Besiktas JK
Besiktas JK
0:1
Zum Fussball-Kalender
Besiktas JK
Besiktas JK
Beendet
0:1
Hinspiel 1:1
Butler-Oyedeji 45'+1
28.08.2025, 21:35 Uhr

90. Minute (+6): Ausblick und Verabschiedung

Das in der Liga Achtplatzierte Lausanne-Sport empfängt am Sonntag zu Hause den FC St. Gallen. Für Besiktas steigt am gleichen Tag bei Alanyaspor (mit den beiden Schweizer Verteidigern Fidan Aliti und Florent Hadergjonaj) erst das zweite Liga-Spiel der Saison. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!

28.08.2025, 21:34 Uhr

90. Minute (+6): Lausanne-Sport - mit Schoggi zum Erfolg?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
28.08.2025, 21:31 Uhr

90. Minute (+6): Stimmungsbilder nach dem Schlusspfiff

Besiktas-Coach Ole Gunnar Solskjaer muss eine empfindliche Niederlage einstecken. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
28.08.2025, 21:30 Uhr

90. Minute (+6): Fazit

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
28.08.2025, 21:28 Uhr

90. Minute (+6): Nati-Kandidaten Sow und Okoh

Überragend bei Lausanne-Sport waren die beiden jungen Schweizer Innenverteidiger Karim Sow und Bryan Okoh. Sie machten spätestens mit der Leistung von Istanbul den Abgang von Captain Noe Dussene vor wenigen Tagen vergessen und bewarben sich beide zumindest für die Beobachtungsliste von Nationalcoach Murat Yakin.

28.08.2025, 21:23 Uhr

90. Minute (+6): Fazit

Ab dem Zeitpunkt des Platzverweises war Lausanne-Sport in Überzahl dann klar überlegen und kam in der Zweiten Halbzeit zu 15:5 Abschlüssen und 6:1 Schüssen aufs Tor. Nur ein Freistoss von Orkun Kökçü musste von Karlo Letica im Lausanne-Tor gehalten werden. Auf der anderen Seite verwehrte Besiktas-Keeper Mert Günok den Schweizern immer wieder mit starken Paraden die Vorentscheidung. In einer Schlussphase, die sich vorwiegend in der Besiktas-Platzhälfte abspielte kam Besiktas noch zu zwei Eckbällen, wobei beim ersten Torhüter Günok selbst zum Kopfball kam, der aber daneben ging.

28.08.2025, 21:19 Uhr

90. Minute (+6): Fazit

Besiktas reagierte auf den Schocker nach der Pause mit Übermotiviertheit. Ex-Bundesligaverteidiger Felix Uduokhai beförderte Brandon Soppy an der Seitenlinie mit Tempo in die Spielfeldkamera. Schiedsrichter Kehlet zeigte direkt Rot. Eine etwas harte, aber nicht falsche Entscheidung, weswegen sie der VAR auch nicht mehr korrigierte.

28.08.2025, 21:16 Uhr

90. Minute (+6): Fazit

Ausgerechnet der für den wohl wegen Transferverhandlungen nicht im Matchkader stehenden Toptorschützen Kaly Sène beginnenden Nathan Butler-Oyedeji brachte das Team von Peter Zeidler nach einem Zuckerpass hinter die Besiktas-Abwehr kurz vor der Pause überlegt mit 1:0 in Führung.

28.08.2025, 21:14 Uhr

90. Minute (+6): Fazit

In Istanbul versuchte Besiktas zu Beginn die Untersützung der Fans zu nutzen aber Lausanne-Sport hielt die ersten zehn Minuten gut dagegen, ging auch von Beginn weg jeweils in den Angriff und presste den Gegner trotz des grossen Platzes hoch. In einer insgesamt ausgeglichenen Ersten Halbzeit kamen beide Equipen nur zu wenigen Torchancen.

28.08.2025, 21:12 Uhr

90. Minute (+6): Fazit

Vor 15 Jahren hatte der damalige Challenge League-ist Lausanne-Sport sensationell auswärts gegen Lokomotive Moskau die Europa League-Gruppenphase erreicht. Nun schafft man gegen das klar favorisierte Besiktas die Überraschung. Das Weiterkommen ist dabei verdient. Schon im Hinspiel war man die bessere Mannschaft und mit dem 1:1 eher schlecht bedient gewesen. Besiktas war in der Tuilière ''aus dem Nichts'' durch Milot Rashica in Führung gegangen, was durch Verteidiger Bryan Okoh noch hatte ausgeglichen werden können.

Riesen-Coup in Istanbul!
Butler-Oyedeji schiesst Lausanne in die Conference League

Lausanne schlägt Besiktas im Rückspiel der Conference-League-Playoffs mit 1:0. Die Waadtländer ziehen damit zum ersten Mal seit 15 Jahren in eine europäische Hauptrunde ein.
Publiziert: 28.08.2025 um 21:05 Uhr
|
Aktualisiert: 29.08.2025 um 12:39 Uhr
Teilen
1/7
Lausanne zieht erstmals seit 15 Jahren wieder in eine europäische Hauptrunde ein.
Foto: keystone-sda.ch

Das Spiel

Die Besiktas-Fans gehören zu den heissblütigsten der Welt, einst wurden 141 (!) Dezibel gemessen. Das ist lauter als ein Düsenjet. Und Weltrekord in einem Fussballstadion.

Kurz vor der Pause aber wird’s urplötzlich gespenstisch still. Lausannes Sow düpiert die Abwehr von Besiktas mit einem wunderbaren langen Ball, Arsenal-Junior Butler-Oyedeji braust auf und davon und behält alleine vor Goalie Günok die Nerven.

An der Seitenlinie strahlt Lausanne-Coach Peter Zeidler heller als das Flutlicht im Stadion. Die Sensation, die Quali für die Conference League, sie ist nach dem 1:1 im Hinspiel zum Greifen nah.

Kurz nach der Pause ist der Puls bei Zeidler dann auf 180. Besiktas-Spieler Uduokhai steigt an der Mittellinie wie ein Wahnsinniger in den Zweikampf mit Lausannes Soppy. Nur mit viel Glück kommt der Mittelfeldspieler ohne Verletzung davon. Für Uduokhai ist das Spiel vorbei, glatt Rot. Diskussionslos.

Wer nun damit rechnet, dass die Waadtländer eine Simi-Sicherli-Strategie fahren und auf Konter lauern, kennt den Zeidler-Fussball schlecht. Trotz Führung powern die Lausanner weiter, Lekoueiry hat das 2:0 auf dem Fuss, scheitert aber an Günok.

Von Besiktas kommt offensiv nicht viel, Star-Stürmer Tammy Abraham hängt im luftleeren Raum, erst nach 64 Minuten wirds gefährlich, der Ex-Chelsea- und Roma-Angreifer aber verpasst hauchdünn.

Nach 95 Minuten ist der Coup perfekt, Lausanne hält die Schweizer Fahne weiter hoch und steht in der Gruppenphase der Conference League.

Das Tor

45+1. Minute, Nathan Butler-Oyedeji, 0:1. Karim Sow spielt einen langen Ball in die Spitze zu Butler-Oyedeji. Der Engländer steht knapp nicht im Abseits und läuft alleine auf das Tor zu. Eiskalt schiebt er den Ball zur Führung in die Maschen.

Der Beste

Jamie Roche ist im Mittelfeld sehr stark. Der Schwede ist der Spielmacher – auch in den ersten Minuten, als Besiktas Druck macht. Wenn sich ein Spieler am Donnerstag in Istanbul einen Namen macht, dann ist er es.

Der Schlechteste

Tammy Abraham. Ein Hoffnungsträger des englischen Fussballs, wirklich? Der ehemalige Mittelstürmer von Chelsea und AS Roma ist mehr als enttäuschend – er ist völlig unzureichend. Ein Geist. Ausserdem verteidigt er nicht, obwohl seine Mannschaft eine Halbzeit lang zu zehnt spielt. 

Das gab zu reden I

Wie erwartet ist Kaly Sène nicht dabei, auch wenn sein Wechsel nach Middlesbrough noch nicht offiziell bestätigt ist. Der Verein aus der zweiten englischen Liga und Lausanne sind sich einig, aber der senegalesische Stürmer wurde in North Yorkshire noch nicht vorgestellt.

Das gab zu reden II

Wenige Stunden nach dem Spiel zieht der Türken-Klub die Reissleine: Trainer Ole Gunnar Solskjaer muss nach der Blamage gegen Lausanne per sofort gehen.

Die Schiedsrichter

Der dänische Schiedsrichter Jakob Kehlet hat in der 46. Minute eine schwierige Situation zu bewältigen, als Felix Uduokhai Brandon Soppy direkt vor den Bänken beider Mannschaften spektakulär foult. Der Deutsche berührt den Ball – das ist unbestreitbar – aber er trifft auch den Gegner. Kehlet zögert nicht und zeigt sofort die Rote Karte, was den Staff von Besiktas und das Publikum zornig macht. 

Die Fans

Knapp 200 Lausanner gegen mehr als 35'000 Türken: Auf den Tribünen ist der Lausanner Kampf von Anfang an verloren. Das Stadion von Besiktas ist fast ausverkauft, nur wenige hundert Plätze bleiben leer. Die Stimmung ist den ganzen Abend über elektrisierend, aber die Spieler von Besiktas, die vor dem Spiel lautstark angefeuert wurden, gehen zur Halbzeit unter den Pfiffen ihres eigenen Publikums in die Kabine.

So gehts weiter

Das Europa-Abenteuer für Lausanne geht weiter! Erstmal steht aber wieder der Ligaalltag an. Am Sonntag empfangen die Waadtländer zuhause den FCSG (14 Uhr). Am 2. Oktober geht es dann los mit der Ligaphase der Conference League. Für Besiktas ist die Europacupsaison vorbei.

Die letzten Spiele
Anstoss
Donnerstag
28. August 2025 um 19:00 Uhr
Stadion
Istanbul, Türkiye
Vodafone Park
Kapazität
42’590
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt