Zum Fussball-Kalender
Beendet
5:6
(n.P.)
1:1 (n.V.)
Geyoro 15' (P)
Nüsken 25'
Hendrich zieht Mbock Bathy im Strafraum an den Haaren
1:12
Platzverweis und Penalty:Hendrich zieht Mbock Bathy im Strafraum an den Haaren
19.07.2025, 10:18 Uhr
20.07.2025, 00:09 Uhr

120. Minute

Fazit:
Deutschland steht im Halbfinale! Nach einem Wahnsinnsspiel und einer hervorragenden kämpferischen Leistung ist der Einzug verdient, denn Deutschland war über 100 Minuten lang in Unterzahl. Die Französinnen waren ein wenig zu unkreativ in Überzahl, hatten allerdings in der Nachspielzeit der Verlängerung die Grosschance auf den Sieg - Melvine Malard scheiterte an der Latte. Somit geht der Fluch aus Frankreich-Sicht weiter, denn gegen Deutschland konnten sie noch nie in einem Grossturnier gewinnen. Bei den Deutschen haben alle Spielerinnen ein grosses Lob verdient, aber Ann-Katrin Berger krönte sich spätestens im Elfmeterschiessen zur Spielerin des Spiels. Jetzt heisst es Durchschnaufen und Kräfte sammeln, denn am Mittwoch warten die starken Spanierinnen im Halbfinale.

20.07.2025, 00:00 Uhr
Spielende
Spielende

120. Minute

Spielende

19.07.2025, 23:59 Uhr

120. Minute

Elfmeter verschossen Frankreich: Alice Sombath
Und dann scheitert die erst 21-jährige Alice Sombath an Berger! Die Torhüterin hatte die aus ihrer Sicht linke Ecke geahnt und pariert den halbhohen Schuss. Deutschland steht im Halbfinale!

19.07.2025, 23:58 Uhr

120. Minute

Elfmeter verwandelt Deutschland: Sjoeke Nüsken
Nüsken macht es deutlich besser als noch im Spiel und trifft mittig rechts. Ihr fällt sicherlich nun ein Stein vom Herzen!

19.07.2025, 23:58 Uhr

120. Minute

Elfmeter verwandelt Frankreich: Melween N'Dongala
Weiter geht es, denn auch N'Dongala trifft.

19.07.2025, 23:57 Uhr

120. Minute

Elfmeter verwandelt Deutschland: Klara Bühl
Klara Bühl nimmt volles Risiko und platziert die Kugel sehr gut rechts hoch, keine Chance für Pauline Peyraud-Magnin.

19.07.2025, 23:57 Uhr

120. Minute

Elfmeter verwandelt Frankreich: Oriane Jean-François
Aber Oriane Jean-François gibt sich keine Blösse, es geht auch im Elfmeterschiessen in die Verlängerung.

19.07.2025, 23:56 Uhr

120. Minute

Elfmeter verwandelt Deutschland: Ann-Katrin Berger
Die Torhüterin macht es als fünfte Schützin selbst und trifft ganz platziert rechts hoch! Somit liegt der Druck nun auf Frankreich.

19.07.2025, 23:55 Uhr

120. Minute

Elfmeter verwandelt Frankreich: Sandy Baltimore
Baltimore verlädt Berger und verwandelt links mittig.

19.07.2025, 23:54 Uhr

120. Minute

Elfmeter verschossen Deutschland: Sara Däbritz
Die extra fürs Elfmeterschiessen eingewechselte Däbritz scheitert mittig an der Latte!

Mega-Save und Elfmeter-Show: Berger führt DFB-Auswahl in Halbfinal
Rotsünderin Hendrich sorgt für haarige Penaltyszene

Eine frühe Rote Karte, zwei Penaltys in der regulären Spielzeit, zwei aberkannte Tore und Deutschland, das Frankreich trotz langer Unterzahl im Elfmeterschiessen niederringt. Der EM-Viertelfinal in Basel vor 34'128 Fans liefert reichlich Gesprächsstoff.
Publiziert: 20.07.2025 um 00:10 Uhr
|
Aktualisiert: 20.07.2025 um 10:06 Uhr
Teilen
1/25
Kathrin Hendrich (r.) zieht Griedge Mbock Bathy (l.) an den Haaren.
Foto: keystone-sda.ch

Das gab zu reden

Was hat sich Kathrin Hendrich dabei nur gedacht? Frankreich tritt einen Freistoss, der Ball fliegt in den deutschen Sechzehner – allerdings nicht bis zur DFB-Verteidigerin. Und dennoch rückt Hendrich unmittelbar danach ins Rampenlicht. Denn der VAR (Jarred Gillett aus Australien) hat ganz genau hingeschaut.

Die 33-Jährige mit der Erfahrung von mehr als 80 Länderspielen hat doch tatsächlich ihre Gegenspielerin Griedge Mbock Bathy an den Haaren gezogen. Die schwedische Schiedsrichterin Tess Olofsson entscheidet nach Konsultation der Videobilder: Penalty für Frankreich und Rote Karte für Hendrich. Und dies in der 13. Minute. Frankreich nimmt das frühe Elfmeter-Geschenk in der Person von Grace Geyoro dankend an – wenn auch mit viel Glück (siehe «Die Tore»).

«Sie hatte ein Blackout», äussert sich Ex-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg im SRF-Studio zum ungewöhnlichen Foul. «Wenn sie das nachher selber sieht, dann wird sie sich wahrscheinlich fragen: ‹Was habe ich da gemacht?› Wir kennen sie so nicht, sie ist eine sehr faire Spielerin. Aber es ist eine klare Rote Karte. Die Regel besagt das so. An den Haaren ziehen, die Intensität, mit Absicht – Rote Karte. Es gibt keine andere Entscheidung.»

Das Spiel

Deutschland scheint den Viertelfinal bereits in der Startphase durch Kathrin Hendrichs haarsträubendes Foul zu verlieren (siehe «Das gab zu reden»). Doch die Deutschen fallen trotz Unterzahl nicht auseinander. Sie halten sich daran, was an diesem Turnier sowieso schon ihre grösste Stärke war. Deutschland mag an dieser Euro manchmal merkwürdig unkoordiniert im Spielaufbau wirken. Aber das Team hat Nehmerqualitäten. Und so beisst sich der EM-Rekordchampion (acht Titel) zurück ins Spiel. Sjoeke Nüsken trifft nach einer feinen Eckballvariante zum 1:1.

Und es könnte noch besser kommen für die DFB-Auswahl. Zwei Tore werden Frankreich zu Recht wegen Abseits aberkannt. Dann foult Selma Bacha Klara Bühl ungestüm im französischen Strafraum. Und so hat Nüsken in der 69. Minute plötzlich die Chance, die Weichen in Richtung Halbfinal zu stellen. Aber es passiert, was an dieser Euro immer wieder passiert: Sie scheitert an der Torhüterin – in diesem Fall Pauline Peyraud-Magnin. Es ist der 13. Penalty, der an diesem Turnier vergeben wird – im 27. Versuch.

Apropos Penalty: Das Elfmeterschiessen entscheidet letztlich über den Ausgang der Partie – nach einer mit zwei Ausnahmen ereignislosen Verlängerung. Die erste brenzlige Szene: DFB-Keeperin Ann-Katrin Berger rettet im Flug mirakulös gerade noch rechtzeitig, nachdem Mitspielerin Janina Minge den Ball per Kopf unglücklich aufs eigene Tor abgelenkt hat. Und in der 123. Minute jagt die französische Einwechselspielerin Melvine Malard den Ball aus grosser Distanz an die Latte.

Berger verhindert mit einem Traum-Save das Eigentor
0:51
Spektakuläre Flugeinlage:Berger verhindert mit einem Traum-Save das Eigentor

Im Penaltyschiessen ragt Berger noch einmal heraus. Die 34-jährige Torhüterin tritt als fünfte deutsche Schützin selber aus elf Metern an und trifft. Zugleich pariert sie zwei französische Versuche, diejenigen von Amel Majri und Alice Sombath. Kurz vor Mitternacht – und nach 14 Schützinnen – endet ein denkwürdiger EM-Abend im Joggeli mit einem deutschen Happy End.

Berger hält entscheidenden Elfer von Sombath
0:47
Deutschland ist im Halbfinal:Berger hält entscheidenden Elfer von Sombath

Die Tore

15. Minute, Grace Geyoro, 1:0 (Foulpenalty). Nach dem unüberlegten Foul von Kathrin Hendrich an Griedge Mbock Bathy tritt Grace Geyoro zum Penalty an. Der Schuss ist unplatziert und Goalie Ann-Katrin Berger mit der Hand am Ball dran – dennoch landet das Spielgerät in den Maschen.

25. Minute, Sjoeke Nüsken, 1:1. Sjoeke Nüsken sprintet dem auf den ersten Pfosten getretenen Corner von Klara Bühl entgegen. Ihr Kopfball fliegt über Torhüterin Pauline Peyraud-Magnin hinweg ins lange Eck.

So gehts weiter

Von ursprünglich 16 ins Turnier gestarteten Nationen bleiben noch 4 übrig. Am Dienstag bestreiten Italien und Titelverteidiger England in Genf den ersten Halbfinal, am Tag danach duelliert sich Deutschland in Zürich mit Weltmeister Spanien um den Einzug ins Endspiel. Beide Partien werden jeweils um 21 Uhr angepfiffen.

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
3
9
2
3
1
4
3
3
0
4
4
3
-4
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
11
9
2
3
-1
4
3
3
-4
3
4
3
-6
1
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
0
6
3
3
-4
3
4
3
-3
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
8
6
3
3
-4
3
4
3
-11
0
Playoffs
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
3
9
2
3
1
4
3
3
0
4
4
3
-4
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
11
9
2
3
-1
4
3
3
-4
3
4
3
-6
1
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
0
6
3
3
-4
3
4
3
-3
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
8
6
3
3
-4
3
4
3
-11
0
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Tess
Olofsson
Schweden
Anstoss
Samstag
19. Juli 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Basel, Schweiz
St. Jakob-Park
Kapazität
37’994
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt