Darum gehts
- Scheiblehner will gegen Bellinzona seine Cup-Bilanz aufbessern
- Tomas Veron Lupi wegen Leistung ausgebootet
- Letzter Sieg gegen Bellinzona vor 15 Jahren
Die News der Woche
In seiner Trainerkarriere hat es Gerald Scheiblehner (48) noch nie über einen Achtelfinal in einem Cup-Wettbewerb hinausgeschafft. Auf die Frage, ob dem GC-Coach der Cup nicht besonders liegt, antwortet er lachend: «Ja, das kann man so sagen. Wenn man es so betrachtet, war ich noch nicht wirklich erfolgreich im Cup. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.»
Sein Debüt im Schweizer Cup verlief harzig. In der 1. Runde gegen Lachen/Altendorf (2. Liga inter) zitterte sich GC knapp weiter. «Cupspiele haben immer einen anderen Charakter. Wir müssen uns auf schwere Bedingungen und eine schwierige Aufgabe einstellen», weiss der Österreicher.
Im Gegensatz zum Spiel gegen Lachen könne man sich auf Bellinzona aber gut vorbereiten. «Gott sei Dank haben wir genug Videomaterial. Sie stehen tief und werden das Tor mit vielen Spielern verteidigen. Es wird eine Herausforderung für die jungen Burschen.»
Mit einer B-Elf will Scheiblehner im Cup aber nicht antreten. «Es gibt schon ein paar Überlegungen, da und dort etwas zu ändern. Aber das hat nichts mit Rotieren zu tun, sondern dass andere Spielertypen gefragt sind, weil der Gegner tief stehen wird.»
Die grosse Frage
Was ist mit Tomas Veron Lupi (25) los? Im Sommer stattete GC den letztjährigen Leihspieler mit einem Dreijahresvertrag aus, zuletzt stand er ohne Verletzung dreimal nicht im Kader.
Ist etwas Spezielles vorgefallen? Scheiblehner erklärt: «Nein. Wir haben einen grossen Konkurrenzkampf und da haben andere die Nase vorne gehabt. Das beruht nur auf Leistung. Aber Lupi hat die letzten zwei Wochen gut trainiert und er wird sicher bald wieder im Kader sein.» Ob es für das Cupspiel schon wieder reicht? «Dazu geb ich keine Auskunft», bleibt der Coach hart.
Dafür gibts Entwarnung an der Verletzungsfront. Nachdem Saulo Decarli gegen Lausanne mit Schmerzen am Knie ausgewechselt werden musste, kehrt der Innenverteidiger am Freitag ins Mannschaftstraining zurück und ist gegen Bellinzona eine Option. Auch Amir Abrashi trainiert wieder mit der Mannschaft, für ihn kommt das Cupspiel aber noch etwas zu früh.
Gesagt ist gesagt
«Das interessiert mich überhaupt nicht», murrt Scheiblehner, als er von Blick auf Nikolas Muci angesprochen wird, der in den Statistikbüchern einer der Auffälligsten ist – positiv und negativ. Der Trainer schwärmt: «Er ist ein junger Spieler, der sehr fleissig ist und sehr gut in unser System passt. In ihm steckt viel Spirit und ich bin froh, dass wir ihn haben.»
Mögliche Aufstellung
Hammel; Paloschi, Diaby, Abels; Marques, Meyer, Zvonarek, Stroscio; Plange, Muci, Asp Jensen.
Wer fehlt?
Abrashi (rekonvaleszent).
Neben dem Platz
Die Grasshoppers reisen schon am Samstag ins Tessin und geniessen in der Sonnenstube noch einmal den Spätsommer. 28 Grad und Sonnenschein werden am Samstag erwartet. Wenn am Sonntag um 17 Uhr das Spiel angepfiffen wird, solls angenehme 22 Grad sein. Auch etwas Regen könnte dazukommen.
Hast du gewusst, dass…
... GC seit 14 Jahren und vier Monaten nicht mehr gegen Bellinzona gespielt hat? Am 25. Mai 2011 schlug der spätere Absteiger die Hoppers 2:0. Es ist bis heute das letzte Super-League-Spiel von Bellinzona.
Den letzten Sieg gegen den Cup-Gegner vom Sonntag feierte der Rekordmeister vor 15 Jahren. Torschützen beim 2:1-Sieg am 1. April 2010: Nassim Ben Khalifa und Gonzalo Zarate.
Aufgepasst auf
Armando Sadiku. Ein alter Bekannter ist zurück! Seit seinem Abgang 2019 tourte der Ex-Lugano- und FCZ-Stürmer um die Welt, spielte in Spanien, der Türkei, Indien und Bolivien. Jetzt ist er zurück in der Schweiz und traf für Bellinzona bisher zweimal. Und der Albaner weiss, wie man gegen GC skort: In 12 Spielen gegen die Hoppers netzte er viermal ein und bereitete zwei weitere Tore vor.
Der Schiedsrichter
Folgt.
Der Gegner
Bellinzona ist miserabel in die neue Challenge-League-Saison gestartet. Die Tessiner konnten noch kein einziges Spiel gewinnen und liegen nach sieben Partien mit drei Punkten auf dem letzten Tabellenrang. Zuletzt gabs ein 1:1 gegen Aufsteiger Rapperswil-Jona.
Cup-Sechzehntelfinals
Fr., Etoile Carouge (ChL) – Basel, 19 Uhr
Sa., Zug 94 (1.) – Breitenrain (PL), 16 Uhr
Sa., Unterstrass (2.) – Xamax (ChL), 17 Uhr
Sa., Le Locle (2.) – Grand-Saconnex (PL), 17 Uhr
Sa., Echallens (1.) – SLO (ChL), 17 Uhr
Sa., Morbio (2.) – Rapperswil-Jona (ChL), 18 Uhr
Sa., Wil (ChL) – St. Gallen, 19 Uhr
Sa., Aarau (ChL) – YB, 19 Uhr
Sa., Prishtina Bern (1.) – Sion, 19 Uhr
Sa., Yverdon (ChL) – Servette, 20.30 Uhr
So., Altstätten (2.) – Cham (PL), 13.30 Uhr
So., Concordia Basel (1.) – Lausanne, 14 Uhr
So., Nyon (ChL) – FCZ, 15.30 Uhr
So., Bosna Neuchâtel (2. Int.) – Luzern, 16 Uhr
So., Schaffhausen (PL) – Winterthur, 16 Uhr
So., Bellinzona (ChL) – GC, 17 Uhr