Das Spiel
Die Ligaphase der Champions League findet ohne Schweizer Team statt, dafür sind zwei helvetische Mannschaften in der Europa League vertreten: YB und der FCB. Die Berner nehmen in den Playoffs die Quali-Hürde namens Slovan Bratislava – Sieg (1:0) im Hinspiel, Sieg (3:2) jetzt auch im Rückspiel zu Hause in Bern.
Zur grossen YB-Figur avanciert Armin Gigovic mit einem Doppelpack. Ausgerechnet Gigovic! Der Schweden-Bosnier ist vor einer Woche in der Slowakei in der Startphase derart unglücklich mit Darian Males zusammengekracht, so dass für diesen Feierabend war. Nun knockt Gigovic Slovan aus.
Der 23-Jährige erzielt seine ersten zwei Tore im gelbschwarzen Dress in der 29. (zum 1:0) und 52. Minute (zum 3:1). Dazwischen glückt Chris Bedia das 2:0 (37.). YB weiss mit Effizienz zu überzeugen.
Hinten kommen die Berner nicht ohne Aussetzer durch. Neben den zwei Gegentoren gibts diese zwei heikle Szenen: Goalie Marvin Keller wird bereits nach 45 Sekunden ernsthaft geprüft, weil Tanguy Zoukrou patzt. Einen hellwachen Keller brauchts dann direkt nach dem 3:1 erneut, weil Jaouen Hadjam ein fürchterlicher Fehlpass unterläuft.
Die Tore
29. Minute, Armin Gigovic, 1:0. Joël Monteiro passt flach ins Zentrum, wo sich niemand für Armin Gigovic verantwortlich fühlt. Slovan-Goalie Dominik Takac ist beim anschliessenden Gigovic-Abschluss chancenlos, da der Ball von einem Mitspieler noch unhaltbar abgefälscht wird.
37. Minute, Chris Bedia, 2:0. Chris Bedia hat im Sechzehner der Gäste die Ruhe weg. Gekonnt lässt er zwei Slovan-Spieler aussteigen – und bevor ein dritter dazwischengrätscht, schliesst der YB-Stürmer erfolgreich ab. Die Vorlage liefert auch hier wieder Joël Monteiro.
43. Minute, Robert Mak, 2:1. Robert Mak fragt sich vermutlich, ob er träumt. Denn auf der linken Seite steht der Slovan-Angreifer total blank. So ist es nicht verwunderlich, dass Mak nach dem Zuspiel von Tigran Barseghyan problemlos den allein gelassenen YB-Keeper Marvin Keller bezwingt.
52. Minute, Armin Gigovic, 3:1. Chris Bedia lässt für Armin Gigovic abtropfen. Dieser zieht zielstrebig los. Es folgt ein tückischer Aufsetzer von ausserhalb des Strafraums, der Torhüter Dominik Takac über die rechte Hand hüpft.
87. Minute, David Strelec, 3:2. Marko Tolic steckt an der Strafraumgrenze herrlich per Mini-Lupfer durch. David Strelec zieht direkt ab. Obwohl Marvin Keller noch ganz leicht dran ist mit der Hand, kann er den Einschlag nicht verhindern.
Die Stimmen
Armin Gigovic zu Blick: «Ich habe in meiner Karriere noch nie zwei Tore in einem Spiel erzielt – das fühlt sich sehr gut an. Aber das Wichtigste ist, dass wir gewonnen und uns für die Europa League qualifiziert haben.»
Marvin Keller zu Blick: «Ein verdienter Sieg und eine gute Leistung von uns. Im Nachhinein war unser Start in die Partie nicht perfekt, wir waren am Anfang etwas zu passiv. Es spricht für uns, wie wir reagiert haben. Wenn es einen Makel gibt, dann, dass wir kurz vor Schluss noch das 2:3 kassiert haben.»
Der Beste
Logo. Doppelpacker und Gamechanger Armin Gigovic. In seinem ersten Heimspiel trifft der fünffache Bundesliga-Torschütze der letzten Saison doppelt. Als Belohnung gibts eine Standing Ovation, als er fünf Minuten vor Schluss rausgeht.
Der Schlechteste
Tanguy Zoukrou war in Bratislava einer der Besten. Im Wankdorf ist er wieder Bruder Leichtfuss. Verliert den Zweikampf vor der ultrafrühen Bratislava-Torchance fahrlässig. Steht beim 2:3 nicht nahe genug bei Strelec.
Das gab zu reden
Die Frisur von Joël Monteiro. Neu läuft der Walliser mit Afrolook auf! Und kann sich auch weniger windschnittig zwei Assists gutschreiben lassen.
Die Schiris
Keine grossen Probleme für den slowenischen Ref Rade Obrenovic. Die Gelbe gegen Janko war keine. Sonst aber pfeift er fehlerfrei. Der VAR braucht nie eingreifen.
Die Fans
Die YB-Ostkurve steht diesmal im Westen, weil ihr Sektor wegen einer Pyro-Orgie gegen Roter Stern Belgrad gesperrt ist. Und die YB-Fans machen Dampf! Aber jedes Spiel ist im Wankdorf nicht mehr ausverkauft. Es waren noch 7000 Tickets zu haben. Egal. Die, die jetzt nicht gekommen sind, sollen Gelbschwarz in der Ligaphase unterstützen.
So gehts weiter
Welche Gegner warten in der Ligaphase der Europa League auf YB? Die Antwort liefert am Freitag ab 13 Uhr die Auslosung in Monaco. In der Super League tritt Gelbschwarz am kommenden Sonntag wieder in Aktion. Zu Hause im Wankdorf kommts zum Duell mit Lugano (16.30 Uhr).