Das Spiel
Wahnsinn! Jennifer Falk hält erst drei Elfmeter. Dann ballert die schwedische Torhüterin den Ball in den Zürcher Nachthimmel. Es wäre der Elfmeter zum Sieg gewesen. Dann geht sie zurück ins Tor – wehrt gleich noch den vierten Penalty ab. Und geht am Ende doch als Verliererin vom Platz.
Es ist ein unfassbares Ende dieses Viertelfinals in Zürich. Welch ein Comeback. Welch ein Herzschmerz. Drama bis zum letzten Schuss. Es ist bereits 23.50 Uhr, als die Entscheidung im zweiten Viertelfinal dieser Euro fällt. Smilla Holmberg verschiesst mit ihren erst 18 Jahren den fünften schwedischen Penalty. Und bringt damit England in den Halbfinal gegen Italien.
Es ist ein Drama, nach dem es lange Zeit nicht aussieht. Weil die Engländerinnen an diesem Donnerstag eigentlich klinisch tot sind. Dann steigen sie wie frisch geboren von der Schrage. Zwei Tore in der 79. und 81. Minute bringen sie in ein Spiel zurück, das sie eigentlich schon verloren haben.
0:2 liegen die Titelverteidigerinnen schnell zurück. Weil bei ihnen von Anfang an die Füsse zittern, während die Schwedinnen den vermeintlich perfekten Plan mitgebracht haben: offensives Pressing, wenn es sich anbietet. Und schnelles Umschalten nach Ballgewinn.
Das zahlt sich gleich nach Anpfiff aus. Keira Walsh wird mit einem schwachen Pass in Bedrängnis gebracht – und verliert den Ball dann nahe am eigenen Strafraum. Kosovare Asllani bedankt sich mit dem 1:0 für Schweden. Gespielt sind erst 105 Sekunden.
Von diesem schock erholen sich die Engländerinnen erst zur Pause. Aber da liegen sie bereits 0:2 hinten. Stina Blackstenius vollendet einen Gegenstoss in abgezockter Manier. Die Stürmerin ist mit ihrer Wucht und ihrer Sprintstärke lange die Königin dieses Viertelfinals.
Aber dann kommt diese Schlussphase. Flanke um Flanke schlagen die Engländerinnen zur Mitte. Was wie pure Verzweiflung aussieht, bringt tatsächlich den Erfolg. Erst trifft die Erfahrung, dann die Jugend. Lucy Bronze (33) gelingt mit dem Kopf das 1:2. Michelle Agyemang (19) reagiert nach einem Chaos im Strafraum am schnellsten.
Es kommt zur Verlängerung. Und dann zum Elfmeterschiessen. Mit dem besseren Ende für England.
Die Schwedinnen bleiben mit gebrochenen Herzen zurück.
Die Tore
2. Minute, Kosovare Asllani, 1:0. Zuerst lässt sich Innenverteidigerin Jess Carter den Ball völlig ohne Not beinahe abnehmen. Der Ball gelangt zu Wals, die den den Ball ähnlich ungenau in die Füsse der Schwedinnen spielt. Diese kombinieren sich klug durch, ehe Blackstenius die freistehende Kosovare Asllani sieht. Aus knapp elf Metern haut diese den Ball schliesslich in die linke untere Ecke.
25. Minute, Stina Blackstenius, 2:0. Julia Zigiotti Olme schickt Stina Blackstenius mit einem wunderbaren Steilpass in die Tiefe. Blackstenius flitzt Carter um die Ohren, stürmt in den Strafraum und schiesst dort von halbrechts die Kubel in die linke untere Ecke.
79. Minute, Lucy Bronze, 2:1. Chloe Kelly schlägt einen Ball von links mit viel Zug in den Strafraum. Der Ball wird lang und länger und landet schliesslich auf dem Kopf der angebrausten Lucy Bronze, die aus kurzer Distanz nur noch einzunicken braucht.
81. Minute, Michelle Agyemang, 2:2. Wieder ist es Kelly, die von links einen Ball in die Mitte bringt. Zuerst versucht Mead einzunicken, der Ball fällt aber via Schwedin Agyemang vor die Füsse. Aus kurzer Distanz braucht diese nur noch einzuschieben.
Das gab zu reden
Welch eine Serie geht da weiter. Seit 2017 hat Sarina Wiegman (55) an jedem grossen Turnier mit ihrem Team den Final erreicht. 2017 gewann sie die Euro mit Holland, 2022 mit England. 2019 und 2023 verlor sie an der Weltmeisterschaft mit den Holländerinnen und den Engländerinnen jeweils erst im Final. Und jetzt steht sie schon wieder im Halbfinal, wo ihre Engländerinnen gegen Italien haushohe Favoritinnen sind.
So gehts weiter
Während die Schwedinnen die Koffer packen müssen, darf sich England über den Einzug in den Halbfinal freuen. Dort treffen die Lionesses am nächsten Dienstag um 21 Uhr in Genf auf Italien.
Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost.
Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost.