Zum Fussball-Kalender
Brand 52'
Schüller 66'
Hier verletzt sich DFB-Captain Gwinn
0:34
Bei vereiteln von Torchance:Hier verletzt sich DFB-Captain Gwinn
04.07.2025, 16:41 Uhr
04.07.2025, 22:56 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Das war der EM-Auftakt für die deutsche Nationalmannschaft! Mit diesem 2:0 gegen Polen ist der Start in dieses Turnier geglückt für Deutschland, auch wenn sicherlich nicht alles so war, wie es sich Christian Wück vorgestellt hat. Denn in Durchgang eins tat sich sein Team durchaus schwer gegen die kompaktgestandenen Polinnen. Diese setzten selbst hier und da Akzente nach vorne, konnten aber die Chancen nicht nutzen. Bitter war für die DFB-Damen zudem der frühe Ausfall von Giulia Gwinn, die mit einer Knieverletzung noch vor der Pause vom Feld musste. So wurde Deutschland erst nach der Pause stärker und konnte durch Brands Traumtor verdient in Front gehen. Daraufhin war der polnische Wille etwas gebrochen, wodurch Schüller das 2:0 erzielten konnte. Die EM-Premiere der Polinnen war zwar ohne Punkte, dennoch zeigten diese in vielen Ansätzen, was möglich ist. Deutschland kann auf diesen Erfolg aufbauen, auch wenn die etwas durchwachsene erste Halbzeit aufgearbeitet werden muss. Deutschland trifft am Dienstag auf Dänemark, während Polen gegen Schweden ranmuss.

04.07.2025, 22:54 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

04.07.2025, 22:54 Uhr

90. Minute (+3)

Hoffmann versucht es vom rechten Strafraumeck mit einem Rechtssschuss. Allerdings verfehlt die Leipzigerin den Kasten deutlich.

04.07.2025, 22:52 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+2)

Gelbe Karte für Klaudia Słowińska (Polen)
Minge wird am Trikot gehalten, also sieht auch Słowińska die Verwarnung.

04.07.2025, 22:51 Uhr

90. Minute (+1)

Parallel zum ersten Abschnitt werden auch nun vier Minuten nachgespielt.

04.07.2025, 22:51 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

04.07.2025, 22:50 Uhr

89. Minute

Die Partie geht dem Ende entgegen. Auf beiden Seiten ist die richtige Zielstrebigkeit vor die Tore nicht mehr gegeben, was nach dieser anstrengenden Begegnung aber auch nachvollziehbar erscheint.

04.07.2025, 22:47 Uhr

86. Minute

Hoffmann kann den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend aus der Box ablegen für Nüsken. Ihr Volleyschuss aus 19 Metern geht aber klar links am Tor vorbei. Dennoch ist es eine starke Partie der Frau vom FC Chelsea.

04.07.2025, 22:46 Uhr

85. Minute

Bühl, die heute viele Meter gemacht hat, bekommt ihren verdienten Abgang und wird durch Cerci ersetzt.

04.07.2025, 22:45 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

85. Minute

Einwechslung bei Deutschland: Selina Cerci

Deutschland zittert um Captain
Gwinn bezahlt heroisches Tackling mit Tränen-Aus

15'952 Fans erleben in St. Gallen mit, wie Deutschland den Pflichtsieg zum EM-Auftakt gegen Polen womöglich teuer bezahlt.
Publiziert: 04.07.2025 um 22:55 Uhr
|
Aktualisiert: 04.07.2025 um 23:27 Uhr
Teilen
1/17
Giulia Gwinn muss in der ersten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden.
Foto: AFP
RMS_Portrait_AUTOR_364.JPG
Yannick PengRedaktor Sport-Desk

Das gab zu reden

Nein, es geht einfach nicht mehr weiter. Niedergeschlagen setzt sich Giulia Gwinn auf den St. Galler Rasen. Tränen kullern der deutschen Kapitänin über die Wangen. Die Mitspielerinnen eilen herbei, um sie zu trösten. Vor der Pause muss die leidgeprüfte 26-Jährige ausgewechselt werden.

Ein heroisches Tackling in der 36. Minute wird Gwinn zum Verhängnis. Sie hindert Polens Starstürmerin Ewa Pajor vom FC Barcelona am erfolgreichen Torabschluss, bleibt bei ihrer Grätsche aber ganz eklig mit dem linken Knie im Rasen hängen. Schon da vergräbt die Aussenverteidigerin des FC Bayern München ihr Gesicht in den Händen. Sie kehrt zwar noch einmal auf den Rasen zurück, muss jedoch rasch einsehen: Der Schmerz ist stärker als der Wille.

«Das sind Bilder, die möchte man nicht sehen», leidet Ex-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg im SRF-Studio mit. Das letzte grosse Turnier, die WM 2023 in Australien und Neuseeland, verpasste Gwinn aufgrund ihres zweiten erlittenen Kreuzbandrisses. Wie schwer sie sich nun in St. Gallen verletzt hat, ist noch unklar.

Das Spiel

Der Gwinn-Schock passt irgendwie zum Auftritt der Deutschen. Die Favoritinnen tun sich mit den frech aufspielenden EM-Neulingen aus Polen lange ordentlich schwer. Doch nach dem Seitenwechsel setzt sich dann die Klasse des Rekordtitelträgers (acht EM-Titel) durch. Mit zwei Toren innert 14 Minuten zieht das Team von Christian Wück entscheidend davon. Gleichzeitig profitiert Deutschland aber auch davon, dass Polen zu wenig kaltblütig auftritt.

Die Tore

52. Minute, Jule Brand, 1:0. Die Polinnen lassen zu, dass Jule Brand an der Strafraumgrenze in die Mitte zieht und mit links abdrückt. Der Schuss schlägt mit einer Geschwindigkeit von 91 km/h sehenswert im Lattenkreuz ein.

66. Minute, Lea Schüller, 2:0. Unbedrängt darf Lea Schüller aus fünf Metern eine hohe Brand-Hereingabe einnicken. Der Ball fliegt am rechten Bein von Polens Goalie Kinga Szemik vorbei in die Maschen.

So gehts weiter

Am Dienstag rückt die Gruppe C wieder ins Rampenlicht. Deutschland kriegt es in Basel mit Dänemark zu tun (18 Uhr), Polen misst sich in Luzern mit Schweden (21 Uhr).

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
1
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-1
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-2
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
3
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-3
0
Playoffs
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
1
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-1
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-2
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
3
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-3
0
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Stephanie
Frappart
Frankreich
Anstoss
Freitag
04. Juli 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
St.Gallen, Schweiz
Kybunpark
Kapazität
19’456
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt