04.07.2025, 17:27 Uhr
04.07.2025, 20:11 Uhr

90. Minute (+9)

Fazit:
Schweden setzt sich am Ende knapp, aber verdient mit 1:0 gegen Dänemark durch und startet erfolgreich in diese Europameisterschaft! Nach einer eher tempoärmeren ersten Hälfte begann Schweden die zweite Halbzeit äusserst druckvoll und belohnte sich durch die auffällige Filippa Angeldahl mit der Führung. Im Anschluss blieb Schweden das dominante Team und hätte durchaus ein zweites Tor erzielen können. Durch die vielen Wechsel auf beiden Seite ging bei den Schwedinnen 20 Minuten vor dem Ende jedoch die Zielstrebigkeit etwas verloren und Dänemark kam wieder besser in die Partie. So hatte Pernille Harder zehn Minuten vor Schluss Dänemarks beste Chance, traf jedoch nur das Aluminium. Im Anschluss probierte es das Team von Andrée Jeglertz zwar weiter, konnte aber kaum Gefahr entwickeln. Während Dänemark am Dienstag gegen Deutschland bereits unter Druck steht und punkten muss, sofern die Chance aufs Viertelfinale gewahrt werden soll, können die Schwedinnen gegen Polen etwas befreiter aufspielen.

04.07.2025, 20:04 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+9)

Spielende

04.07.2025, 20:03 Uhr

90. Minute (+9)

Konterchance für Schweden. Mit einem langen Schlag wird Stina Blackstenius gefunden. Die Stürmerin dribbelt bis in den Strafraum und spielt flach ins Zentrum. Lina Hurtig kommt jedoch nicht mehr an das Spielgerät dran.

04.07.2025, 20:02 Uhr

90. Minute (+7)

Dänemark probiert nochmal alles. Eine Flanke von der linken Seite verlängert Harder mit dem Hinterkopf, von wo aus die Kugel ins Toraus fliegt.

04.07.2025, 20:00 Uhr

90. Minute (+4)

Von links zieht Janni Thomsen ins Zentrum und versucht es aus 16 Metern einfach Mal. Ihrem Abschluss fehlt es aber an Schärfe. Daher hat Jennifer Falk keine Probleme mit diesem Flachschuss.

04.07.2025, 19:57 Uhr

90. Minute (+2)

Im Laufduell bekommt Pernille Harder den Ellenbogen von Julia Zigiotti Olme ab und blutet im Mund. Geahndet wurde dieser Einsatz von der Schiedsrichterin allerdings nicht.

04.07.2025, 19:55 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9

04.07.2025, 19:55 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Schweden: Hanna Bennison

04.07.2025, 19:54 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Schweden: Filippa Angeldahl

04.07.2025, 19:54 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

89. Minute

Einwechslung bei Dänemark: Sanne Troelsgaard

Knapper Sieg im Skandinavien-Duell
Angeldahl lässt Schwedinnen zum EM-Auftakt jubeln

Schweden feiert einen erfolgreichen Auftakt in die EM. Die Tre Kronor schlagen vor allem in der ersten Halbzeit tapfer verteidigende Däninnen mit 1:0.
Publiziert: 04.07.2025 um 20:13 Uhr
|
Aktualisiert: 05.07.2025 um 14:51 Uhr
Teilen
1/10
Schweden feiert einen gelungenen Start in die EM.
Foto: keystone-sda.ch
Julian_Sigrist_Praktikant Sport_Blick Sport_1-Bearbeitet.jpg
Julian SigristRedaktor Sport

Das Spiel

Im Frühjahr entschied Schweden ein Nations-League-Duell gleich mit 6:1 für sich – zum EM-Auftakt ists mit 1:0 knapper. Die Tre Kronor machen im Stade de Genève aber dort weiter, wo sie aufgehört haben und dominieren die Däninnen von Beginn an. Bereits in der zweiten Minute kommt Angeldahl einem ersten Treffer nahe. Weil die Däninnen die hohen Bälle in den Strafraum aber gut verteidigen, halten sie dem Druck gut stand.

Kurz nach der Pause ist die schwedische Führung aber Tatsache. Nach rund zehn Minuten überlistet die auffällige Angeldahl für einmal die gegnerische Abwehr und sorgt für die verdiente Führung. Und ehe die Däninnen reagieren können, doppeln die Tre Konor fast nach. Thögersen muss auf der Linie für die geschlagene Östergaard retten.

Und die Aussenseiterinnen? Die bringen offensiv so gut wie gar nichts zu Stande. Einzig nach einem Freistoss kommt es kurz zu grosser Aufregung, als Janogy den Ball im Fallen mit der Hand klärt. Nach Ansicht der Bilder entscheidet Schiedsrichterin Batista allerdings auf ein Offensiv-Foul. Auch in der Schlussphase bleibt das grosse Aufbäumen aus. Nur zwei Abschlüsse bringt Dänemark zwischen der 4. und 80. Minute zu Stande. Dann trifft Harder wie aus dem Nichts die Latte. Doch auch ihr Distanzschuss kann keine Schlussoffensive lancieren und so feiern die Schwedinnen den ersten Sieg in der EM-Gruppe C.

Das Tor

55. Minute, Filippa Angeldahl, 0:1. Angeldahl bleibt im ersten Anlauf noch hängen, holt sich den Ball aber zurück. Nach einem Doppelpass mit Asllani kommt sie rechts im Strafraum zum Abschluss und lässt Goalie Östergaard mit einem satten Flachschuss in die lange Ecke keine Chance.

Das gab zu reden I

Die schwedischen Fans unterstützen ihr Team nicht nur während den 90 Minuten, sondern sorgen vor Anpfiff sogar für eine kleine Choreo. Darauf abgebildet: Nati-Trainerin Pia Sundhage (65), die bei der allerersten EM 1984 Torschützenkönigin wurde und die Schwedinnen so zum Titel schoss.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Das gab zu reden II

Nach langjähriger Beziehung verlobten sich die beiden Bayern-Spielerinnen Pernille Harder und Magdalena Eriksson im Juli 2024. Sehr gespannt warteten die Fans deshalb auf die heutige Partie. Vor allem, weil es zwischen der dänischen Angreiferin und der schwedischen Verteidigerin wohl zu einigen Zweikämpfen gekommen wäre. Kurzfristig wird aus dem Beziehungs-Duell aber nichts. Die an der Wade angeschlagene Eriksson fehlt in der Startelf und kann so nur von der Bank mitansehen, wie die Schwedinnen den Sieg einfahren.

So gehts weiter

Für beide Teams steht die nächste Partie am Dienstag an. Dänemark trifft um 18 Uhr in Basel auf Nachbar und Turnier-Mitfavorit Deutschland. Schweden spielt in Luzern gegen Polen (21 Uhr).

Tippspiel zu Europameisterschaft

Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost. Alle, die sich bis zum 2. Juli anmelden, nehmen automatisch an der Verlosung eines originalen EM-Trikots der Schweizer Nati teil. 

Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost. Alle, die sich bis zum 2. Juli anmelden, nehmen automatisch an der Verlosung eines originalen EM-Trikots der Schweizer Nati teil. 

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
1
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-1
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-2
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
3
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-3
0
Playoffs
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
1
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-1
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-2
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
3
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-3
0
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Edina
Alves Batista
Brasilien
Anstoss
Freitag
04. Juli 2025 um 18:00 Uhr
Stadion
Genf, Schweiz
Stade de Genève
Kapazität
30’084
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt