Das Spiel
Am Sonntagabend bekommen die Fans in Basel ein regelrechtes Spektakel zu sehen. Frankreich schlägt Holland mit 5:2 und qualifiziert sich als Gruppensieger für den Viertelfinal. Die Holländerinnen scheiden als erstes Schwergewicht aus dem Turnier aus.
Beide Teams starten stark in die Partie. Den Holländerinnen ist von Anfang an klar: Bei einem England-Sieg im Parallelspiel müssen sie Frankreich mit drei oder mehr Toren Unterschied schlagen. Aber die Französinnen sind es, die in Führung gehen. Auf diesen Führungstreffer kann Holland nur wenige Minuten später reagieren – und führen plötzlich nach einem Eigentor der Französinnen.
In der zweiten Halbzeit ändert sich das Bild. Die Bleues zünden ein regelrechtes Feuerwerk, die Halbzeitansprache von Corinne Diacre muss gewirkt haben. Innert fünf Minuten treffen sie gleich dreimal. Die entscheidende Figur: Delphine Cascarino. Zuerst leitet sie mit einer starken Balleroberung den zweiten Treffer der Équipe Tricolore ein, die Tore drei und vier erzielt sie dann selbst.
Mit diesem Sieg landet Frankreich in der vermeintlich schwierigeren Turnierhälfte. Zuerst müssen sie gegen die Deutschen ran, bei einem Viertelfinalsieg würde Spanien oder die Schweiz warten.
Die Tore
22. Minute, Sandie Toletti, 0:1: Frankreichs Stürmerin Katoto wird auf der linken Seite geschickt und kann den Ball behaupten. Die PSG-Stürmerin legt den Ball auf die freistehende Toletti zurück. Frankreichs-Captain legt sich den Ball zurecht und schliesst platziert in die linke untere Ecke ab.
26. Minute, Victoria Pelova, 1:1: Frankreichs Torhüterin Peyraud-Magnin kann einen wunderschönen Volley-Abschluss von Grant parieren, der Ball springt aber vor Pelovas Füsse. Diese legt sich die Kugel auf den rechten Fuss und schlenzt sie mit viel Wucht ins Eck.
41. Minute, Selma Bacha (Eigentor), 2:1: Pelova flankt von links in die Mitte auf die einlaufende Beerensteyn. Diese verpasst den Ball, doch die französische Verteidigerin Selma Bacha lenkt ihn unglücklich ins eigene Tor.
61. Minute, Marie-Antoinette Katoto, 2:2: Cascarino erobert den Ball in der eigenen Hälfte und schickt Katoto in die Tiefe. Die Stürmerin schiebt souverän ein.
64. Minute, Delphine Cascarino, 2:3: Nach ihrer wichtigen Balleroberung, welche zum Ausgleich führte, setzt sie nun zum Alleingang an. Zentral vor dem Strafraum wird sie nicht richtig angegriffen und fasst sich ein Herz. Ihr Flatterball schlägt im Winkel ein.
67. Minute, Delphine Cascarino, 2:4: Die Französinnen kombinieren nun stark, voller Selbstbewusstsein. Nachdem ein Abschluss Katotos von beiden Pfosten zurückspringt, kann Cascarino einschieben.
90.+2 Minute, Sakina Karchaoui, 2:5: In der Nachspielzeit verwandelt die Spielerin von PSG den Penalty flach im rechten Eck. Die holländische Torhüterin hat sich für die andere Ecke entschieden.
Das gab zu reden
Mit Holland muss das erste Schwergewicht an der EM seine Koffer packen. Die Europameisterinnen von 2017 und Vize-Weltmeisterinnen von 2019 landeten in der «Todesgruppe» mit Europameister England und Frankreich. Nach der Auslosung im Dezember sagte Holland-Trainer Andries Jonker noch: Wer die Gruppe D gewinne, könne das gesamte Turnier gewinnen. Nun, sein Team wird es nicht sein.
So gehts weiter
Gruppensieger Frankreich muss am kommenden Samstag (21 Uhr) im Viertelfinal gegen Deutschland ran. Für die Holländerinnen ist das Turnier zu Ende.
Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost.
Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost.