«Ex-Nati-Kollegen haben mir davon abgeraten»
FCZ-Ikone Dzemaili mit Tor-Gala bei Senioren-Debüt

FCZ-Legende Blerim Dzemaili hat am Dienstag sein erstes Pflichtspiel seit seinem Rücktritt als Profi absolviert. Neu kickt der 39-Jährige bei den Senioren des FC Adliswil – mit altbekannten Mitspielern.
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
Foto: TOTO MARTI
Blerim Dzemaili: Gala bei Debüt im Seniorenfussball
Publiziert: 22.08.2025 um 11:00 Uhr
|
Aktualisiert: 22.08.2025 um 11:41 Uhr

«Vom Züribueb zur Legende», hiess es am 29. Mai 2023 in der Zürcher Südkurve, als sich FCZ-Ikone Blerim Dzemaili aus dem Profifussball verabschiedete. Seither ist der heute 39-Jährige als TV-Experte und Co-Kommentator tätig und geniesst seine Freizeit auf dem Golfplatz.

FCZ-Legende Blerim Dzemaili (im dunkelblauen Polo-Hemd) ist zurück in der Fussballergarderobe.
Foto: TOTO MARTI

Am Dienstagabend folgte nun die Rückkehr auf den Rasen: Mit den Ü30-Senioren des FC Adliswil absolvierte Dzemaili sein erstes Pflichtspiel seit seinem Abschied im Letzigrund. Sportplatz Erachfeld in Bülach statt Letzi, Zürcher Senioren-Regional-Cup statt Champions oder Europa League.

Gemeinsam mit Alain Nef hat er sich für diese Saison den neu gegründeten Ü30-Senioren des FC Adliswil angeschlossen.
Foto: TOTO MARTI
Am Dienstag gab Dzemaili sein Debüt im Regional-Cup gegen den FC Bülach.
Foto: TOTO MARTI

Die Dominanz bleibt: Beim 6:2-Sieg erzielte Dzemaili mit seiner gewohnten Rückennummer 21 drei Tore und einen Assist – ohne ein einziges Training mit der Mannschaft.

Auf dem Platz sorgte Dzemaili für eine Gala.
Foto: TOTO MARTI
Einen Assist ...
Foto: TOTO MARTI
... und drei Tore steuerte der 69-fache Nationalspieler zum 6:2-Sieg gegen Bülach bei.
Foto: TOTO MARTI

«Wo tut es am meisten weh?», fragt Blick am Tag nach dem Gala-Einstand. «Nirgends, ich bin topfit!», antwortet Dzemaili und lacht. Lediglich das Schuhwerk müsse er für einen nächsten Kunstrasen-Einsatz überdenken. Statt der bewährten Nockenschuhe würden es auf diesem Level wohl auch Tausendfüssler tun. Die Idee, beim FC Adliswil mitzumachen, habe sich sehr spontan über den Sommer entwickelt.

Erstmals seit den Junioren musste Dzemaili wieder zur gängigen Schiedsrichter-Spielerkontrolle vor dem Spiel.
Foto: TOTO MARTI

«Mein Physio aus FCZ-Zeiten, Salvatore Giangreco, hat diese Mannschaft neu gegründet und mich gefragt, ob ich mitmachen will», so Dzemaili. Die Anfrage kam zum perfekten Zeitpunkt: «Irgendwann habe ich in den vergangenen Monaten gemerkt, dass mir der Fussball auf dem Platz schon deutlich mehr gefehlt hat, als ich gedacht habe.»

Warnungen von Ex-Nati-Kollegen missachtet

Mit Alain Nef hat der 69-fache Nationalspieler ein weiteres FCZ-Schwergewicht als Mitspieler und Anführer in der Defensive. Damit dürfte der FC Adliswil in dieser Saison direkt die Hauptattraktion im Zürcher Seniorenfussball sein. «Die Gegenspieler waren schon sehr überrascht, als Alain und ich plötzlich auf dem Platz standen.»

Anführer in der Defensive: Alain Nef.
Foto: TOTO MARTI

Entgegen aller Warnungen habe er sich entschieden, den Schritt in den Amateurfussball zu wagen. «Ehemalige Teamkollegen in der Nati haben mir davon abgeraten, da die Gegenspieler besonders motiviert seien und es so keinen Spass machen würde», erzählt Dzemaili.

Entgegen aller Warnungen: Dzemaili hat den Schritt in den Amateurfussball gewagt.
Foto: TOTO MARTI

Sein erster Eindruck im Cup gegen den FC Bülach sei allerdings ausschliesslich sehr positiv ausgefallen. Schon vor der Partie machte Dzemaili Selfies mit den Gegenspielern, auf dem Platz ging es fair zu und her, nach 55 Spielminuten war Feierabend für die FCZ-Legende, und nach dem Spiel wurde gemeinsam Bier getrunken.

Fürs Foto posieren mit dem Gegner: Nef und Dzemaili.
Foto: TOTO MARTI
Freundschaftlich ging es auch auf dem Platz zu und her.
Foto: TOTO MARTI
Nach 55 Spielminuten war Feierabend für Dzemaili, Nef folgte in der 70. Minute auf die Bank.
Foto: TOTO MARTI

«Auf diesem Niveau ist das eigentlich fast das Schönste: der anschliessende Austausch beim Feierabendbier. In der Schweiz sind wir Ex-Profis privilegiert, so etwas machen zu können. Das geht nicht in jedem Land», so Dzemaili.

Nach dem Spiel tauschte sich Dzemaili mit Mit- und Gegenspielern vor dem Klubhaus aus.
Foto: TOTO MARTI
Und sorgte auch für das Feierabendbier.
Foto: TOTO MARTI
«Auf diesem Niveau ist das eigentlich fast das Schönste: der anschliessende Austausch beim Feierabendbier», so Dzemaili.
Foto: TOTO MARTI

«Habe den Hunger und Ehrgeiz, alle Spiele zu gewinnen»

Wie viele Spiele der neue Star beim FC Adliswil bestreiten wird, ist noch unklar. «Ich bin viel unterwegs an den Wochenenden, ich habe mit dem Klub die Abmachung, dass ich einfach mitspiele oder mittrainiere, wenn ich in Zürich bin und Zeit habe.» Wenn die Nummer 21 auf dem Feld steht, müssen die Gegner aber auf etwas gefasst sein: «Ich habe natürlich den Hunger und den Ehrgeiz, alle Spiele zu gewinnen, ich kicke auch, aber nicht nur zum Spass mit.»

Hinweis: Dieser Artikel erschien erstmals am 20. August 2025.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen