FC Barcelona
FC Barcelona
3:3
Inter Mailand
Inter Mailand
Zum Fussball-Kalender
FC Barcelona
FC Barcelona
Beendet
3:3
Inter Mailand
Inter Mailand
Yamal 24'
Torres 38'
Sommer 65' (ET)
Thuram 1'
Dumfries 21', 63'
30.04.2025, 21:21 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
30.04.2025, 22:56 Uhr

90. Minute (+3)

Fazit:
Pünktlich ist dieser Schlagabtausch dann beendet, Barcelona und Inter Mailand trennen sich im wilden Hinspiel des Champions-League-Halbfinals mit 3:3. Die Italiener werden damit zufrieden sein, wenngleich sie gleich zwei Führungen verspielten. Insgesamt waren sie mit ihrer Spielweise jedoch besonders zum Ende der ersten Halbzeit enorm angreifbar, im zweiten Durchgang haben die Nerazzurri das dann besser in den Griff bekommen. Die Katalanen dagegen werden sich etwas ärgern, waren sie doch klar spielbestimmend im mit Traumtoren gespickten Spiel. So wird der Finalist der beiden erst im Rückspiel in einer Woche entschieden, Barca trifft zuvor in der Liga auf Real Valladolid. Mailand ist dann gegen Hellas Verona gefordert. Das war es dann auch schon von diesem wilden Spektakel, das einem Semifinale der Königsklasse mehr als gerecht wurde. Einen schönen Abend noch.

30.04.2025, 22:53 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+3)

Spielende

30.04.2025, 22:51 Uhr

90. Minute (+1)

Da wäre er fast gewesen! Aus 25 Metern halblinker Position hämmert Raphinha den Ball auf das lange Eck, doch Sommer ist mit einer guten Parade zur Stelle. Der Versuch war aber auch nicht platziert genug, um den Keeper zu überwinden.

30.04.2025, 22:50 Uhr

90. Minute

Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Sehen wir noch einen entscheidenden Treffer?

30.04.2025, 22:50 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

30.04.2025, 22:49 Uhr

89. Minute

Der Druck der Katalanen nimmt nochmal zu, sie stehen enorm hoch um den gegnerischen Sechzehner herum. Inter will dieses Ergebnis nun über die Zeit bringen, das ist deutlich zu erkennen.

30.04.2025, 22:48 Uhr

87. Minute

Latte! Ferran Torres bedient nach einem guten Steckpass von Gavi rechts im Strafraum Lamine Yamal. Der will aus zehn Metern vermeintlich auf den zweiten Pfosten flanken, trifft das Spielgerät jedoch nicht richtig und hebt es so als Bogenlampe links an den Querbalken. Da wäre Sommer nicht hingekommen.

30.04.2025, 22:44 Uhr

85. Minute

Der tolle Schlagabtausch neigt sich seinem Ende zu, noch ist nicht abzusehen, ob der Wahnsinn eine Krönung erfährt. Aktuell sind die Chancen nicht mehr ganz so gross.

30.04.2025, 22:43 Uhr

83. Minute

Dann ist wieder Flick an der Reihe. Christensen und Gavi kommen in das Spiel, Pedri und Pau Cubarsí haben Feierabend.

30.04.2025, 22:43 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Einwechslung bei FC Barcelona: Andreas Christensen

Sechs-Tore-Party im Halbfinal-Hinspiel
Yamal-Show, Blitz-Tor und Spektakel

Im Hinspiel des Champions-League-Halbfinal trennen sich Sommers Inter und Barcelona spektakulär unentschieden. Es folgt Traumtor auf Traumtor – das ist Königsklasse-Fussball.
Publiziert: 30.04.2025 um 22:59 Uhr
|
Aktualisiert: 01.05.2025 um 07:46 Uhr
1/7
Inter und Barcelona trennen sich unentschieden.
Foto: IMAGO/Joan Gosa
Pascal_Keusch_Praktikant Sport_Blick_1-Bearbeitet.jpg
Pascal KeuschRedaktor Sport

Die junge Barça-Mannschaft will einen Schritt zum ersten Champions-League-Final seit 10 Jahren machen. Alles ist angerichtet – doch Marcus Thuram schockt die heimischen Fans im Olympiastadion auf dem Montjuïc, dem Hausberg Barcelonas, bereits nach 32 Sekunden. Mit einem traumhaften Hacken-Tor erzielt der Franzose das früheste Tor, das je in einem Halbfinal der Königsklasse gefallen ist.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Und es geht in diesem Tempo weiter: Erst erhöht Denzel Dumfries per Seitfallzieher, dann setzt Wunderkind Lamine Yamal zum Solo an. Der 17-jährige Spanier tanzt durch die Inter-Abwehr und lässt Yann Sommer mit einem platzierten Schlenzer keine Chance. Nur eine Minute später ein ähnliches Bild: Yamal lässt Verteidiger Dimarco ins Leere rutschen – diesmal kann der ehemalige Nati-Goalie gerade noch an die Latte lenken. Das ist Königsklasse-Fussball vom Feinsten!

In der Pause kann sich Inter vom 2:2-Ausgleich erholen. Barcelona rennt weiter an, doch die Italiener wirken gefestigter als in der ersten Hälfte und gehen erneut in Führung. Doch wieder hält der Inter-Jubel nicht lange. Barça spielt eine Ecke in den Rückraum, Yamal lässt durch und Raphinha zieht aus 25 Metern direkt ab. Das Geschoss springt von der Latte an den Rücken Sommers und ins Tor.

Eine halbe Stunde später dürfen die Fans durchatmen. Nach einem spektakulären Spiel trennen sich die Teams unentschieden und vertagen die Entscheidung aufs Rückspiel. Das steigt am 6. Mai (21 Uhr) in Mailand. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?