Der Final der Europameisterschaft zwischen England und Spanien war ein Krimi. Erst im Penaltyschiessen krönten sich die Engländerinnen zu den Königinnen Europas. Dabei im Fokus: Hannah Hampton (24). Die englische Keeperin hielt zwei Elfmeter – unter anderem einen von Weltfussballerin Aitana Bonmati. In einem Interview mit «talkSport» erzählt die 24-Jährige eine Anekdote, wie sie den Lionesses zum Titel verholfen hat.
Wie es mittlerweile üblich ist, kleben die Goalies einen Spickzettel auf ihre Flaschen, um zu wissen, wo die Schützinnen am liebsten hinschiessen. Genau das hat sich Hampton zunutze gemacht. Sie habe gesehen, wie die spanische Keeperin Cata Coll nicht auf ihre Flasche aufpasst. «Also habe ich mir gedacht, ich nehme sie und werfe sie zu den englischen Fans.» Weiter erzählt sie, dass sie den Spickzettel genau aus diesem Grund nie auf der Flasche hat: «Deshalb habe ich ihn immer auf meinem Arm.»
Verwirrte Coll
«Unsere Flaschen sahen nahezu identisch aus. Sie war so verwirrt», so Hampton. «Ich musste mich zusammenreissen, um nicht lauthals zu lachen.» Das Manöver war auf jeden Fall erfolgreich. Coll konnte den entscheidenden Penalty von Chloe Kelly nicht parieren und die Engländerinnen schaffen die Titelverteidigung.
Hampton wurde Torhüterin des Turniers und ist dank ihrer Paraden sogar für den Ballon d'Or und die begehrte Yashin-Trophäe nominiert. Während es wahrscheinlich nicht reicht, um als Weltfussballerin ausgezeichnet zu werden, sind die Chancen auf den Titel der Besten Torhüterin des Jahres durchaus intakt.