Zum Fussball-Kalender
Martinez 30', 65'
Dumfries 34'
30.09.2025, 23:01 Uhr

90. Minute (+3)

Fazit:
Inter Mailand gewinnt mit 3:0 gegen Slavia Praha und hat nach zwei Spieltagen die maximale Punkteausbeute. Während der kompletten Spielzeit liessen die Italiener überhaupt keinen Zweifel aufkommen, wer den Rasen am Ende als Sieger verlassen würde. Während die Nerazzurri defensiv sehr sicher standen, brannten sie offensiv zwar kein Feuerwerk ab, doch die Mannen von Christian Chivu kamen immer wieder zu Abschlüssen. Der Sieg geht demzufolge auch vollkommen in Ordnung. Für die heutigen Hausherren geht es am Wochenende gegen US Cremonese weiter. In der Königsklasse trifft man in drei Wochen auf Union Saint-Gilloise. Die Tschechen müssen den heutigen Abend schnell verdauen, denn bereits am Sonntag trifft man auf Lokalrivalen Sparta. In der Champions League steht als Nächstes Atalanta Bergamo auf dem Programm.

30.09.2025, 22:51 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+3)

Spielende

30.09.2025, 22:51 Uhr

90. Minute (+3)

Die letzte Aktion der Partie gehört Federico Dimarco. Nach einem Doppelpass mit Ange-Yoan Bonny zieht er nach innen, ehe er aus 18 Metern abzieht. Sein Schuss wird noch abgefälscht, sodass Jindřich Staněk keine Schwierigkeiten bekommt, das Leder zu fangen.

30.09.2025, 22:48 Uhr

90. Minute (+1)

180 Sekunden gibt es als Zuschlag. Allerdings wirken die Gäste nicht mehr so, als ob sie das Ergebnis drehen könnten.

30.09.2025, 22:48 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

30.09.2025, 22:47 Uhr

90. Minute

Eine Ecke von der rechten Seite bringt Nicolò Barella nach innen. Auf Höhe des Elfmeterpunktes setzt sich Francesco Esposito beim Kopfballduell durch, doch sein Abschluss verfehlt das Tor um einen Meter.

30.09.2025, 22:46 Uhr

88. Minute

Seit einigen Minuten leert sich das Guiseppe-Meazza-Stadion bereits. Dies liegt auch daran, dass auf dem Rasen nur noch selten etwas passiert. Ange-Yoan Bonny sorgt mit einem Dribbling nochmal für ein kleines Highlight, doch der anschliessende Schuss von Federico Dimarco wird frühzeitig geblockt.

30.09.2025, 22:43 Uhr

85. Minute

Christos Zafeiris kämpft sich bis zur rechten Eckfahne vor, ehe er das Leder nach innen gibt. Aus extrem spitzem Winkel versucht es Mojmír Chytil mit einem Schuss. Yann Sommer ist jedoch voll da und sichert die Kugel problemlos.

30.09.2025, 22:41 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Einwechslung bei Slavia Praha: Mojmír Chytil

30.09.2025, 22:41 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Auswechslung bei Slavia Praha: Daiki Hashioka

Martinez mit Doppelpack
Monster-Flop ebnet Inter-Sieg bei Sommer-Rückkehr

Inter gewinnt gegen Slavia Prag komfortabel mit 3:0. Am Ursprung des Sieges steht ein Patzer des Prager Goalies. Sein Pendant im Inter-Tor, Yann Sommer, bekommt kaum Arbeit.
Publiziert: 30.09.2025 um 22:56 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2025 um 07:21 Uhr
Teilen
1/4
Nach zwei Ligapartien auf der Bank steht Yann Sommer in der Champions League wieder im Inter-Tor.
Foto: Inter via Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Auch Inter Mailand steht nach zwei Spieltagen der Champions League mit dem Punktemaximum da. Mit Yann Sommer im Tor gewinnt der Finalist der letzten Saison gegen Slavia Prag ohne Probleme 3:0.

Den Weg zu Inters Sieg im Giuseppe Meazza ebnet Slavias Torhüter Jindrich Stanek, dem nach einer halben Stunde ein Monster-Flop unterläuft. Ein einfacher Pass des Keepers gerät zu kurz, sodass Inters Captain Lautaro Martinez den Ball aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung ins leere Tor schieben kann.

Vier Minuten später ist die Partie gelaufen. Nach glänzender Vorarbeit von Francesco Acerbi und Marcus Thuram, der beim Startsieg gegen Ajax zweimal per Kopf getroffen hat, erzielt Denzel Dumfries das 2:0. Nach der Pause trifft Martinez noch einmal und schnürt damit einen Doppelpack.

Sommer dabei, Akanji nicht

Nachdem Yann Sommer zuletzt in der Liga zweimal auf der Bank gesessen hat, kehrt der Schweizer in den Kasten von Inter zurück – und hält diesen erneut rein. Allerdings wird der 36-Jährige praktisch nicht geprüft, zu dominant tritt Inter auf, zu harmlos agieren die Gäste aus Prag. Den ersten Torschuss Slavias muss Sommer in der 80. Minute entschärfen.

Erstmals seit seinem Wechsel nach Mailand nicht in der Startaufstellung steht Manuel Akanji, der in der 67. Minute eingewechselt wird. Laut Transferexperte Fabrizio Romano sind die Italiener mit dem Nati-Abwehrchef aber sehr zufrieden und wollen die mit Manchester City vereinbarte Kaufoption im nächsten Sommer ziehen.

Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Christopher
Kavanagh
England
Anstoss
Dienstag
30. September 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Mailand, Italien
Giuseppe-Meazza-Stadion
Kapazität
80’018
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen