Zum Fussball-Kalender
Beendet
3:2
Padilla-Bidas 13'
Pajor 20'
Wiankowska 76'
Thomsen 59'
Bruun 83'
12.07.2025, 07:45 Uhr
12.07.2025, 22:56 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Ein super Spiel endet mit dem historischen ersten Sieg der polnischen Frauennationalmannschaft bei einem internationalen Turnier. Die Grundlage für das 3:2 legten die Polinnen im ersten Durchgang, als Natalia Padilla-Bidas und Ewa Pajor ein 2:0 herausschossen. Im zweiten Durchgang wollte Dänemark dann Wiedergutmachung leisten, kamen durch Janni Thomsen zum Anschluss und durch Nadim vermeintlich zum Ausgleich, allerdings wurde das 2:2 vom VAR wegen Abseits wieder einkassiert. Wenig später erhöhte Martyna Wiankowska auf 3:1, was fast einer Entscheidung gleichkam. Der erneute Anschluss durch Signe Bruun kam dann auch zu spät. So darf Polen also trotz Ausscheidens feiern, während sich das teils als Geheimfavorit gehandelte Dänemark nun erstmal ganz neu sammeln muss. Dieses Turnier ist eine herbe Enttäuschung.

12.07.2025, 22:52 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

12.07.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+4)

Letzte Chance? Vangsgaard will einen springenden Ball ins lange rechte Ecke heben, schiesst damit aber weit übers Tor!

12.07.2025, 22:51 Uhr

90. Minute (+2)

Szemik verhindert den späten Ausgleich! Eine Flanke auf den linken Pfosten erreicht gleich drei Däninnen. Nadim hat offenbar zuletzt den Kopf dran, wodurch die Kugel aus kurzer Distanz aufs Tor fliegt. Allerdings reisst Szemik die Arme hoch, blockt den Ball auf der Linie, ehe sie das Ding zu einer Mitspielerin schlägt! Fehler vom 2:1 wieder gut gemacht!

12.07.2025, 22:48 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

12.07.2025, 22:48 Uhr

90. Minute

Gleich nochmal! Thomsen versucht es aus 18 Metern, jagt den Ball jedoch knapp über die Querlatte hinweg!

12.07.2025, 22:47 Uhr

90. Minute

Fehler im Spielaufbau und sofort zieht Nadim ab. Die Kugel dreht sich zur Torhüterin hin, die keine Probleme mit diesem Distanzschuss hat.

12.07.2025, 22:44 Uhr

86. Minute

Guter Versuch von Słowińska aus 20 Metern! Einen Konter will sie mit dem Vollspannschuss aus der Distanz vollenden. Maja Bay Østergaard sichert die Kugel erst im Nachfassen!

12.07.2025, 22:43 Uhr

86. Minute

Szemik kann eine Flanke nicht festhalten, bekommt dann aber auch ein Foul zugesprochen. Da war ihr Bruun in die Parade gefahren.

12.07.2025, 22:41 Uhr
Tor
Tor

83. Minute

Tooor für Dänemark, 3:2 durch Signe Bruun
Dänemarkt gelingt erneut der Anschluss! Aus dem linken Halbfeld flankt Veje den Ball tief in den Lauf von Bruun. Zwischen zwei Polinnen steigt sie hoch und nickt das Leder in die Maschen!

Dänemark bleibt punktelos
Erster Sieg an einer EM – Polen feiert versöhnlichen Turnier-Abschied

Polen feiert einen versöhnlichen EM-Abschluss. Der EM-Debütant gewinnt das abschliessende Gruppenspiel gegen Dänemark mit 3:2 und schnappt sich so noch den dritten Rang in der Gruppe C.
Publiziert: 12.07.2025 um 22:58 Uhr
|
Aktualisiert: 13.07.2025 um 10:04 Uhr
Teilen
1/11
Polen feiert einen versöhnlichen EM-Abschluss.
Foto: keystone-sda.ch
Julian_Sigrist_Praktikant Sport_Blick Sport_1-Bearbeitet.jpg
Julian SigristRedaktor Sport

Das Spiel

Zum ersten Mal überhaupt ist Polens Frauen-Auswahl an einem grossen Turnier dabei. Ein Tor blieb ihnen in den ersten beiden Gruppenspielen noch verwehrt. In der letzten Partie gegen Dänemark gibts dafür gleich zwei Treffer in den ersten 20 Minuten.

Erst schiesst Padilla-Bidas das erste Goal der polnischen EM-Geschichte, dann doppelt Barça-Torjägerin Pajor nur wenig später nach. Am Schluss dürfen sich die Polinnen auch über die ersten drei Punkte an einer Euro freuen. Sie schlagen Dänemark im Duell um die goldene Ananas und Platz 3 in der Gruppe C mit 3:2.

Für die in der Weltrangliste um 15 Plätze besser klassierten Däninnen hingegen ist es ein Turnier zum Vergessen. Auch nach dem frühen Rückstand können sie lange nicht reagieren. Erst zur Stundenmarke kommen sie in Person von Thomson zum Anschlusstreffer. Nadims vermeintlicher Ausgleich rund zehn Minuten später wird wegen einer Offside-Position aberkannt.

Stattdessen sorgt die eingewechselte Wiankowska für die Vorentscheidung. Bruuns erneuter Anschlusstreffer kommt zu spät. Der Vize-Europameister von 2017 scheidet damit mit null Punkten und als Tabellenletzter aus.

Die Tore

13. Minute, Natalia Padilla-Bidas, 1:0. Kamczyk spielt den Ball von rechts in den Strafraum, wo die Däninnen erst noch klären können. Die Kugel springt aber vor die Füsse von Padilla-Bidas, die leichtes Spiel hat und nur noch ins Tor einschieben muss.

20. Minute, Ewa Pajor, 2:0. Dänemark verliert den Ball im Spielaufbau und dann gehts ganz schnell. Padilla-Billas hat auf der rechten Seite Platz und flankt auf Pajor. Die Barça-Stürmerin köpfelt den Ball aus rund acht Metern ins linke Eck.

60. Minute, Janni Thomsen, 2:1. Was für ein Riesenbock von Polen-Goalie Szemik. Thomsen hält aus rund 20 Metern einfach mal drauf. Ihr eigentlich harmloser Abschluss gleitet Szemik durch die Hände und kullert über die Linie.

76. Minute, Martyna Wiankowska, 3:1. Pajor flankt den Ball in die Mitte, wo der Abschluss von Padilla Bidas misslingt. Die Kugel springt vor die Füsse von Wianowska, die sehenswert via Unterkante der Latte trifft.

83. Minute, Signe Bruun, 3:2. Veje flankt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Dort setzt sich Bruun gegen zwei polnische Verteidigerinnen durch und köpfelt wuchtig ein.

Das gab zu reden

Vier grosse Turniere hat die dänische Kapitänin und Rekordtorschützin Pernille Harder bereits hinter sich – darunter die EM 2017, als die Däninnen Vize-Europameister wurden. Doch an dieser EM will es für die Bayern-Stürmerin überhaupt nicht laufen. Nach den beiden Niederlagen gegen Schweden und Deutschland kommt es für Harder noch bitterer. In der 25. Minute bleibt sie nach einem Zweikampf mit Polen-Verteidigerin Matysik liegen und hält sich den linken Oberschenkel. Nach kurzer Behandlungspause endet das Turnier für Harder noch früher als ihre Teamkolleginnen – Bredgaard ersetzt sie.

So gehts weiter

Schon vor der Partie ist klar, dass die EM sowohl für Polen als auch für Dänemark vorbei ist. Schweden, Sieger der Gruppe C, trifft am Donnerstag auf den Zweiten der Gruppe D. Das zweitplatzierte Deutschland bekommt es am nächsten Samstag mit dem Sieger der Gruppe D zu tun.

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
3
9
2
3
1
4
3
3
0
4
4
3
-4
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
11
9
2
3
-1
4
3
3
-4
3
4
3
-6
1
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
0
6
3
3
-4
3
4
3
-3
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
8
6
3
3
-4
3
4
3
-11
0
Playoffs
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
3
9
2
3
1
4
3
3
0
4
4
3
-4
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
11
9
2
3
-1
4
3
3
-4
3
4
3
-6
1
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
0
6
3
3
-4
3
4
3
-3
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
8
6
3
3
-4
3
4
3
-11
0
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Olatz
Rivera Olmedo
Spanien
Anstoss
Samstag
12. Juli 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Luzern, Schweiz
Swissporarena
Kapazität
16’490
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt