.

Die Tore

28. Minute, Nadine Riesen, 1:0. Riesen spielt im gegnerischen Strafraum Vallotto an. Diese kann den Ball nicht wunschgemäss annehmen, doch die Kugel gelangt zurück zu Riesen. Die Frankfurt-Legionärin fackelt nicht lange und haut den Ball via Innenpfosten ins Tor.

So jubeln die Fans nach dem Tor von Riesen
0:21
Ekstase auf dem Barfi:So jubeln die Fans nach dem Tor von Riesen

54. Minute, Ada Hegerberg, 1:1. Da sieht Peng nicht optimal aus. Risa bringt einen Eckball in die Mitte, wo Hegerberg vor der herausstürmenden Nati-Torhüterin am Ball ist. Die Lyon-Stürmerin köpfelt ein zu ihrem 50. Länderspieltor.

58. Minute, Julia Stierli (ET), 1:2. Graham Hansen wird auf der linken Seite in die Tiefe geschickt und spielt eine flache Hereingabe in die Mitte. Hegerberg ist einschussbereit, doch Stierli ist vor ihr am Ball und grätscht die Kugel ins eigene Tor.

«Ich war kurz vor dem Heulen»
2:44
Ivelj über Stimmung in Basel:«Ich war kurz vor dem Heulen»

Die Beste

Nadine Riesen. Beeindruckend, was die Ostschweizerin auf der linken Aussenbahn abreisst. Fast jeder Schweizer Angriff geht über Riesen, die ihr Tempo und ihre Physis immer wieder perfekt zu nutzen weiss. Beim Tor eiskalt.

Die Schlechteste

Julia Stierli. Liefert eine starke erste Hälfte ab, in der sie immer wieder mit ihrem linken Fuss glänzen kann. Doch dann grätscht die Verteidigerin eine Hereingabe von Graham Hansen unglücklich ins eigene Tor. Kurz darauf unterläuft ihr noch einmal ein grober Bock, der aber unbestraft bleibt.

«Gegen Island steht die Nati schon unter Zugzwang»
0:40
Blick-Reporter warnt:«Gegen Island steht die Nati schon unter Zugzwang»

Das gab zu reden

Es ist eine richtig wilde Szene, die sich in der 70. Minute abspielt. Er verschiesst Norwegens Captain Hegerberg einen Handpenalty, dann geht auf der anderen Seite Riesen nach einem Zweikampf im Strafraum zu Boden. Wieder zeigt die rumänische Unparteiische auf den Punkt. Doch nach mehreren Minuten VAR-Überprüfung nimmt sie den Penalty wieder zurück. Die TV-Bilder zeigen im Anschluss auf, dass Pilgrim in der Entstehung mit der Fussspitze im Offside steht.

Die Schiedsrichter

Den Handspenalty gegen die Schweiz sieht Alina Pesu aus Rumänien sofort. Ein richtiger Entscheid. Auf der anderen Seite ist ihr Penaltypfiff für die Schweiz aber etwas sehr kleinlich. Video-Schiedsirchter Dennis Higler aus Holland nimmt den Strafstoss aufgrund einer Offside-Position aber zurück.

Die Fans

34’063 Fans sorgen im nicht ganz ausverkauften Basler St. Jakob-Park mehrfach für Gänsehaut-Atmosphäre.

«War von der Stimmung sehr ergriffen»
1:20
Akanji nach Eröffnungsspiel:«War von der Stimmung sehr ergriffen»

So gehts weiter

Für die Nati geht es am Sonntag um 21 Uhr weiter. Dann trifft sie im Stadion Wankdorf in Bern auf Island. Die Norwegerinnen spielen ebenfalls am Sonntag gegen Finnland (18 Uhr in Sion).

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
1
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-1
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Playoffs
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
1
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-1
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Ionela Alina
Pesu
Rumänien
Anstoss
Mittwoch
02. Juli 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Basel, Schweiz
St. Jakob-Park
Kapazität
37’994
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?