1:1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Zum Fussball-Kalender
Beendet
1:1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Shaqiri 14' (P)
Pereira 45'+3
Bei dieser Flanke verschätzt sich Hitz total
0:29
Bock von FCB-Goalie:Bei dieser Flanke verschätzt sich Hitz total
20.08.2025, 23:05 Uhr

Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche eine gute Nacht und bis zum nächsten Mal!

20.08.2025, 23:05 Uhr

Ausblick

Der FC Basel ist bis zum Rückspiel in einer Woche in Kopenhagen spielfrei. Der FC Kopenhagen hingegen muss am Samstag gegen Odense BK ran.

20.08.2025, 23:00 Uhr

Fazit 2. Halbzeit

Beide Teams neutralisieren sich in der zweiten Halbzeit gegenseitig und wirklich gefährlich wird es kaum noch. Der Abschluss von Clem in der 63. Minute stellt dabei eine Ausnahme dar. Der Distanzschuss fliegt nur Zentimeter über die Querlatte. Aufregung auch in der 82. Minute, dieses Mal aber wegen einem taktischen Foul von Adjetey. Er sieht dafür die Gelb-Rote Karte. Nur fünf Minuten später jubelt der FC Kopenhagen! Cornelius wird geschickt und schliesst mustergültig in die weite Ecke ab. Der VAR schaltet sich ein, prüft die Szene und entscheidet auf Abseits! Ein Zentimeter Entscheid der dem FC Basel immerhin das Unentschieden rettet. In einer Woche kommt es zum Rückspiel in Kopenhagen. Mit dem 1:1 ist für beide Teams noch alles möglich.
 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
20.08.2025, 22:54 Uhr

90. Minute (+5): Spielende

Der FC Basel und der FC Kopenhagen trennen sich im Hinspiel 1:1.
 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
20.08.2025, 22:54 Uhr

90. Minute (+4)

Die Gäste lassen sich mit der Ausführung viel Zeit. Der Abschluss aus der zweiten Reihe wird von der Basler Verteidigung geblockt.

20.08.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+3)

Kopenhagen kommt noch einmal zu einem Eckball. Es wird die letzte Aktion der Partie sein.

20.08.2025, 22:50 Uhr

90. Minute (+1)

Es werden mindestens vier Minuten nachgespielt.

20.08.2025, 22:50 Uhr

90. Minute: Gelbe Karte, Adrian Barišić, FC Basel

Überhartes Einsteigen von Barišić gegen Cornelius.

20.08.2025, 22:47 Uhr

88. Minute

Der VAR prüft die Szene lange und entscheidet auf Abseits! Riesiges Glück für den FC Basel in dieser Situation.

20.08.2025, 22:47 Uhr

87. Minute

Der FC Kopenhagen geht vermeintlich mit 1:2 in Führung! Cornelius wird geschickt und schliesst mustergültig in die weite Ecke ab.

Am Schluss rettet der VAR die Basler
FCB muss nach Hitz-Bock und Adjetey-Rot um Königsklasse zittern

Der FCB muss sich bei der Rückkehr auf die Champions-League-Bühne im Playoff-Hinspiel gegen Kopenhagen trotz Führung mit einem Remis zufrieden geben. Im Rückspiel in der dänischen Hauptstadt ist damit noch alles offen.
Publiziert: 20.08.2025 um 22:57 Uhr
|
Aktualisiert: 21.08.2025 um 08:18 Uhr
Teilen
1/12
Basel darf weiter von der ersten Champions-League-Saison seit acht Jahren träumen.
Foto: Philipp Kresnik/freshfocus

Das Spiel

Basel zittert um die erste Champions-League-Teilnahme seit acht Jahren. Der Schweizer Meister muss sich im Hinspiel der Playoffs gegen Kopenhagen mit einem 1:1 begnügen.

Dabei sieht es in der Anfangsphase nach mehr aus. Nachdem Ajeti und Leroy schon ganz früh zu ersten guten Abschlussmöglichkeiten kommen, zeigt Schiedsrichter Taylor wegen eines Fouls an Ajeti noch in der Startviertelstunde auf den Punkt. Shaqiri lässt sich die Chance nicht nehmen und verwandelt das nicht ganz ausverkaufte Joggeli zum ersten Mal in ein Tollhaus.

In der Folge schaltet der FCB einen Gang runter und überlässt dem Gegner zunehmend das Spieldiktat. Die Dänen können das zwar nicht in viele Torchancen ummünzen, doch sie zwingen die Basler immer wieder zu taktischen Fouls – bereits drei Basler sehen vor dem Seitenwechsel die Gelbe Karte. Und als die Bebbi gedanklich bereits in der Pause sind, kommt es noch bitterer. Nach einem Bock von Goalie Hitz gleichen die Gäste aus.

Trotz diesem Schock findet der Schweizer Meister besser in die zweite Halbzeit. Gefährlich wird es aber vorerst auf der anderen Seite. Erst klärt Adjetey Larssons Abschluss im letzten Moment zur Ecke, dann fliegt Clems Distanzschuss nur knapp über die Latte. In der Schlussphase fliegt dann FCB-Verteidiger Adjetey mit Gelb-Rot vom Platz. Die Bebbi müssen noch einmal zittern, bringen das Remis aber über die Zeit – auch weil das vermeintliche 2:1 von Cornelius wegen eines Offsides nicht zählt (siehe «Das gab zu reden»).

Die Tore

14. Minute, Xherdan Shaqiri, 1:0. Ajeti wird nach einem Eckball in den Rücken gestossen – Schiedsrichter Taylor entscheidet nach kurzem Zögern auf Penalty. Captain Shaqiri nimmt sich der Sache an und verwandelt cool unten rechts. Kopenhagen-Goalie Kotarski ist in die andere Ecke unterwegs.

Shaqiri bringt mit Penaltytor das Joggeli zum Beben
0:32
Goalie eiskalt verladen:Shaqiri bringt mit Penaltytor das Joggeli zum Beben

45+3. Minute, Gabriel Pereira, 1:1. Da sieht Hitz gar nicht gut aus! Der FCB-Goalie schätzt eine Flanke von Lopez falsch ein und segelt am Ball vorbei. Dahinter wird Pereira nicht eng genug bewacht. Er köpfelt den Ball zum Ausgleich ins verwaiste Basel-Tor.

Die Stimmen

Xherdan Shaqiri (gegenüber Blue): «Wir wussten, dass der Verteidiger (FCB-Spieler Jonas Adjetey, Anm. der Redaktion) bereits Gelb hatte, da muss man vielleicht anders reagieren und ihn schon vorher rausnehmen. Wir wussten, dass die Gefahr da ist für Gelb-Rot, da es viele Fouls und Zweikämpfe gab. Am Schluss ist es Pech, dass es ihn erwischt. Aber es ist ein Foul und eine gerechte Gelb-Rote Karte.»

«Bisschen hässig – wäre mehr drin gewesen»
1:26
FCB-Schmid nach Remis:«Bisschen hässig – wäre mehr drin gewesen»

Marwin Hitz (gegenüber SRF) zum Gegentor: «Es war für mich keine andere Eckball-Variante. Der Ball ging kurz aus meinem Sichtfeld. Es war eine sehr gut getretene Ecke, bei der ich rauskommen muss, weil sie sehr schwer zu verteidigen ist. Was ich mir vorwerfen kann, ist, dass mein erster Schritt nach vorne geht und nicht zur Seite. So komme ich knapp nicht an den Ball.» Und weiter zur Phase des Ausgleichs: «Es waren diese fünf Minuten, in denen wir sehr viele unnötige Ballverluste hatten. In diesen Momenten dürfen wir eigentlich kein Tor bekommen in einem Heimspiel. Wir haben bis dann ein besseres Spiel gemacht als der Gegner. Da merkt man sicher etwas die Erfahrung. Aber es ist nicht nur die Erfahrung, sondern auch die Qualität. Trotzdem hat man gesehen, dass wir mindestens auf Augenhöhe sind mit einem Team, das in den letzten Jahren immer mal wieder in der Champions League gespielt und ein anderes Gehaltsgefüge hat. Darum glaube ich, dass uns dieser Abend ein gewisses Selbstvertrauen geben kann. Wir hauen nächste Woche im Rückspiel alles raus.»

Xherdan Shaqiri (gegenüber SRF): «Kopenhagen ist in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel gekommen. Aber in der ersten Halbzeit haben wir das sehr gut gemacht. Wir haben offensiv gut gespielt. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir viele Junge haben, die zum ersten Mal in so einer Qualifikation spielen. Das hat man schon bei der anderen Situation gemerkt. Beim ersten Gegentor haben wir hinten unnötig gedribbelt. Das darf uns nicht passieren, schliesslich ist das europäischer Top-Fussball. Das wurde knallhart ausgenutzt. Daraus müssen wir lernen und es im Rückspiel besser machen. Wir wissen, dass von Kopenhagen einiges kommen wird.»

Der Beste

Marcos Lopez. Der Kopenhagen-Linksverteidiger bereitet den Ausgleich mit seiner scharfen Flanke vor. Einen zweiten Assist klaut ihm Schiedsrichter Taylor.

Der Schlechteste

Jonas Adjetey. Fliegt in der Schlussphase mit Gelb-Rot vom Platz. Mit einem komplett unnötigen Ballverlust heimst er auch noch Teamkollege Leroy eine Verwarnung ein.

Hier erweist Adjetey dem FCB einen Bärendienst
0:27
Gelb-Rot für taktisches Foul:Hier erweist Adjetey dem FCB einen Bärendienst

Das gab zu reden

Nur ein paar Zentimeter trennen den FCB von einer Heimpleite. In der Schlussphase entwischt Dänen-Stürmer Cornelius nach einem langen Ball und trifft eiskalt zum 2:1 für Kopenhagen. Doch der VAR meldet sich und nimmt das Tor aufgrund einer ganz knappen Offside-Position korrekterweise wieder zurück.

Die Schiedsrichter

Der routinierte Premier-League-Schiedsrichter Anthony Taylor liefert einen tadellosen Auftritt ab und zückt dann Gelb, wenn er nicht anders kann. Auch der australische Video-Schiri Jarred Gillett macht seinen Job.

Die Fans

Die 25’847 Fans im Joggeli sorgen bereits in den Playoffs für eine Champions-League-würdige Kulisse.

So gehts weiter

Der FCB hat am Wochenende spielfrei. Das ursprünglich geplante Spiel gegen YB wurde bereits am 7. August ausgetragen. Die Bebbi können damit den vollen Fokus auf das Rückspiel in Kopenhagen am nächsten Mittwoch (21 Uhr) legen. Das gilt für den dänischen Meister nicht: Er trifft am Samstag in der heimischen Liga auf Odense BK.

Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Anthony
Taylor
England
Anstoss
Mittwoch
20. August 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Basel, Schweiz
St. Jakob-Park
Kapazität
37’994
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt