04.11.2025, 23:05 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt mit 2:1 bei Paris Saint-Germain und bleibt dadurch perfekt in der Champions-League! Und dieser Sieg kann (aber nicht nur deswegen) als Riesenerfolg für die Deutschen gewertet werden nach einer Hälfte in Unterzahl. Zu Beginn der Partie traten die Münchner sehr mutig auf, wodurch ihnen die frühe Führung durch Luis Díaz beschert wurde. PSG war zunächst sehr glücklos und defensiv arg anfällig. So konnte erneut Díaz treffen und auf 2:0 stellen. Im Anschluss schraubten die Bayern gar am 3:0, ehe die Rote Karte gegen den Doppeltorschützen die Partie änderte. Die Franzosen übernahmen die Spielanteile im zweiten Abschnitt und zeigten sich völlig verändert. Das Fehlen der angeschlagenen Dembélé und Hakimi (beide mussten noch vor der Pause verletzt ausgewechselt werden) war bei PSG aber deutlich anzumerken. In der Offensive sollte selbst mit einem Mann mehr nicht wirklich etwas gelingen, auch wenn die Mühe zu erkennen war. Lediglich das Tor zum 1:2 durch Neves sollte fallen. Somit gewinnen die Bayern auch das 16. Pflichtspiel in dieser Saison!

04.11.2025, 23:02 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

04.11.2025, 23:02 Uhr

90. Minute (+6)

Chevalier geht bei diesem Standard mit nach vorne, kann aber auch nichts ausrichten. Denn Neuer faustet die Kugel weg!

04.11.2025, 23:01 Uhr

90. Minute (+5)

Paris wirft alles nach vorne und wird nochmals mit einem Eckstoss belohnt.

04.11.2025, 23:00 Uhr

90. Minute (+3)

Lee sucht nochmals einen Abnehmer seiner Flanke von der rechten Seite, doch findet nur Laimer, der von Mendes am langen Pfosten an die Kugel kommen kann. Eine wichtige Aktion des Österreichers!

04.11.2025, 22:58 Uhr

90. Minute (+2)

Kimmich sitzt am Hosenboden und scheint ebenso mit Krämpfen zu kämpfen. Der Sechser kann aber ohne Behandlung weitermachen.

04.11.2025, 22:57 Uhr

90. Minute (+1)

Fünf Minuten lässt das Unparteiischengespann nachspielen. Passiert noch etwas in dieser unterhaltsamen Begegnung?

04.11.2025, 22:56 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

04.11.2025, 22:56 Uhr

90. Minute

Lee mit dem nächsten Abschluss! Der Koreaner macht ebenso einige Meter von der rechten Seite in die Mitte und schickt einen scharfen Linksschuss auf das lange Eck. Nur knapp verfehlt der Ball das Toreck.

04.11.2025, 22:55 Uhr

88. Minute

Goretzka soll den Laden in der Defensive weiter stabilisieren. Kane, der leicht am Oberschenkel angeschlagen ist, verlässt das Feld.

Brutalo-Grätsche gegen Hakimi
Doppelpacker Diaz kostet Bayern fast den Sieg

Am 4. Spieltag der Champions League kommts zum Gigantenduell: Titelverteidiger PSG empfängt Bayern München. Die Deutschen behalten in einer wilden Partie das bessere Ende für sich und bauen ihren Startrekord weiter aus.
Publiziert: 04.11.2025 um 23:03 Uhr
|
Aktualisiert: 05.11.2025 um 08:49 Uhr
Teilen
1/8
Früher Bayern-Jubel: Luis Diaz (zweiter v.r.) feiert das 1:0 mit einem Dank in den Himmel.
Foto: AFP
RMS_Portrait_AUTOR_939.JPG
Lino DieterleRedaktor Online Sport

«Es muss Rock'n'Roll sein», hat Vincent Kompany vor dem Auswärtsspiel seiner Bayern gegen Titelverteidiger PSG in der Champions League gesagt. Und der Bayern-Trainer hat Wort gehalten: Der 2:1-Sieg in Paris ist – zumindest bei Elf gegen Elf – ein packendes Spiel mit horrendem Tempo und vielen Torchancen.

Während Luis Enriques PSG ein Passspiel aufzieht, das wie ein klassisches Orchester wirkt, schlagen die Bayern auch rustikale Töne an – und tun PSG so immer wieder weh. Allen voran Luis Diaz, der in Halbzeit 1 zwei Aussetzer der PSG-Innenverteidigung Pacho-Marquinhos in der 4. und 32. Minute mit zwei Toren bestraft. Das dritte Mal schiesst der Kolumbianer allerdings übers Ziel hinaus und packt im intensiven Zweikampf mit Hakimi an der Mittellinie die Schere aus. Die einzig richtige Konsequenz: Diaz sieht nach VAR-Eingriff in der Nachspielzeit der ersten Hälfte glatt Rot.

Grosses Bayern-Zittern in Schlussphase

Neben Diaz ist die Partie auch für Hakimi gelaufen, der im WM-Jahr unter Tränen ausgewechselt werden muss. Für PSG ist es zu diesem Zeitpunkt bereits der zweite gewichtige Ausfall. In der 25. Minute musste Dembélé, der bis kurz vor Spielbeginn als fraglich galt, verletzt raus. Was den amtierenden Ballon-d'Or-Sieger zum grossen Pechvogel des Abends macht: Eine Minute vor seiner verletzungsbedingten Auswechslung trifft er per Brust zum vermeintlichen 1:1, steht dabei aber eine Fussbreite im Abseits.

Deshalb ist der Zwei-Tore-Rückstand für PSG trotz einer ganzen Halbzeit Überzahl eine grosse Hypothek. Denn vom Hin und Her der ersten 45 Minuten ist wenig zu sehen. Die Bayern stehen tief, lauern auf Konter. Derweil PSG den Ball geduldig laufen lässt, allerdings lange keine zwingende Chancen herausspielt. Erst als Joker Neves in der 74. Minute eine flache Flanke direkt unters Tordach donnert, beginnt das grosse Bayern zittern. Gleich mehrmals schnuppern die Pariser am Ausgleich, fallen will dieser allerdings nicht mehr. Womit die Bayern ihren Rekord zum Start in eine Saison auf 16. Vollerfolge ausbauen. 

Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Maurizio
Mariani
Italien
Anstoss
Dienstag
04. November 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Paris, Frankreich
Prinzenpark
Kapazität
48’229
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen