1:3
FC Utrecht
FC Utrecht
Zum Fussball-Kalender
Beendet
1:3
FC Utrecht
FC Utrecht
Guillemenot 12'
Baron 52' (ET)
Horemans 55'
Zechiel 62'
07.08.2025, 22:29 Uhr

Damit sind wir für heute auch schon wieder am Ende unserer Berichterstattung angelangt. Vielen Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal.

07.08.2025, 22:27 Uhr

Ausblick

Für Servette gehts am Sonntag weiter, zuhause im "Krisengipfel" wartet das ebenfalls noch punktelose GC auf die Grenats. Utrecht spielt gleichentags zuhause gegen Heracles Almelo. Das Rückspiel folgt dann am kommenden Donnerstagabend im Stadion Galgenwaard in Utrecht.

07.08.2025, 22:23 Uhr

Fazit 2. Halbzeit

Die zweite Hälfte beginnt für Servette denkbar ungünstig. Bereits in der 52. Minute kommen die Gäste nach einem Eigentor von Baron zum Ausgleich. Der Genfer Innenverteidiger lenkt eine Hereingabe von Cathlin unglücklich ins eigene Tor ab. Und damit nicht genug. Nur drei Minuten später nickt Siebe Horemans nach einem Freistoss unbedrängt per Kopf zur Führung ein. Servette ab dann total von der Rolle. Und als wäre das nicht genug, erhöht Zechiel in der 62. Minute sogar noch zum 1:3. Die Grenats fangen sich in der Folge zwar etwas, kommen zu einzelnen Chancen, so richtig gefährlich wird es aber nie. Somit setzt es hier die wettbewerbsübergreifend vierte Niederlage in Serie. Der neuerliche Abstieg in die Conference League scheint mehr als wahrscheinlich, es sei denn man schafft nächste Woche auswärts in Utrecht ein kleines Fussballwunder.

07.08.2025, 22:23 Uhr

90. Minute (+5): Abpfiff.

Das wars. Servette verliert nach einem total verpennten Start in die zweite Halbzeit das Hinspiel noch mit 1:3 gegen Utrecht.

07.08.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+4): Gelbe Karte, Dylan Bronn, Servette

Bronn sieht nach einem Foul an Rodriguez noch tief in der Nachspielzeit die gelbe Karte.

07.08.2025, 22:18 Uhr

90. Minute (+2)

Jallow versucht einen Freistoss aus gut und gerne 30 Metern direkt aufs Tor zu bringen. Doch der Mann aus Gambia reisst mit seinem denkbar unplatzierten Schuss niemanden vom Hocker.

07.08.2025, 22:16 Uhr

90. Minute

Fünf Minuten gibts hier in Genf obendrauf.

07.08.2025, 22:15 Uhr

88. Minute

Nach einer Freistosshereingabe von Cognat steigt der eben eingewechselte Atangana am höchsten und setzt seinen Kopfball knapp über das Gehäuse. Schade!

07.08.2025, 22:12 Uhr

86. Minute

Das Spiel plätschert von den Wechseln gezeichnet etwas vor sich. Dabei wäre ein Genfer Anschlusstreffer hier mehr als nur eminent wichtig, um sich fürs Rückspiel zumindest noch einen kleinen Hoffnungsschimmer aufrechtzuerhalten. ..

07.08.2025, 22:11 Uhr

83. Minute: Wechsel Utrecht

Der insbesondere in der zweiten Hälfte starke Yoann Cathlin darf vom Feld. Er wird ersetzt durch Derry Murkin.

Klare Niederlage gegen Utrecht
Servette kommt weiter nicht aus der Krise

Trotz des Trainerwechsels geht die Servette-Krise weiter. Gegen Utrecht setzt es in der 3. Quali-Runde der Europa League eine klare Niederlage ab.
Publiziert: 07.08.2025 um 22:30 Uhr
|
Aktualisiert: 08.08.2025 um 07:25 Uhr
Teilen
1/6
Lange Gesichter bei Servette.
Foto: keystone-sda.ch

Das Spiel

Die ganze Woche haben Servette-Interimstrainer Bojan Dimic und FCZ-Legende Alexandre Alphonse versucht, die Freude zurück ins Genfer Spiel zu bringen. Die beiden haben nach der Freistellung von Thomas Häberli die Zügel in der Hand. Das ist ihnen gegen Utrecht in der 3. Quali-Runde der Europa League in der ersten halben Stunde gelungen. Die Grenats starten engagiert und gehen nach einer Ecke in der 12. Minute verdient in Führung. Die Holländer brauchen einen Moment, um sich zu erholen, werden dann aber besser – auch weil Servette schludrig spielt. Joël Mall im Genfer Tor macht aber alle Chancen zunichte.

Nach dem Seitenwechsel startet Utrecht energischer. Ein Doppelschlag bringt Servette aus dem Konzept – das dritte Gegentor folgt nur wenig später. Die Servettiens versuchen es zwar mit einem Aufbäumen, gefährlich wird es aber nur selten. Vielmehr sind es die Gäste, die näher an einem weiteren Treffer sind. So gewinnt Utrecht am Schluss verdient mit 3:1.

Die Tore

12. Minute, Jérémy Guillemenot, 1:0. Nach einem Eckball steigt Miroslav Stevanovic am zweiten Pfosten am höchsten und legt den Ball mit dem Kopf quer auf Jérémy Guillemenot. Der Stürmer kann völlig unbewacht zur frühen Führung einnicken.

52. Minute, Dylan Bronn (Eigentor), 1:1. Utrecht kommt über die rechte Seite mit Yoann Cathline. Seine Flanke fälscht Anthony Baron unhaltbar für Mall ins eigene Tor ab.

55. Minute, Siebe Horemans, 1:2. Servette ist nach dem Gegentreffer sichtlich von der Rolle. Horemans kommt nach einem Freistoss völlig frei zum Kopfball und versenkt den Ball im Tor. 

62. Minute, Gjivai Zechiël, 1:3. Die Genfer wissen nicht mehr, wie ihnen geschieht. Gjivai Zechiël kann den Ball im Strafraum ohne Gegenwehr annehmen und schliesst humorlos in die linke untere Torecke ab.


Der Beste

Yoann Cathline hat in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten gegen Loun Srdanovic und wechselt nach der Pause die Seite. Und die Nummer zehn von Utrecht wirbelt plötzlich. Er ist es, der als Erster die Genfer Abwehr knacken kann, bevor er bis zu seiner Auswechslung in der 83. Minute weiterhin grossen Druck auf die Verteidigung der Grenats ausübt.

Der Schlechteste

Obwohl er es nicht will, wird Anthony Baron von den Fans aus Utrecht als Held gefeiert. Der Innenverteidiger hat mit seinem Eigentor unabsichtlich eine düstere Viertelstunde für seine Farben eingeläutet. Eine Aktion, die der Franzose besser hätte meistern müssen.

Das gab zu reden

Die Geschichte wiederholt sich für den SFC. Wie gegen Pilsen geht Servette sehr schnell in Führung, bevor die Mannschaft völlig einbricht und innerhalb weniger Minuten mehrere Gegentore kassiert. Nun braucht es schon fast ein Wunder am kommenden Donnerstag im Rückspiel in Holland.

Die Schiris

Ein ereignisloses und problemloses Spiel für Harm Osmers. Ebenso für den VAR-Schiedsrichter Sören Storks, der während des Spiels nicht eingreifen muss.

Die Fans

Utrecht spielt am Donnerstag zu Hause! Rund 2000 holländische Fans (von insgesamt 11'744 Zuschauern) sind am Donnerstag nach Genf gereist und erfüllen ihre Rolle als zwölfter Mann voll und ganz. Es ist sicherlich kein Zufall, dass die drei Tore ihrer Mannschaft vor ihren Augen erzielt werden.

So geht es weiter

Für die Servettiens geht es bereits am Sonntag zu Hause gegen GC (16.30 Uhr) weiter, ehe es nächste Woche am Donnerstag zum Rückspiel (20 Uhr) nach Holland geht. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Harm
Osmers
Deutschland
Anstoss
Donnerstag
07. August 2025 um 20:30 Uhr
Stadion
Genf, Schweiz
Stade de Genève
Kapazität
30’084
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt