Zum Fussball-Kalender
Katoto 36'
Baltimore 39'
Walsh 87'
05.07.2025, 17:48 Uhr
05.07.2025, 23:08 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Frankreich gewinnt sein Auftaktspiel gegen England am Ende nur knapp mit 2:1. Nachdem die Französinnen zur Pause noch verdient mit 2:0 führten, kam Les Bleues auch mit mehr Elan aus der Kabine. Den Engländerinnen fiel kaum noch etwas ein und hatten immer wieder mit Fehlern im Aufbau zu kämpfen. So legte Bronze fast das 3:0 für Melard vor, doch die EM-Halbfinalistinnen von 2022 waren in Halbzeit zwei nicht mehr so eiskalt vor dem Tor und liessen viele Chancen ungenutzt. Kurz vor dem Ende traf dann etwas überraschend Walsh noch zum 1:2-Anschlusstreffer und machte das Spiel noch einmal spannend. Die Titelverteidigerinnen warfen in den Schlussminuten nochmal alles nach vorne, doch die Grande Nation brachte den Sieg über die Zeit. Durch den 2:1-Erfolg im Topspiel gegen England steht Frankreich mit drei Punkten hinter der Niederlande auf Platz zwei der Gruppe D. England ist noch ohne Zähler und steht mit einer Tordifferenz von minus eins auf dem dritten Rang vor Wales.

05.07.2025, 23:00 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

05.07.2025, 22:58 Uhr

90. Minute (+6)

Die Engländerinnen drücken noch einmal und Russo steht im Sechzehner frei, kann die Kugel aber nicht gezielt aufs Tor bringen. Anschliessend fliegt Clintons Schuss aus der zweiten Reihe rechts über das Tor.

05.07.2025, 22:56 Uhr

90. Minute (+3)

England hat nach dem Anschlusstreffer die zweite Luft bekommen und wirft noch einmal alles nach vorne. Frankreich kontert, doch Melard schiesst den Ball nach Flanke von rechts links neben das Tor. So lässt Melard die Vorentscheidung liegen.

05.07.2025, 22:54 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+1)

Gelbe Karte für Pauline Peyraud-Magnin (Frankreich)
Die Torhüterin braucht beim Abstoss zu lange und so sieht Peyraud-Magnin wegen Zeitspiels die Gelbe Karte.

05.07.2025, 22:53 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

05.07.2025, 22:53 Uhr

89. Minute

England drängt jetzt und hat Lunte gerochen. Sie setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest und versuchen es nun immer wieder mit hohen Flanken. Die gerade eben erst eingewechselte Agyemang steht am zweiten, linken Pfosten frei und schiesst mit rechts aufs Tor. Ihr Schuss wird abgefälscht, doch die anschliessende Ecke bringt nichts ein.

05.07.2025, 22:50 Uhr
Tor
Tor

87. Minute

Tooor für England, 2:1 durch Keira Walsh
Und da ist der Anschluss! Nach einem Eckball von Kelly von der rechten Seite können die Französinnen den Ball erst einmal vom Fünfer klären. Die Kugel springt aber an der Strafraumkante Walsh vor die Füsse und die legt sich den Ball auf den starken rechten und hämmert das leder oben rechts zum 1:2 ins Tor. Wird es doch nochmal spannend?

05.07.2025, 22:50 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei England: Michelle Agyemang

05.07.2025, 22:49 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei England: Alex Greenwood

Traumstart für Frankreich
Baltimore tanzt EM-Champion England aus

England muss zum Auftakt in die Mission Titelverteidigung einen Rückschlag hinnehmen. Die Lionesses verlieren die erste Partie an der EM völlig verdient mit 1:2 gegen Frankreich.
Publiziert: 05.07.2025 um 23:09 Uhr
|
Aktualisiert: 06.07.2025 um 13:00 Uhr
Teilen
1/10
Frankreich feiert einen erfolgreichen Auftakt ins EM-Turnier.
Foto: AFP

Das Spiel

Das Solo des Abends gehört Sandy Baltimore. Die Chelsea-Stürmerin tanzt in der 39. Minute gleich mehrere englische Widersacherinnen aus und schlenzt den Ball wunderbar ins hohe Ecke. Knapp 180 Sekunden zuvor schloss Lyons Star Marie-Antoinette Katoto einen perfekten Angriff über drei Stationen souverän ab.

Derweil Frankreich einen wunschgemässen Start zur Endrunde in der Schweiz zelebrierte, steht der EM-Champion aus England nach dem 1:2 zum Auftakt bereits mit dem Rücken zur Wand. Am kommenden Mittwoch dürfen sich die Titel-Kandidatinnen von Coach Sarina Wiegman gegen die starken Holländerinnen (3:0 gegen Wales) keinen weiteren Fehltritt mehr leisten.

England vs. Frankreich, das Treffen der Gigantinnen. Beide Auswahlen nehmen für sich in Anspruch, im Frauen-Fussball den Takt vorzugeben. Vor 23’000 Zuschauern erfüllten die beiden hoch eingeschätzten Teams die Ansprüche ohne Verzögerung. Das erste Highlight beansprucht in der 16. Minute Alessia Russo; doch der VAR legt das Veto ein und kassiert den vermeintlich ersten Vorteil der Engländerinnen wegen einer Offside-Position.

Das zu Recht eingezogene Tor verdauten die EM-Titelträgerinnen nicht gut. Frankreich drehte auf, beherrschte das Geschehen immer deutlicher. Die statistische Bilanz der ersten 45 Minute trügte nicht - in 63 Prozent der Fälle verschafften sich «Les Bleues» Vorteile und einen durchaus verdienten 2:0-Vorsprung.

Mit dem formidablen Auftritt dürfte auch die Kritik der nicht nominierten Ikone Wendie Renard gegen Nationalcoach Laurent Bonadei in den Hintergrund rücken. «Ich habe alles gegeben. Nur Gott weiss, warum ich nicht in dieser Liste stehe“, klagte die bald 35 Jahre alte Abwehrchefin von Olympique Lyon im EM-Vorfeld und wirbelte eine Menge Staub auf.

Die Tore

36. Minute, Marie-Antoinette Katoto, 1:0. Das ist sehr schön herausgespielt von den Französinnen. Cascarino wird auf der rechten Seite geschickt und spielt den Ball in die Mitte, wo Katoto vergessen wird und nur noch einschieben muss.

39. Minute, Sandy Baltimore, 2:0. Jean-Francois holt sich im Mittelfeld den Ball mit einer Grätsche zurück und lanciert Baltimore. Die PSG-Angreiferin setzt sich mit etwas Glück und viel Können gegen zwei Engländerinnen durch und haut den Ball unhaltbar ins Lattenkreuz. Da sah die Abwehr der Three Lions nicht sehr gut aus.

87. Minute, Keira Walsh, 2:1. Kelly bringt von der rechten Seite einen Eckball in die Mitte, der nur unzureichend geklärt wird. Im Rückraum steht Walsh, die den Ball sehenswert ins rechte obere Eck schlenzt.

Das gab zu reden

16 Minuten sind gespielt, als Alessia Russo zum 1:0 für die Three Lions trifft. Der Haken: Nach Absprache mit VAR Christian Dingert erkennt die schwedische Schiedsrichterin Tess Olofsson den Treffer aufgrund einer Offside-Position in der Entstehung wieder ab. Die TV-Bilder im Anschluss zeigen: Das war eine ganz knappe Entscheidung. Nur ein winziger Bruchteil von Beth Meads Fuss ist zu weit vorne.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

So gehts weiter

Am kommenden Mittwoch stehen die beiden Teams wieder im Einsatz. England spielt erneut im Letzigrund – diesmal gegen Holland (18 Uhr). Die Französinnen treffen im Kybun Park in St. Gallen auf Wales (21 Uhr).

Tippspiel zu Europameisterschaft

Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost. Alle, die sich bis zum 2. Juli anmelden, nehmen automatisch an der Verlosung eines originalen EM-Trikots der Schweizer Nati teil. 

Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost. Alle, die sich bis zum 2. Juli anmelden, nehmen automatisch an der Verlosung eines originalen EM-Trikots der Schweizer Nati teil. 

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
2
6
2
2
1
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-2
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
3
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-3
0
Playoffs
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
2
6
2
2
1
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-2
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
3
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-3
0
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Tess
Olofsson
Schweden
Anstoss
Samstag
05. Juli 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Zürich, Schweiz
Stadion Letzigrund
Kapazität
26’104
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt